Veranstaltungen - Vorschau und Nachlese

Sie möchten stets umfassend informiert sein?
Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

661 bis 675 von 4.091 News « 4344454647»
24.02.2021 - Seit dem 1. November 2020 leitet Pascal Laborde die französische Arburg-Tochtergesellschaft in Aulnay-sous-Bois, gelegen rund 15 Kilometer nordöstlich von Paris. Die im Jahr 1985 gegründete Arburg SAS war die erste Auslandsniederlassung des Maschinenbauers. Pascal Laborde hat ein Studium mit den...
19.02.2021 - Die FIP - France Innovation Plasturgie, Frankreichs führende Fachmesse für die Kunststoffindustrie, die ursprünglich vom 15. bis 18. Juni 2021 im Lyoner Eurexpo stattfinden sollte, wurde vor dem Hintergrund der momentanen Situtation und den damit verbundenen Unsicherheiten auf den 05. bis 08. April...
18.02.2021 - Die Pioneers!Talk von KraussMaffei sind erfolgreich gestartet. Der Maschinenbauer meldet mehr als 400 Teilnehmer, die sich für das digitale Kunden-Event Mitte Februar registriert hatten. Die Experten von KraussMaffei sowie Partnerunternehmen präsentierten aktuelle Trends und Lösungen für die LSR-Verarbeitung...
17.02.2021 - Die Kuteno 2021, Zuliefermesse für die Kunststoff verarbeitende Industrie, wird auf Anfang September verschoben. „Im engen Dialog mit unseren Ausstellern haben wir beschlossen, die Messe zu verschieben“, erklärte heute Kuteno-Geschäftsführer Horst Rudolph. Ursprünglich war die Messe vom 04. bis 06....
17.02.2021 - Werden Verpackungen vom Verbraucher ordnungsgemäß gesammelt, so können sie anschließend verwertet und zu Wertstoffen werden. Dadurch wird die Umweltbelastung minimiert. Leider wird Müll jedoch oft achtlos weggeworfen, sodass Kunststoffabfälle in die Umwelt gelangen und vom Land aus über die Flüsse in...
17.02.2021 - Um die Nachhaltigkeit in der Kunststoffindustrie zu fördern, sind die Bestrebungen derzeit groß, einen möglichst hohen Anteil an Kunststoffkomponenten werkstofflich zu recyceln. Eine Herausforderung liegt dabei in der Trennung der verschiedenen Kunststoffbestandteile. Airbags, die primär aus Fasern...
16.02.2021 - Die 24. Engelskirchener Kunststoff Technologie Tage der Barlog Plastics GmbH am 17. und 18. Juni 2021 finden in diesem Jahr erstmalig rein virtuell statt. Durch die anhaltende und nicht vorhersehbare Pandemie Lage entschied sich die Geschäftsleitung für eine digitale Veranstaltung, bei der Fachvorträge...
16.02.2021 - Simulationen werden vor allem eingesetzt, um Versuchsaufwand zu reduzieren, Zielgrößen vorherzusagen und somit Entwicklungsprozesse zu beschleunigen. Zur Vorhersage von Kunststoffverarbeitungs- und Kunststoffaufbereitungsprozessen wird hierzu am Institut für Kunststofftechnik (IKT) der Universität Stuttgart...
15.02.2021 - Die Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf und der U.S. Commercial Service des Amerikanischen Generalkonsulats in Düsseldorf laden am Mittwoch, den 24. Februar 2021 von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr (CET), zum Webinar zum US-Kunststoffmarkt ein. Unternehmen aus der Kunststoffbranche können sich über die...
15.02.2021 - Der weiterhin schnell wachsende Markt der Additiven Fertigung ist mittlerweile an einem Punkt angelangt, an dem die Technologie in vielen Branchen über den Prototypenstatus hinaus eingesetzt wird. Immer neue Verbesserungen führen zu ansteigenden und reproduzierbareren Bauteilqualitäten bei gleichzeitig...
12.02.2021 - An der Universität Stuttgart wird umfangreich an Leichtbaulösungen auf Basis von Kunststoffen geforscht. Die Forschungsaktivitäten umfassen dabei sowohl duromere als auch thermoplastische Werkstoffsysteme mit und ohne Verstärkungsfasern sowie eine Reihe von neuartigen Verfahren. Klassische Verarbeitungsverfahren,...
11.02.2021 - Wie der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. berichtet, sind seit dem Inkrafttreten der Verordnung (EU) 10/2011 gerade einmal zehn Jahre vergangen und die Hersteller von Bedarfsgegenständen aus Kunststoff im Lebensmittelkontakt müssen sich demnach aktuell bereits mit...
11.02.2021 - Schaumstoffe ermöglichen Bauteile mit hohem Nachhaltigkeitspotenzial, guten spezifischen mechanischen Eigenschaften und nicht zuletzt geringen Kosten. Beispielsweise können beim Thermoformen zur Reduktion der Bauteilmasse geschäumte Halbzeuge eingesetzt werden. Eine hohe mechanische Festigkeit sowie...
10.02.2021 - Der VDWF – Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer e.V. veranstaltet am 3. März 2021 von 13 Uhr bis 16 Uhr das erste Praxisforum Kunststofftechnik. Inhaltlich fokussiert diese Premiere auf nachhaltiges Handeln – im ökologischen und auch im wirtschaftlichen Sinne. In Ergänzung zu den zahlreichen...
10.02.2021 - Faserkunststoffverbunde werden wegen ihrer hohen spezifischen Festigkeit und Steifigkeit in lastragenden Strukturbauteilen eingesetzt. Um ein unvorhergesehenes Bauteilversagen zu verhindern, muss frühzeitig nach Defekten gesucht werden, die sich unter Last zu einem größeren Schaden ausbreiten könnten....
661 bis 675 von 4.091 News « 4344454647»

Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise