Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 903 Treffer.

661 bis 675 von 903 News « 4344454647»
01.07.2010 - Wie die BASF mitteilt, hat das Unternehmen mit E-por®, den ersten zäh-elastischen, rissbeständigen Schaumstoff entwickelt, der genau wie klassisches Styropor transportiert, gelagert, verarbeitet und recycelt werden kann. Das Material zeichne sich durch eine sehr gute Verschweißung der Oberfläche, exzellente...

Anzeige

Bei der Kristallisation von Neuware oder Mahlgut handelt sich um eine anspruchsvolle Verfahrenstechnik. Das Material muss möglichst schnell auf die Glasübergangstemperatur erhitzt werden, wobei es während der Erweichungsphase ständig bewegt werden muss, um das Agglomerieren (Verklumpen) zu verhindern.
28.06.2010 - Dort, wo die höchsten technischen Anforderungen herrschen – im Fahrzeug- und Maschinenbau aber auch bei Haushaltsgeräten und im Freizeitbereich – hat der Konstrukteur bisher oft auf Metall gesetzt. Aber genau dort ist der Nutzen des Kunststoffs am größten. Denn im Bereich der Mobilität können durch...
23.06.2010 - Auf Basis eines konjunkturrobusten Portfolios, intensiver Forschung sowie Investitionen, besonders in Asien, will die BASF in ihrem Kunststoff-Segment weiter profitabel und schneller als der Markt wachsen. Das erklärte Dr. Martin Brudermüller, BASF-Vorstandsmitglied und zuständig für Kunststoffe sowie...
10.06.2010 - Die BASF hat die Unterzeichnung eines Abkommens über den Verkauf seines Geschäfts mit Hydrophilierungsadditiven für Kunststoffe an Techmer PM LLC bekannt gegeben. Techmer PM mit Sitz in Clinton, Tennesse (USA) stellt Farben und Additive für die Kunststoff- und Faserindustrie her. Die Hydrophilierungsadditive...
07.06.2010 - Der Vorstand der BASF SE hat folgende Veränderungen im Führungsteam der BASF bekanntgegeben: Jacques Delmoitiez (57), derzeit President des BASF-Unternehmensbereichs Polyurethanes mit Sitz in Brüssel/Belgien, wird mit Wirkung vom 1. Oktober 2010 neuer Leiter des BASF-Regionalbereichs Europa mit Sitz...
04.06.2010 - Mit sofortiger Wirkung erhöht die BASF SE ihre Verkaufspreise für folgende Produkte in Europa soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen: • 1,4 Butandiol (BDO) +250 EUR/mt • Tetrahydrofuran (THF) +250 EUR/mt • Polytetramethylenetherglykol (PolyTHF®) +330 EUR/mt • N-Methyl-2-Pyrrolidon...
01.06.2010 - Der Aufsichtsrat der BASF SE hat gestern Dr. Kurt Bock (51) als Nachfolger von Dr. Jürgen Hambrecht zum neuen Vorstandsvorsitzenden der BASF ernannt. Dr. Martin Brudermüller (49) wird stellvertretender Vorstandsvorsitzender. Diese Ernennungen werden mit dem Ende der Hauptversammlung am 6. Mai 2011 wirksam....
11.05.2010 - Die BASF erhöht mit sofortiger Wirkung die Preise weltweit für ihr Portfolio an Polyetheraminen um 100 Euro pro Tonne beziehungsweise um den entsprechenden Betrag in Landeswährung, soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen. Polyetheramine dienen als Zwischenprodukte zur Herstellung von...
03.05.2010 - Das BASF-Geschäft hat sich im 1. Quartal 2010 weiter positiv entwickelt. Im Zuge der konjunkturellen Erholung und des partiellen Wiederauffüllens von Lägern bei Kunden ist die Nachfrage in fast allen Bereichen kräftig gestiegen. Zugleich war das Angebot bei einigen chemischen Produkten knapp. Dank dieses...
15.04.2010 - viavario® heißt die patentierte Kugelbahn, die aus Neopolen® P (EPP: expandiertes Polypropylen) von BASF besteht. Die Kugelbahn des Bausysteme-Herstellers isorast®, Taunusstein, kann nach dem Baukastenprinzip zu immer neuen Bahnformen zusammengefügt werden. Sie profitiert dabei von dem leichten Gewicht,...
14.04.2010 - Die BASF stellt ihr globales Geschäft mit Pigmenten neu auf. Durch die Ciba-Akquisition verfügt das Chemie-Unternehmen bei der Produktion von Pigmenten nach eigenen Angaben über das weltweit breiteste Produktportfolio und ein einmaliges Technologiespektrum sowie Know-how. Bis 2013 entfallen weltweit...
12.04.2010 - Als weltweit führender Anbieter von Polyurethan(PU)-Systemlösungen baut die BASF ihr globales Netzwerk weiter aus. Mit einem neuen Systemhaus in Cartagena, Kolumbien, will BASF das Wachstum der Märkte in Kolumbien, Venezuela und Ecuador unterstützen. Wichtige Kundensegmente sind insbesondere die Industrien...
09.04.2010 - Als weltweit führender Anbieter von Polyurethan(PU)-Systemlösungen baut die BASF ihr globales Netzwerk weiter aus. Mit einem neuen Systemhaus in West-China, einer Region mit über 120 Millionen Menschen, wird BASF das Wachstum wichtiger Märkte unterstützen – vor allem für die Bauindustrie, für Kühl-...
01.04.2010 - Mit Wirkung zum 1. April 2010 erhöht die BASF in Europa, Afrika und Westasien ihre Preise für Styrol-Acrylat- und Reinacrylat-Dispersionen um 180 € pro Tonne, für Styrol-Butadien-Dispersionen um 180 € pro Tonne sowie für Acrylatharze und redispergierbare Polymerpulver um 250 € pro Tonne vorbehaltlich...
31.03.2010 - Die BASF erhöht zum 1. April 2010 für Europa und aus Europa belieferte Regionen die Preise für verschiedene Kunststoffe in ihrem Styrolcopolymer-Sortiment, soweit es bestehende Verträge zulassen: Die Preiserhöhungen betragen für Terluran (ABS) 200 €/t, für Styrolux (SBC) 175 €/t und für Luran (SAN)...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.