Die Suche nach "VAT" brachte 11184 Treffer.

1981 bis 1995 von 11.184 News « 131132133134135»
zurück zur Suche
11.06.2021 - Borealis hat kürzlich eine umfassende Finanzierungszusage für die Erweiterung des „Project Stop“ bekanntgegeben. „Project Stop“ wurde im Jahr 2017 gemeinsam mit Systemiq ins Leben gerufen, um zu verhindern, dass Kunststoffabfälle in die Weltmeere gelangen. Mit dem Ausbau des Projekts sollen effektive,...

Anzeige

Speziell bei hohen Trocknungstemperaturen und/oder Trockenlufttrocknern ohne automatische Luftmengenregelung ist die Temperatur der Rückluft und damit verbunden die Temperatur des aktiven Molekularsiebs besonders zu beachten, da die Wasseraufnahmefähigkeit des Trockenmittels bei hohen Temperaturen abnimmt.
10.06.2021 - Der Swiss Plastics Cluster und Plastiwin haben sich zusammengetan, um ihre internationale Zusammenarbeit auszubauen. Ziel ist es, gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu entwickeln. Plastiwin ist der wallonische Cluster, der Akteure versammelt, die auf Polymere und Biopolymere, Elastomere,...
10.06.2021 - Evonik hat ein neues 3D-druckfähiges PEEK-Biomaterial für die Medizintechnik entwickelt. Mit „Vestakeep“ Care M40 3DF bringt das Spezialchemieunternehmen ein Polyetheretherketon-Filament für Medizinanwendungen mit Körperkontakt bis zu 30 Tagen auf den Markt. Der Hochleistungskunststoff kann in gängigen...
09.06.2021 - Die iwis SE & Co.KG, München, hat kürzlich über die iwis mechatronics GmbH die Soehnergroup bestehend aus der Walter Söhner GmbH & Co. KG (Schwaigern), GRW Technologies Inc. (Grand Rapids, USA), Soehner Technology (Suzhou) Co. Ltd. (Suzhou, China) und Soehner S.R.L. (Timisoara, Rumänien) vorbehaltlich...
09.06.2021 - Ziel des neu gegründeten Arbeitskreises "Digitalisierung" im Kunststoff-Netzwerk Franken e.V. (KNF) ist es, Transparenz in das komplexe und facettenreiche Themenfeld der Digitalisierung zu bringen. Gleichzeitig soll das Know-how aus den unterschiedlichsten Bereichen der kunststoffverarbeitenden und...
07.06.2021 - Covestro wurde mit dem JEC Innovation Award 2021 in der Kategorie "Sustainability" ausgezeichnet. Den Preis erhielt das Unternehmen für Polyurethan(PU)-Infusionsharze für die effiziente Herstellung von Windrotorblättern sowie Beschichtungen für Offshore-Windanlagen. Seit 25 Jahren ist der JEC Innovation...
04.06.2021 - Bericap, weltweit tätiger Hersteller von Kunststoffverschlüssen, hat die Mala Verschluss-Systeme GmbH übernommen und damit das Produktportfolio um Aluminiumverschlüsse erweitert. Mala ist ein Familienunternehmen mit Sitz in Bad Liebenstein, Thüringen. Im Jahr 2020 erwirtschaftete sie einen Jahresumsatz...
02.06.2021 - Coperion hat seiner CSpro Steuerung für ZSK Doppelschneckenextruder ein neues Erscheinungsbild verliehen. Dieses innovative Graphical User Interface (GUI) hat Coperion exakt am Bedarf der Bediener seiner Extrusionsanlagen ausgerichtet. Es schafft ein einheitliches Look-and-Feel über alle Anwendungsebenen...
02.06.2021 - Christian Kullmann, der seit Mai 2017 den Essener Spezialchemiekonzern Evonik führt, wird fünf weitere Jahre als Vorstandsvorsitzender an der Spitze des Unternehmens stehen. Der Aufsichtsrat verlängerte in seiner heutigen Sitzung Kullmanns Vertrag bis Mai 2027. „Christian Kullmann hat Evonik in seiner...
01.06.2021 - Die diesjährige Fachtagung des Laborbereichs Kunststofftechnik der Hochschule Osnabrück findet am 16.-17. Juni pandemiebedingt im Online-Format statt. Das Konzept bleibt jedoch bestehen – ein Mix aus Fachvorträgen und einer begleitenden Fachausstellung. Kreislaufwirtschaft und Additive Fertigung...
01.06.2021 - In den neuen „Green Layer“-Ausführungen der Kunststofffässer und der IBCs von Schütz wird die Ökobilanz beider Verpackungsarten noch einmal entscheidend verbessert. Wie das Unternehmen weiter erörtert, werden im sogenannten Mehrschicht-Extrusionsverfahren die IBC-Innenbehälter und Fasskörper mit einem...
31.05.2021 - Das Dornbirner High-Tech-Unternehmen 1zu1 ist seit einem Jahr exklusiver Pilotkunde des neuen Laser-Sinter-Systems P500 von Eos, weltweit tätiger Anbieter von Anlagen für den industriellen 3D-Druck. Wie 1zu1 weiter mitteilt, seien die Ergebnisse intensiver Tests mit verschiedenen Bauteilen und Werkstoffen...
28.05.2021 - Ein Start-up, das Polymere in der Natur ausfindig und für Menschen nutzbar macht. Ein Familienunternehmen, das erkennt, dass die Welt der Rasenmähroboter einen Haken hat – und ihn mit Hilfe der Natur verschwinden lässt. Ein Mittelständler, der eine Folie entwickelt, die von klassischen Frischhaltefolien...
27.05.2021 - Polymaker, Hersteller von 3D-Druckmaterialien, nutzt ein rezykliertes Polycarbonat von Covestro, um „Polymaker“ PC-r zu produzieren, das Polycarbonat-Filament für den 3D-Druck aus wiedergewonnenem Kunststoff. Dieser stammt aus 19-Liter-Flaschen des chinesischen Wasserlieferanten Nongfu Spring, in denen...
27.05.2021 - PlasticsEurope kündigt Planungen in eine wesentliche Steigerung der Investitionen in das Chemische Recycling an, und zwar von 2,6 Milliarden Euro im Jahr 2025 auf 7,2 Milliarden Euro im Jahr 2030. Um die Investitionen in diese Schlüsseltechnologie und den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft weiter...
1981 bis 1995 von 11.184 News « 131132133134135»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise