Kunststoff-News

Sie möchten stets umfassend informiert sein?
Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

38326 bis 38340 von 38.789 News « 25542555255625572558»
25.07.2003 - Demontagebetriebe müssen große Kunststoffteile - wie Stoßfänger, Kühlergrill und Radkappen - aus Altfahrzeugen ausbauen und sie stofflich verwerten. Das fordert die im Juli 2002 in Kraft getretene Altfahrzeugverordnung. Fraglich war bislang, ob ausreichende Verwertungskapazitäten für die Kunststoffe...

Anzeige

24.07.2003 - Der neue Marktbericht Altkunststoffe vom Juli 2003 des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse, www.bvse.de) ist jetzt im PlasTicker online.
23.07.2003 - Die Zeiten, in denen Verpackungsmaterialien unter Umweltaspekten kategorisch in "gut" und "böse" eingeteilt wurden, sind vorbei - heute hat der Verbraucher ein mehr nutzenorientiertes und pragmatisches Verhältnis zu Verpackungen. Zu Beginn der 90er-Jahre bestand gegen Kunststoffverpackungen noch...
22.07.2003 - Vier in Wels/Österreich ansässige Unternehmen entwickelten im Rahmen eines KC-Kooperationsprojektes (www.kunststoff-cluster.at) gemeinsam eine neuartige Zerkleinerungsmaschine für Kunststoff-Abfälle. Diese sogenannte Rotationsschneidemaschine wird zum Zerkleinern, Zerschneiden und Ablängen von Bändern,...
21.07.2003 - Nach der Verpackungsverordnung und auf Grund von Vorgaben der Kartellbehörden ist die Duales System Deutschland AG (www.gruener-punkt.de) verpflichtet, ihre Entsorgungsleistungen in einem Verfahren auszuschreiben, das eine Vergabe im Wettbewerb sichert. Auf dieser Basis wurde das erforderliche Vergabeverfahren...
21.07.2003 - Der Hessische Verwaltungsgerichtshof in Kassel hat kürzlich entschieden, dass die Einrichtung eines alternativen Systems zum Dualen System (www.gruener-punkt.de) durch den Lahn-Dill-Kreis rechtswidrig ist. Damit haben die Richter ein Urteil des Verwaltungsgerichtes Gießen vom Januar 2001 sowie einen...
18.07.2003 - Der Leitfaden "PVC: Daten, Fakten, Perspektiven" bietet in neu aufgelegter Fassung sachliche Informationen zum Thema PVC. Er zeigt als Nachschlagewerk mit aktuellen Daten und Fakten die Perspektiven des Werkstoffes auf. Neben der Vorstellung wichtiger Produktanwendungen, der Zukunftsperspektiven...
17.07.2003 - Der Herstellernachweis des GKV Gesamtverband kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (www.gkv.de) ist aufgrund einer Kooperationsvereinbarung seit kurzem auf der Homepage des Online-Forums PlasTicker (www.plasticker.de) unter dem Menüpunkt "Kunststoffprodukte" verlinkt. Im Gegenzug sind auf der Homepage...
16.07.2003 - Folien aus Polyester bzw. PET verfügen über eine ausgezeichnete Temperaturstabilität und chemische Resistenz. Sie werden daher insbesondere in der Pharmazie und Medizin sowie im Lebensmittel- und Konsumbereich eingesetzt. Die Gütegemeinschaft ungereckte PET-Folien e.V. (www.pet-films.com) wurde 1998...
15.07.2003 - Am 13. Juni 2003 feierte die Veka Umwelttechnik GmbH (www.veka.com) mit einer großen Festveranstaltung ihr zehnjähriges Bestehen am Standort in Behringen. Mehr als 1.000 Fensterbaubetriebe in Deutschland und einigen europäischen Nachbarländern nutzen die Verwertungsmöglichkeit des schon 1997 vom...
14.07.2003 - Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT (www.umsicht.fhg.de) und die FKuR Forschung und Engineering GmbH (www.fkur.de) führen am 18. und 19. September 2003 das 12. Kunststoff und Recycling Kolloquium im Stadtwaldhaus in Krefeld durch. Die diesjährige Veranstaltung...
11.07.2003 - Neben Standardkunststoffen werden heute zunehmend neue, optimierte Kunststoffe mit hohem Wertschöpfungsgrad eingesetzt. Die Herstellung technischer Teile hoher Präzision und die Fertigung mikrotechnischer Komponenten werden immer mehr in den Vordergrund treten. Für diesen Bereich entwickelt und baut...
10.07.2003 - Nachdem die Polyamid 2000 AG (www.polyamid2000.com) am 18. Juni 2003 Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt hat, wird das Unternehmen mit 210 Mitarbeitern zum Ende des Sommers stillgelegt. Wie der Insolvenzverwalter Bruno Kübler, Berlin, mitteilt, konnte weder ein möglicher Investor gefunden...
09.07.2003 - Der Plastkompaktor der Herbold Meckesheim GmbH (www.herbold.com) wandelt schlecht fließende Abfälle wie Folien, Fasern, Schaumstoffe, Pulver etc. in Agglomerat hoher Schüttdichte und Rieselfähigkeit um. Die Abfälle werden zunächst in einer Schneidmühle vorzerkleinert, mittels Gebläse gefördert und...
08.07.2003 - Der Kölner Dienstleistungs- und Rohstoffkonzern Interseroh AG (www.interseroh.de) wird in Zukunft noch größere Anstrengungen bei der Erschließung neuer Sekundärrohstoffquellen unternehmen. Dazu gehört der Einstieg der Kölner in die Erfassung von Verkaufsverpackungen im haushaltsnahen Bereich ebenso...
38326 bis 38340 von 38.789 News « 25542555255625572558»

Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise