Kunststoff-News

Sie möchten stets umfassend informiert sein?
Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

38101 bis 38115 von 39.400 News « 25392540254125422543»
23.11.2005 - Mit ”IntelliBlend” stellt Motan (www.motan.com) eine Neuheit zur Optimierung des Dosierablaufs vor. Dank der neuen “intelligenten” Funktion im GRAVICOLOR/GRAVInet Steuerungskonzept erreichen die bereits in Vergangenheit sehr präzise arbeitenden gravimetrischen Motan Mischgeräte eine um bis zu zehn mal...
22.11.2005 - Der Österreichische Arbeitskreis Kunststoffrohr Recycling (ÖAKR, www.oeakr.at) wurde vor mittlerweile 14 Jahren geschaffen, um dem Wunsch des Nationalrates nach eigenständigen Systemen zur Sammlung und Verwertung langlebiger PVC-Bauprodukte freiwillig Rechnung zu tragen. Dafür steht in ganz Österreich...
21.11.2005 - Importe steigen deutlich an / Deutsche Produkte gefragt Von der positiven Entwicklung der französischen Bauwirtschaft profitieren vor allem moderne Baumaterialien. Dies gilt beispielsweise für Kunststoffbauteile und -elemente wie Fensterrahmen. Im Jahr 2004 stieg die Inlandsproduktion um 6,6% gegenüber...
18.11.2005 - Die Hellweg Maschinenbau GmbH & Co. KG (www.schneidmuehlen.de) stellte auf der FAKUMA 2005 erstmals die neue Schneidmühle der Serie 600 („Mega-Mühle“) vor. Die neuen Schneidmühlen runden das Produktprogramm nach oben ab. Sie zeichnen sich aus durch eine extreme Stabilität des gesamten Maschinengehäuses....
17.11.2005 - Für die integrierte Trocknung und Förderung von Kunststoffgranulat steht Spritzgießanwendern ab sofort eine neue Modellreihe der beliebten Kompakttrockner von WITTMANN (www.wittmann-robot.com) zur Verfügung: die Geräteserie DRYMAX DUAL-PDC für die automatische Befüllung des Trocknungssilos und die anschließende...
16.11.2005 - Das 23. Internationale Kunststofftechnische Kolloquium des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV, www.ikv.rwth-aachen.de) findet vom 15. bis 16. März 2006 im Eurogress Aachen statt. Zu diesem traditionsreichen Branchentreff lädt das Institut Fachleute der Kunststoffbranche aus aller Welt ein. ...
15.11.2005 - Wenn das verknappte Rohstoffangebot und die Ölpreiserhöhung zu weiteren Steigerungen der Rohstoffpreise führen, werden die Kunststoffverarbeiter in Deutschland eine erhebliche Preisanpassung ihrer Erzeugnisse vornehmen müssen, warnt der DUD e.V. Industrieverband Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen...
14.11.2005 - Die gwk - Gesellschaft Wärme Kältetechnik mbH, Kierspe (www.gwk-kierspe.de) stellt mit dem integrat direct ein neues modular aufgebautes Mehrkreis-Temperiersystem mit bis zu 128 individuell regelbaren Kreisen für die segmentierte Werkzeugtemperierung vor. Das neue integrat direct vereint die Vorteile...
11.11.2005 - Versuchs- und Mustermahlungen im Kaltmahltechnikum – jetzt auch mit flüssigem Kohlendioxid Die Weiterverarbeitung oder direkte Anwendung erfordert es, dass viele Werkstoffe in Pulverform benötigt werden. Beim Kaltmahlen und beim kryogenen Recycling wird die tiefe Temperatur von flüssigem Stickstoff...
10.11.2005 - Aus verschiedenen Gründen wird auch heute noch Kunststoffgranulat in großen Mengen in Säcken geliefert. Die Verarbeitung erfolgt jedoch oftmals nur aus Silos. Die manuelle Öffnung und Entleerung der Kunststoffgranulatsäcke ist ein kostenintensiver, personalintensiver und verlustreicher Vorgang, der...
09.11.2005 - Der Perforator PF 3000 (Bild) der Welger Recyling Engineering GmbH (www.welger.com) ermöglicht eine wirtschaftliche Perforation beispielsweise von PET-Flaschen (aber auch HDPE- und anderen Kunststoffflaschen), damit vor einem nachgeschalteten Verpressen Luft und Restflüssigkeiten optimal entweichen...
08.11.2005 - Für die EuroMold 2005 (www.euromold.com) organisiert der Messeveranstalter, die DEMAT GmbH (www.demat.com), eine Sonderschau speziell für den Bereich Medizintechnik. Auf dem Frankfurter Messegelände wird in der Halle 5.0 erstmals „die längste Kompetenzkette der Medizintechnik“ zu sehen sein. Insgesamt...
08.11.2005 - Mit dem Servoroboter W711-CS3-DS stellt WITTMANN (www.wittmann-robot.com) ein Gerät vor, das speziell für die schnelle Entnahme von Spritzgießteilen aus Etagenwerkzeugen entwickelt wurde. Mechanisch basiert der Roboter auf der Plattform der Modellreihe W711 mit feststehendem X-Achsenprofil. Im Gegensatz...
07.11.2005 - Primärkunststoff-Hersteller erhöhen Kapazitäten / Maschinenpark erneuerungsbedürftig Die Kunststoff verarbeitende Industrie Brasiliens verbuchte 2004 wieder ein Wachstum. Laut Verband Abiplast/Sindiplast stieg das Marktvolumen um über 11%, der Umsatz erreichte 13,2 Mrd. US$, knapp 41% mehr als im...
07.11.2005 - Petcore (www.petcore.org) announces that Sidel’s Actis Lite™ coating technology and ColorMatirix’ acetaldehyde “Triple A” scavenger technology will have no negative effect on current European PET recycling. “Petcore’s Expert Evaluation Committee, whose mission is to determine the impact of new PET...
38101 bis 38115 von 39.400 News « 25392540254125422543»

Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.