Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 131 Treffer.

91 bis 105 von 131 News « 56789»
02.07.2014 - ContiTech produziert jetzt Schlauchleitungen für Klimaanlagen und Servolenkungen in Automobilen auch direkt in Russland. Gestern ist die Serienproduktion im neuen ContiTech-Werk in Kaluga, 200 Kilometer südwestlich von Moskau, offiziell angelaufen. „Kaluga ist Teil unserer Strategie, ContiTech weiter...

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet eines der umfangreichsten Weiterbildungsprogramme der Branche – von Materialien und Verarbeitungstechniken bis hin zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität. Praxisnah, aktuell und auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Für Fachkräfte und Quereinsteiger. Jetzt informieren!
07.05.2014 - Der Continental-Konzern hat bei seinem guten Start ins Jahr den Unternehmensgewinn deutlich gesteigert. Im ersten Quartal 2014 wuchs das Konzernergebnis, das den Anteilseignern zugerechnet wird, um 33,3 Prozent auf 588 Millionen Euro. Damit stieg das Ergebnis pro Aktie auf 2,94 Euro nach 2,21 Euro im...
23.04.2014 - Der italienische Compoundingspezialist SO.F.TER S.p.A. ist von ContiTech Vibration Control als Lieferant des Jahres 2013 ausgezeichnet worden. „Alle Lieferungen wurden pünktlich und in der vereinbarten Qualität geliefert. Und das nicht nur in Deutschland, sondern auch in China“, sagte Thomas Rieth,...
09.04.2014 - Das Unternehmen ContiTech, das zum Continental-Konzern gehört, steigerte 2013 seinen Umsatz um rund 5 Prozent auf 3,9 Milliarden Euro (Vj. 3,7 Mrd. Euro). „Unsere Strategie gründet sich auf nachhaltigem und profitablem Wachstum. Dabei wollen wir immer das beste Unternehmen für unsere Kunden – in all...
03.04.2014 - Die Wirthwein AG gibt wichtige Änderungen im Vorstand und Aufsichtsrat bekannt. Frank Wirthwein übernimmt demzufolge ab 1. April die Rolle des „Sprechers des Vorstandes“. Udo Wirthwein wechselte zum 1. April 2014 vom Amt des Vorstandsvorsitzenden der Wirthwein AG in den Aufsichtsratsvorsitz. Der...
02.04.2014 - ContiTech stärkt seine Kunststoffkompetenz und kauft zum 1. April 2014 die Unternehmen Inotec Innovative Technologie GmbH (Inotec), Kohren-Sahlis, und Präzisionstechnik Geithain GmbH (PTG), Geithain. Die beiden sächsischen Firmen mit zusammen rund 80 Mitarbeitern verweisen auf ein großes Know-how im...
14.03.2014 - ContiTech Vibration Control baut sein Engagement in der Slowakei aus. In den vergangenen Monaten hat das Unternehmen nach eigenen Angaben rund 7,5 Millionen Euro in den Standort Dolné Vestenice investiert. Aktuell nimmt ContiTech eine neue Werkhalle in Betrieb, die die vorhandene Produktionsfläche um...
11.02.2014 - Continental baut sein weltweites Industriegeschäft durch einen bedeutenden Zukauf aus: Der internationale Automobilzulieferer, Reifenhersteller und Industriepartner mit Firmensitz in Hannover, teilte gestern mit, dass er mit der The Carlyle Group, Washington D.C., USA, eine Vereinbarung über den Kauf...
06.02.2014 - Die Robert Bosch GmbH hat die Wirthwein AG als Vorzugslieferant im Bereich „Kunststoffkomponenten“ ausgezeichnet. Mit der Einstufung als „Preferred Supplier“ würdigt die Robert Bosch GmbH ihre Partner, die herausragende Leistungen bei der Herstellung und Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen...
06.01.2014 - Wirthwein beschäftigt in weltweit 19 Unternehmen rund 2.850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Unternehmen steigerte damit nach eigenen Angaben im Jahr 2013 die Zahl der Beschäftigten um rund 550 Personen. Wirthwein erwirtschaftete demzufolge im abgelaufenen Jahr 2013 einen Umsatz von rund 380 Millionen...
22.11.2013 - Der Reifenhersteller und Automobilzulieferer Continental hat kürzlich sein ContiLifeCycle-Werk in Hannover-Stöcken feierlich eröffnet. Das Werk nimmt nach Angaben des Unternehmens mit seinem integrierten Ansatz aus Heiß- und Kaltrunderneuerung für Lkw- und Busreifen sowie einer eigens entwickelten Gummirecycling-Anlage...
04.11.2013 - Der Continental-Konzern, einer der weltweit führenden Automobilzulieferer und Reifenhersteller, hat mit dem Beginn der Serienproduktion sein neues Reifenwerk in Kaluga offiziell eröffnet. Der im November 2011 begonnene Bau des Werkes wurde in weniger als zwei Jahren erfolgreich abgeschlossen und lag...
29.10.2013 - Auf der K 2013 zeigte Hosokawa Alpine eine weiterentwickelte 5-Schicht Folienblasanlage mit Durchsatzraten bis zu 1.000 kg/h. Die Extruder HXS 65 / 65 / 105 / 65 / 65 - 30 L/D mit Smartboxen wurden über wassergekühlte asynchrone Servomotoren angetrieben. Gesteuert wurde die Anlage über ExVis 2.0 mit...
25.09.2013 - Für die speziellen Anforderungen der Kunststoffindustrie hat Kuka Roboter die KR Quantec Konsolroboter auf den Markt gebracht. Diese umfassen elf Typen in zwei Produktlinien – KR Quantec K prime und KR Quantec K ultra. Durch die feine Abstufung von Traglast und Reichweite steht dem Kunden laut Anbieter...
24.09.2013 - Auf der K 2013 wird Hosokawa Alpine mit den beiden Bereichen „Film Extrusion“ sowie „Rcycling & Schneidmühlen“ vertreten sein. Die Sparte „Film Extrusion“ präsentiert u.a. ihr Blasfolienanlagen-Programm nebst Blasköpfen und Extrudern der X-Generation. Bereits vor drei Jahren hat Hosokawa Alpine eine...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise