Kunststoff-News

Sie möchten stets umfassend informiert sein?
Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

38461 bis 38475 von 39.403 News « 25632564256525662567»
01.02.2005 - Mehrere PVC- und Polyethylen-Projekte / Aufträge an westliche Anlagenbauer Russlands Kunststoffhersteller modernisieren und erweitern ihre Produktionskapazitäten. Sie setzen auf die Fortsetzung der günstigen Binnen- und Außenkonjunktur. Die steigende Nachfrage hat die Ertragssituation des Industriezweigs...
01.02.2005 - Nach vollzogener Öffnung der Duales System Deutschland AG (www.gruener-punkt.de) für den Kapitalmarkt hat das Bundeskartellamt das seit drei Jahren anhängige Untersagungsverfahren eingestellt. Dazu erklärt der neue Vorstandsvorsitzende Peter Zühlsdorff: „Die heutige Entscheidung des Bundeskartellamts...
31.01.2005 - Die Consultic Marketing & Industrieberatung GmbH hat im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt e.V. erstmals eine Erhebung mit dem Titel "Produktions-, Verarbeitungs-, Verbrauchs- und Abfalldaten für PVC in Deutschland unter Einbeziehung der Verwertung in 2003" erstellt. Die Studie basiert auf...
31.01.2005 - Amerikanische Forscher haben einen hochwertigen Kunststoff aus Orangenschalen und dem Treibhausgas Kohlendioxid hergestellt. Als weitere Zutat verwendeten Geoffrey Coates von der Cornell-Universität in Ithaca und zwei seiner Studenten lediglich einen eigens entwickelten Reaktionsstarter. Die Eigenschaften...
28.01.2005 - Die ISD INTERSEROH Dienstleistungs GmbH, operative Tochter der INTERSEROH AG (www.interseroh.de), wird die Mehrheit am Pfandsystem Westpfand übernehmen. Vorbehaltlich der Zustimmung des Bundeskartellamts hält Interseroh damit 51 Prozent an der Westpfand Clearing GmbH, dem ersten Pfandsystem für Einweggetränkeverpackungen...
28.01.2005 - Great Lakes Chemical Corporation (www.greatlakes.com) hat heute bestätigt, dass die Produktion von zwei Flammschutzmitteln auf Basis polybromierter Diphenylester (poly-BDE) auf freiwilliger Basis am 31.12.2004 gestoppt wurde. Der Schritt, der erstmals bereits im November 2003 angekündigt wurde, kommt...
27.01.2005 - ALBIS MASTERBATCH (www.albis.com) präsentiert den Schneckenreiniger "ALBIS Color Clean Fast IV PS". Dieses Reinigungsbatch basiert auf dem altbewährten BASF Styrolux-CL, welches nun als ALBIS-Eigenprodukt weitergeführt wird. Dieses Reinigungsbatch ist speziell ausgelegt für den schnellen Farbwechsel...
27.01.2005 - Ab dem 13. August 2005 müssen Hersteller von Elektro(nik)produkten alte Geräte kostenlos zurücknehmen und entsorgen. Das sehen das geplante Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) und die entsprechende EU-Richtlinie WEEE (Waste of Electrical and Electronic Equipment) vor. Damit stehen sowohl...
27.01.2005 - FlexForm Technologies LLC (www.flexformtech.com), a North American leader in natural fiber composites (NFC), has gained widespread acceptance as a leading substrate supplier for automotive interior trim applications. FlexForm´s NFC products, which are formulated from a blend of natural fibers such as...
26.01.2005 - Mit Wirkung zum 14. Februar 2005 erhöht Ticona (www.ticona.com) die Preise für die Polyesterprodukte Celanex® (PBT), Impet® (PET) und Vandar® (Thermoplastische Polyester-Blends). Im November 2004 hatte Ticona bereits angekündigt, die Preise für Polyesterprodukte in Europa zu erhöhen und reagiert...
26.01.2005 - In der für ihre Tomaten bekannten Stadt Neapel haben Wissenschaftler eine Methode entdeckt, um die Schalen der Früchte in Einkaufstaschen zu verwandeln. Forscher des biochemischen Instituts von Pozzuoli hätten aus den Tomaten-Abfällen Polysaccharide isoliert, diese gereinigt und anschließend in biologisch...
25.01.2005 - Mit der Bestätigung der Trennung der Verantwortung für die Sammlung und für die Entsorgung der Altgeräte hat der Umweltausschuss des Bundestages die entscheidende Weiche für das neue Elektro-Gesetz gestellt. Dies erklärten der ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (www.zvei.org)...
24.01.2005 - Der Natur abgeschaut - selbst schärfende Nagezähne als Vorbild für permanent scharfe Messer Klingen stumpfen beim Schneiden mit der Zeit ab. Neue Messer, die sich ganz von selbst schärfen, sind nach dem Vorbild der Nagezähne von Ratten aufgebaut. Das Zerstückeln von Kunststoffen und elastischen Materialien...
21.01.2005 - Unter dem Motto „PET challenges: new markets, new products, more competition“ lädt die PETnology GmbH die Fachwelt zum sechsten Mal ein, sich über neueste Entwicklung im gesamten PET-Spektrum zu informieren - von der Rohstoffherstellung bis zum Recycling. Das Konferenzprogramm wird im Februar 2005 erscheinen....
20.01.2005 - Das nova-Institut (www.nova-institut.de) startet derzeit ein Projekt zur Verbreitung von Informationen und Schaffung von Kontakten zur industriellen Etablierung von PP-Naturfaser-Spritzgießen. Das nova-Institut führt das Projekt zusammen mit den Partnern M-Base, Aachen und FIBRE, Bremen durch; das Projekt...
38461 bis 38475 von 39.403 News « 25632564256525662567»

Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.