Die Suche nach "Biokunststoff" in News brachte 823 Treffer.

796 bis 810 von 823 News « 52535455»
zurück zur Suche
05.06.2007 - Möglichkeiten – Herausforderungen - Aussichten bioplastics MAGAZINE (www.bioplastics-magazine.de), das einzige Fachmagazin für Biokunststoffe, sprich Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen und biologisch abbaubaren Kunststoffen, kündigt die Erste PLA Bottle Conference an. PLA (Polylactide)...

Anzeige

Kunststoffe wie PET (Polyethylenterephtalat), PEN (Polyethylennaphthalat) oder PLA (Polylactic Acid) können in der Regel nicht zufriedenstellend verarbeitet werden, ohne dass sie vorher getrocknet wurden. PET zum Beispiel wird meist bei 180 °C getrocknet, um eine Restfeuchte von unter 40 ppm zu erreichen.
16.05.2007 - Parallele Foren für Technologie- und Marktentwicklung Der Verband European Bioplastics e.V. (www.european-bioplastics.org ) kündigt die zweite europäische Konferenz zu Biokunststoffen an. Die englischsprachige Veranstaltung wird vom 21. bis 22. November 2007 in Paris stattfinden. Die Veranstalter...

Anzeige

Qualifizierte Fachkenntnisse sind notwendig um in der Kunststoffverarbeitung, Materialwissenschaft und Qualitätssicherung erfolgreich zu arbeiten. Das Kunststoff-Zentrum SKZ unterstützt die Industrie seit über 60 Jahren in der (Weiter)-Qualifikation der Fachleute.
15.05.2007 - Angesichts der sich rasch verändernden Markt- und Wettbewerbsbedingungen, steht der bereits zur Tradition gewordene 3. Mitteldeutscher Kunststoffdialog der Grafe Advanced Polymers GmbH (www.grafe.com) am Dienstag, den 5.6.-6.6.2007 ganz "Im Spiegel der Zeit... Licht, Farbe, Optik in der Kunststoffindustrie"....
11.05.2007 - Hohes Interesse am Wachstumsmarkt Der vor zehn Jahren gegründete Arbeitskreis „Bioplastics“ in der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. (www.kunststoffverpackungen.de) hat auf seiner Frühjahrssitzung einen neuen Vorstand gewählt. Die mit rund 40 Teilnehmern gut besuchte Veranstaltung...
12.03.2007 - Die Grafe-Gruppe (www.grafe.com) hat biologisch abbaubare Masterbatches - Farbkonzentrate in Granulatform - für die Kunststoffverarbeitung - entwickelt. Diese sind in den gleichen brillanten Farbtönen und technischen Eigenschaften wie die „klassischen“ Masterbatches erhältlich. Mit diesen neu entwickelten...
13.02.2007 - In den letzten 10-15 Jahren sind viele Projekte im Bereich der Entwicklung von Biopolymerwerkstoffen erfolgreich bearbeitet worden, ohne dass sich deren Marktanteil entsprechend den viel versprechenden Prognosen entwickelt hat. Es ist bisher nicht gelungen, die überwiegend auf nachwachsenden Rohstoffen...
18.12.2006 - Teilnehmer einer parlamentarischen Veranstaltung suchen nach förderlichen Regelungen zur Unterstützung der Markteinführung von Biokunststoffen in Deutschland Die Rahmenbedingungen einer breiten Markteinführung kompostierbarer Biokunststoffe und die dazu notwendigen gesetzlichen Regelungen standen...
29.11.2006 - 300 Teilnehmer diskutieren Fortschritte bei Biokunststoffen Biokunststoffe machen große Fortschritte hinsichtlich ihrer technischen Entwicklung und Markteinführung in Europa. Dies bestätigten viele Redner und Teilnehmer der "First European Bioplastics Conference" am 21. und 22. November in Brüssel....
24.11.2006 - Branche sieht sehr gute Perspektiven – Weitere Investitionen zur Kapazitätsausweitung notwendig Die Biokunststoffindustrie erfährt im Jahr 2006 eine teilweise boomartige Marktentwicklung in Europa. Dies schließt der Industrieverband European Bioplastics (www.european-bioplastics.org) aus einer aktuellen...
26.09.2006 - Das Institut für Recycling (IfR, www.fh-wolfenbuettel.de/ifr) hat in Kooperation mit dem Informationsportal www.biokunststoffe.com eine umfassende Studie zu den technischen Kennwerten und Verarbeitungseigenschaften weltweit erhältlicher biologisch abbaubarer Kunststoffe und Biokunststoffe veröffentlicht....
26.09.2006 - www.biophanfilms.com bietet gut strukturierte und umfassende Informationen in englischer Sprache Die Treofan-Gruppe (www.treofan.com), ein weltweit aktiver Hersteller und Vertreiber von Polypropylen-Folien, ist nun neben dem virtuellen Firmenauftritt mit einer eigenen Website für die innovative Foliengeneration...
27.06.2006 - Die Chancen und Fördermöglichkeiten der Biokunststofftechnologie standen im Mittelpunkt eines Parlamentarischen Abends, den der Industrieverband European Bioplastics (www.european-bioplastics.org) und das Bayerische Landwirtschaftsministerium am 19. Juni in Brüssel durchführten. Etwa 100 Vertreter der...
02.06.2006 - Verband European Bioplastics bringt Biokunststoffe in Brüssel auf die Bühne Der Verband European Bioplastics e.V. (vormalig IBAW, www.european-bioplastics.org) kündigt die erste europäische Konferenz zu Biokunststoffen an. Sie wird vom 21. bis 22. November 2006 in Brüssel stattfinden. Die englischsprachige...
18.05.2006 - Der Industrieverband Interessengemeinschaft Biologisch Abbaubare Werkstoffe e.V. (IBAW) hat sich in European Bioplastics e.V. (www.european-bioplastics.org) umbenannt. Verbunden mit dem Namenswechsel ist eine Änderung der Satzung, die von den Mitgliedern mit großer Mehrheit beschlossen wurde. Im Fokus...
21.03.2006 - Deutschen Forschern ist zusammen mit irischen Kollegen gelungen, Styropor mit einer zweistufigen Technik in einen abbaubaren Biokunststoff umzuwandeln. Dazu erhitzen die Forscher um Prof. Walter Kaminsky von der Universität Hamburg (www.uni-hamburg.de) das Styropor auf über 500 Grad Celsius. Bei dieser...
796 bis 810 von 823 News « 52535455»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise