Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 5 Treffer.

1 bis 5 von 5 News « 1
02.07.2025 - Die Kunststoff-Komponentenfertigung im BMW Group Werk Leipzig wurde im Jahr 2025 mit dem „Industrial Excellence Award Deutschland“ ausgezeichnet. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, würdigte die WHU – Otto Beisheim School of Management dafür den „vorbildlichen Prozess“ zur Entwicklung und Implementierung...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
14.09.2022 - Die BMW Group arbeitet mit unterschiedlichen Ansätzen daran, Plastikmüll aus der maritimen Industrie als Rohstoff für Fahrzeug-Komponenten zu nutzen, um wertvolle Ressourcen zu schonen und CO2-Emissionen zu reduzieren. Diese Form des Recyclings ermöglicht es, den Bedarf an erdölbasierten Primär-Kunststoffen...
24.07.2020 - Die BMW Group hat bereits im Juni ihren neuen Additive Manufacturing Campus offiziell eröffnet. Der neue Campus vereint erstmalig die Produktion von Prototypen- und Serienbauteilen, die Forschung an neuen 3D-Drucktechnologien und die Qualifizierung von Mitarbeitern weltweit für den Einsatz der werkzeuglosen...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
24.05.2013 - Wegen dem Übertritt in die passive Phase der Altersteilzeit scheidet Klemens Graser Ende Juni d.J. mit 59 Jahren aus der Abt. „Umweltmanagement, Design for Recycling“ der BMW Group, München, aus. Seit 1990 hat Klemens Graser dort das Thema „Kunststoffrecycling“ betreut. In zahlreichen Vorträgen und...
12.03.2008 - Mit einem industriellen Großversuch unter Verwendung von 501 Vorserienfahrzeugen hat die BMW Group (www.bmwgroup.com) nachgewiesen, dass sie die hohen zukünftigen Anforderungen an Wiederverwertbarkeit, Recyclingfähigkeit und Verwertbarkeit bereits heute erfüllt. Die gesetzliche Grundlage dafür ist u.a....
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise