Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 146 Treffer.

46 bis 60 von 146 News « 23456»
04.11.2021 - Die Barlog Plastics GmbH stellt auf der Formnext 2021 ihr aktualisiertes Spektrum an maßgeschneiderten Entwicklungsdienstleistungen für Kunststoffverarbeiter vor. Barlog fokussiert neben den Schwerpunkten Artikelentwicklung und Prototypenbau für den Spritzguss verstärkt auch auf Aspekte, die der Umweltschutzgedanke...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
22.10.2021 - Die Barlog Plastics GmbH aus Overath bei Köln berichtet von ausgesprochen guten Erfahrungen auf der Fakuma 2021: „Das war genau die richtige Botschaft nach den vergangenen Monaten, die wir wie viele andere Unternehmen eher als Herausforderung empfunden haben“, sagt Robert Konnerth, Key Account Manager...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
28.09.2021 - Die Barlog Plastics GmbH positioniert sich anlässlich der Fakuma 2021 als Partner der Kunststoff verarbeitenden Industrie, um die Resilienz gegenüber zukünftiger Rohstoffknappheit zu stärken. Barlog stellt dazu ein ganzheitliches Konzept vor, das schon in der Entwicklungsphase von Kunststoff-Bauteilen...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
17.09.2021 - Auf der Fakuma 2021 in Friedrichshafen legt Barlog Plastics den Fokus auf nachhaltige Lösungen von neuen Materialien über Recycling-Kunststoffe bis hin zu ganzen Konzepten für die "Circular Plastics Economy". Dabei strebt das Unternehmen insbesondere die nachhaltige Produktentwicklung im Kontext von...
27.08.2021 - Fehler in Bauteilen frühestmöglich zu entdecken, kann Kosten sparen, den Entwicklungsprozess verkürzen und die Qualität des finalen Ergebnisses optimieren. Seit einigen Jahren bietet Barlog Plastics bereits die Möglichkeit, mit Hilfe der Computertomographie, Mängel frühzeitig, ohne eine Zerlegung des...
14.07.2021 - Barlog Plastics wurde vom Magazin Manufacturing Technology Insights als “Top Prototype Engineering Solution Provider 2021” ausgezeichnet und darf sich damit zu den besten europäischen Unternehmen im Prototypenbau zählen. „In Anbetracht der steigenden Anzahl von Prototyping Tech Unternehmen, die auf...
30.06.2021 - Die 24. Engelskirchener Kunststoff Technologie Tage am 17. und 18. Juni waren eine Premiere, denn zum ersten Mal fand die Veranstaltung virtuell statt und Vorträge wurden als Webinare live via Zoom statt auf der großen Bühne vorgetragen (siehe auch plasticker-News vom 14.06.2021). Zum Netzwerken stand...
14.06.2021 - Nach einem Jahr Corona Zwangspause starten am 17. und 18. Juni 2021 die Engelskirchener Kunststoff Technologie Tage, veranstaltet durch den Kunststoffexperten Barlog Plastics. Die Veranstaltung wird als zweitägige Webinarreihe virtuell durchgeführt. In 20 Fachvorträgen namhafter Referenten aus der...
16.02.2021 - Die 24. Engelskirchener Kunststoff Technologie Tage der Barlog Plastics GmbH am 17. und 18. Juni 2021 finden in diesem Jahr erstmalig rein virtuell statt. Durch die anhaltende und nicht vorhersehbare Pandemie Lage entschied sich die Geschäftsleitung für eine digitale Veranstaltung, bei der Fachvorträge...
24.11.2020 - Die Bahsys GmbH und die Barlog Plastics GmbH gehen zusammen. Die Bahsys GmbH gilt als versierter Anbieter von Problemlösungen für die ganze Kunststoffbranche von der Unterstützung bei der Entwicklung erster Designideen bis zur kompetenten Begleitung beim Eintritt in die Großserie: Die Barlog Plastics...
05.11.2020 - Die Corona Pandemie schafft auch Raum für neue Ideen. Bei der Barlog Plastics GmbH, Overath, öffnet man sich zum Beispiel zukunftstauglichen Arbeitsplatzkonzepten mit „on demand“ geteilten Büros für mobile Mitarbeiter ohne Anwesenheitspflicht. Peter Barlog, Geschäftsführender Gesellschafter der Barlog...
08.05.2020 - Innerhalb von nur drei Wochen konnte die Bahsys GmbH im Auftrag von Löwenstein Medical mehrere tausend Komponenten für Atemschutzmasken zur Bekämpfung der Corona Pandemie fertigen. Dabei kam das Rapid Tooling Verfahren zum Einsatz, dass es ermöglicht, innerhalb kurzer Zeit den notwendigen Standards...
02.04.2020 - Die 24te Ausgabe der jährlichen Engelskirchener Kunststoff-Technologie-Tage der Barlog Gruppe soll nun vom 17.-18. Juni 2021 in Lindlar stattfinden. Das Unternehmen hatte die diesjährige Veranstaltung, die vom 18.-19. Juni 2020 in Lindlar stattfinden sollte, kürzlich aufgrund der Corona-Kris für...
25.03.2020 - Auch die Barlog Gruppe sagt die 24te Ausgabe ihrer jährlichen Engelskirchener Kunststoff-Technologie-Tage ab, die vom 18.-19. Juni 2020 in Lindlar stattfinden sollten. Aufgrund der Auswirkungen der Covid-19 Pandemie traf die Geschäftsleitung heute diese Entscheidung. Das Unternehmen geht nach aktuellem...
25.02.2020 - Unter dem Handelsnamen „Keballoy Eco“ bietet die Barlog Gruppe eine neue Produktserie maßgeschneiderter PET-Recyclingwerkstoffe an. Im Gegensatz zu handelsüblichen Recyclaten erfüllen diese Materialien nach Anbieterangaben die strengen Anforderungen des Einsatzes im Lebensmittelkontakt und werden, wie...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise