Kunststoff-News

Sie möchten stets umfassend informiert sein?
Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

32251 bis 32265 von 38.689 News « 21492150215121522153»
28.09.2009 - Evonik Industries (www.evonik.com) stellt auf der diesjährigen Technik-Konferenz der SAMPE (Society for the Advancement of Material and Process Engineering) in Wichita, USA, erstmals ein neu entwickeltes Polyaryletheramid Harzsystem vor. Das unter dem Markennamen CALIDUR® vertriebene Harz ist ein Ein-Komponentensystem,...

Anzeige

28.09.2009 - Zum Schutz von Verbrauchern müssen Lebensmittel frei von Kontaminierungen jeder Art sein. An alle Materialien, die direkten Kontakt mit Lebensmitteln haben, stellt die Lebensmittelindustrie entsprechend hohe Anforderungen. Um zu verhindern, dass Lebensmittelprodukte mit Fremdpartikeln ausgeliefert werden,...
28.09.2009 - Auf einer vollelektrischen Engel-Spritzgießanlage will die Waldorf Technik GmbH & Co. KG (www.waldorf-technik.de) zur Fakuma ein modulares Baukastensystem für die Herstellung von Pipettenspitzen zeigen. Dabei werden variabel 8 bis 64 Pipettenspitzen pro Schuss entnommen und in ein Carrier-System umgesetzt,...
28.09.2009 - 2008 stellte die Tampoprint AG (www.tampoprint.com) die nach eigenen Angaben schnellste 1-Farben-Tampondruckmaschine mit einer Leistung bis 40.000 Teilen pro Stunde und lupenreinem Druckbild (Vektor/Strich) vor. Nun wird das zum Patent angemeldete HSC 2C-High Speed Circular Tampondrucksystem für den...
28.09.2009 - Die aqua-fair GmbH (www.aqua-fair.de) präsentiert erstmals auf der FAKUMA 2009 ihre chemiefreie Kalkschutz-Technologie. Wasser bedarf im industriellen Einsatz kontinuierlicher Aufbereitung und verursacht laufende Kosten, besonders im Bereich der Kalkstein-Prävention. Aufwendungen, die aqua-fair durch...
25.09.2009 - Mit der Gründung einer eigenen Tochtergesellschaft in Polen setzt das Hamburger Chemiedistributionsunternehmen KRAHN CHEMIE GmbH (www.krahn.de) seine Wachstumsstrategie fort. Das Unternehmen, das dieses Jahr auf sein 100-jähriges Bestehen zurückblickt, hat am 27. Juli 2009 die KRAHN CHEMIE Polska...
25.09.2009 - Ein erfolgreiche Bilanz aus seiner Arbeit zog der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. (www.pro-kunststoff.de) auf seiner Mitgliederversammlung am 18. September 2009 in Potsdam. pro-K Präsident Peter Maschke dankte den Anwesenden und der Geschäftsführung für die...
25.09.2009 - Die Luxemburger Abteilung der Airtech Advanced Materials Gruppe, die AIRTECH Europe S.A. (www.airtech.lu), verdoppelt die Größe ihrer Fabrik auf eine Gesamtfläche von jetzt 14.500 m². Die 8.000 m² Erweiterung des bestehenden Werkes wird mehr Lagerfläche und neue Produktionseinrichtungen beherbergen,...
25.09.2009 - Mit dem neuen automatischen Rasenmäher Automower® 260 ACX (Bild) des schwedischen Gartengeräteherstellers Husqvarna gehört stundenlanges Mähen der Vergangenheit an. Als größter Vertreter in der Automower-Serie für den halb-professionellen Gebrauch ist das frei programmierbare Gerät mit einer Flächenkapazität...
25.09.2009 - Entsprechend dem aktuellen Trend zum Einsatz von LEDs (Licht emittierende Dioden) für innovative Licht- und Beleuchtungskonzepte hat Bayer MaterialScience neue Produkttypen des transparenten Polycarbonats Makrolon® entwickelt, die für die Herstellung dieser modernen Leuchtmittel bestens geeignet sind....
25.09.2009 - Zur Fakuma hat die Christmann Kunststofftechnik GmbH (www.babyplast.de) angekündigt, unter anderem die Verarbeitung von PEEK im Spritzguss zu zeigen. Der hochtemperaturbeständige Werkstoff lässt sich mit der richtigen Maschinentechnik auch für Kleinteile effizient verarbeiten. Die mit rund einem...
25.09.2009 - Am 20.09.2009 eröffnete die Ausstellung "Kunststoff-Welten. Der Aufbruch in die Plastikzeit" im Historischen Museum Saar in Saarbrücken. Die Schau basiert auf dem Konzept der bewährten Wanderausstellung "Die Kunststoff-Macher" des Kunststoff-Museums-Vereins e.V. (www.deutsches-kunststoff-museum.de)...
25.09.2009 - Auf der FAKUMA 2009 präsentiert KOCH + NAGY Labortechnische Systeme GmbH (www.koch-nagy.de) zusammen mit der Mettler-Toledo GmbH (www.mt.com) auf einem Gemeinschaftsstand innovative Lösungen für die Kunststoffprüfung: Einfache Materialcharakterisierung Das thermische Analysesystem Polymer DSC ist...
25.09.2009 - Das Kunststoff-Zentrum Leipzig gGmbH (KuZ, www.kuz-leipzig.de) präsentiert auch auf der Fakuma verschiedene Verfahren, um spezielle Oberflächen in der Kunststoff-Mikrotechnik und der Polyurethan-Verarbeitung zu realisieren. Über Möglichkeiten der Kunststoff- und Bauteilprüfung informiert in diesem Zusammenhang...
25.09.2009 - Auch bei 450 °C noch dichte Rohrheizkörper von der GC-heat Gebhard & Castiglia GmbH & Co. KG (www.gc-heat.de) sollen eine höhere Lebensdauer erreichen als übliche Konstruktionen und, da sie keine Luftfeuchtigkeit aufnehmen, auch nach langer Lagerzeit und in ungünstigen Fertigungsumgebungen schneller...
32251 bis 32265 von 38.689 News « 21492150215121522153»

Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise