Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 25898 Treffer.

25831 bis 25845 von 25.898 News « 17211722172317241725»
28.02.2002 - Die Bundesgütegemeinschaft Sekundärbrennstoffe e.V. - BGS (Köln, www.bgs-ev.de) begrüßt die Einrichtung eines technischen Komitees auf Europaebene für die Standardisierung von Sekundärbrennstoffen. Die EU-Kommission hat dazu dem "CEN" ein entsprechendes Mandat erteilt. Dieser Schritt war der Kommission...
27.02.2002 - Eine spezielle Eigenschaft des PVC, die vollständige Löslichkeit in einigen Lösemitteln, wird erstmals großtechnisch in einem Recyclingverfahren genutzt. Vereinfacht dargestellt besteht es aus vier Stufen: Mahlen, selektive Auflösung, Trennung und Trocknung. Die gleichmäßige Korngröße des PVC nach dem...
26.02.2002 - Die Herbold Meckesheim GmbH (www.herbold.com) bietet eine Recyclinganlage für PET-Flaschen in Modulbauweise an. Die Grundausstattung besteht aus einer Mahl-, Wasch- und einer Trennstufe. Weitere Module zur Heißwäsche, zur Mehrstufentrennung und zur Farbsortierung runden das Programm zur Herstellung...
22.02.2002 - Parallel zur PETpoint 2002 (23.-27. April 2002, Messe Essen) veranstaltet die PETplanet Publisher GmbH (www.petpla.net) vom 23.-24. April 2002 einen Kongress mit folgenden Themenschwerpunkten:EconomyProduction OptimisationBarrier TechnologiesRecyclingDesign for Recycling
21.02.2002 - Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr.-Ing. Klaus Wiemer veranstaltet das Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (Kirchstr. 8, D-37213 Witzenhausen, Tel. +49-(0)5542-9380-40, Fax +49-(0)5542-9380-77, info@abfallforum.de, www.abfallforum.de) vom 23.-25. April 2002 in Kassel...
18.02.2002 - Die Arbeitsgemeinschaft Verstärkte Kunststoffe - Technische Vereinigung e.V. (AVK-TV, Am Hauptbahnhof 10, D-60329 Frankfurt/Main, Tel. 069/250920, Fax 069/250919, info@avktv.de, www.avktv.de) bittet um Vortragsanmeldungen zur 5. Internationalen AVK-TV Tagung für verstärkte Kunststoffe und duroplastische...
15.02.2002 - Im Laufe des Jahres 2002 jährt sich zum zehnten Mal die Gründung der RIGK (Gesellschaft zur Rückführung industrieller und gewerblicher Kunststoffverpackungen mbH, Rheingaustr. 190-196, Gebäude K241, D-65203 Wiesbaden, Tel. 06 11 / 9 62-78 00, Fax 06 11 / 9 62 78 06, info@rigk.de, www.rigk.de). Mit...
14.02.2002 - Wie zahlreiche andere Aussteller ging auch Erema (Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H., Ansfelden/Linz, Austria, www.erema.at) aufgrund der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen mit einer eher gedämpften Erwartungshaltung auf die Kunststoffmesse K'2001 nach Düsseldorf....
11.02.2002 - Im Dezember 2001 wurde in Usbekistan eine Hybrid-Spritzgießmaschine der Ettlinger Kunststoffmaschinen GmbH (Messerschmittring 49, D-86343 Königsbrunn, Tel. +49-(0)-8231-34352, Fax +49-(0)-8231-34354, Ettlinger_GmbH@ t-online.de, www.ettlinger.com) bei einem Kunden zur Kunststoffpalettenfertigung in...
07.02.2002 - Der Trend der reduzierten Beiträge für RIGK-Zeichennutzer (Gesellschaft zur Rückführung industrieller und gewerblicher Kunststoffverpackungen mbH, Rheingaustr. 190-196, Gebäude K241, D-65203 Wiesbaden, Tel. 06 11 / 9 62-78 00, Fax 06 11 / 9 62 78 06, info@rigk.de, www.rigk.de) setzt sich für fast alle...
05.02.2002 - Premnitz (dpa/bb) - Brandenburgs Ministerpräsident Manfred Stolpe (SPD) sieht für den Chemiestandort Premnitz (Havelland) trotz der Rückschläge in den vergangenen Monaten gute Zukunftsperspektiven. Langfristiges Ziel sei es, die Zahl der Mitarbeiter von jetzt 400 auf 2000 zu erhöhen, sagte Stolpe am...
01.02.2002 - Die Getränkeproduzenten setzen aufgrund der guten Gebrauchseigenschaften und des besonderen ökologischen Profils weltweit immer stärker PET-Flaschen ein. Die leeren Flaschen werden dabei fast immer in Kästen/-Kisten zurückgegeben. Doch die Wiederverwendbarkeit einer Flasche und einer Kiste unterscheiden...
30.01.2002 - "Mit unserem Pilotprojekt RecyOccupation der Recycling- und Entsorgungsbranche haben wir die einmalige Chance, einen europäischen Berufsbildungsdialog anzustossen". Dies erklärte der Projektleiter Professor Georg Spöttl, Universität Flensburg, bei der ersten nationalen Beiratssitzung des LEONARDO-Projektes....
29.01.2002 - In Deutschland fallen jährlich ca. 2,3 Mio. t Altreifen an. Diese werden bislang hauptsächlich als Brennstoffzusatz in Zement- und Kraftwerken verwertet bzw. auf Deponien entsorgt. Mit dem Beschluß, ab dem Jahr 2003 die Deponierung von Reifen zu verbieten, sind alternative Entsorgungsmöglichkeiten,...
25.01.2002 - Ein Schwerpunkt der PETpoint 2002 (www.petpla.net), der ersten auf PET konzentrierten Fachmesse der Welt, soll auch das Thema "Recycling" sein. Vom 23. bis 27. 4. 2002 dreht sich in Essen alles um die pfiffigen Kunststoffbehälter - und auch ihre Weiterverwendung. Ein Gemeinschaftsstand wurde speziell...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.