Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 146 Treffer.

61 bis 75 von 146 News « 34567»
30.09.2019 - Die Barlog Gruppe mit ihren Unternehmen Barlog Plastics und Bahsys präsentiert auf der K 2019 nachhaltige und innovative Lösungen mit Kunststoffen für anspruchsvollen Anwendungen in den Branchen Mobilität, Elektrohaushaltsgeräte, Sanitärprodukte und Medizintechik. Neben neuen und weiterentwickelten...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
14.08.2019 - Die Barlog Gruppe mit ihren Unternehmen Barlog Plastics und Bahsys rückt zur K 2019 nachhaltige Lösungen in den Fokus. Das Spektrum an Produkten und Dienstleistungen reicht von neuen Materialien für die Elektromobilität, über technische Kunststoffe aus Post-Consumer-Recycling, bis hin zu kompletten...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
12.07.2019 - Bei der Langzeitvalidierung eines neuen, leichten und effektiven Elektromotors, dessen Entwicklung der Kunststoffmaschinenbau-Experte Arburg in Zusammenarbeit mit weiteren Partnern ins Leben gerufen und erfolgreich abgeschlossen hat, zeigt unter anderem auch der hochspezialisierte Spritzgusswerkstoff...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
17.06.2019 - Vom 27. bis 28. Juni 2019 finden wieder die Engelskirchener Kunststoff-Technologie-Tage (EKTT) statt, das jährliche Informations- und Kommunikations-Forum für die Branche im Oberbergischen Kreis bei Köln, welches die Barlog Gruppe nun bereits zum 23. Mal veranstaltet. Inhaltlich stehen bei der Tagung...
02.04.2019 - Unter dem Namen "Kebablend" EC bündelt die Barlog Plastics GmbH künftig eine ganze Familie hochspezialisierter Compounds Technischer Kunststoffe, die elektronische Bauteile gegen elektromagnetische Felder abschirmen oder Sensoren wirksam elektromagnetisch "versiegeln" sollen. Das Stichwort ist hier...
21.03.2019 - Moderne Automobile, insbesondere Elektrofahrzeuge, benötigen neue, wärmeleitfähige Kunststoffe, so die Überzeugung der Material-Entwickler bei der Barlog Plastics GmbH, dem Werkstoffspezialisten innerhalb der Barlog Gruppe aus Overath bei Köln. Das Unternehmen möchte in diesem Bereich daher ein besonders...
07.02.2019 - Die Barlog Plastics GmbH aus Overath baut ihr Produktportfolio an Materialalternativen zu PA6.6 weiter aus und bietet in diesem Zusammenhang unter anderem folgende Kunststoffe an: „Kebater“: Hohe Steifigkeit und Dimensionsstabilität „Kebater“ PBT ist das Produktsortiment der thermoplastischen Polyester...
15.10.2018 - Die Barlog Gruppe hat zur Fakuma 2018 zahlreiche Neuheiten für Anwendungen in der Automobil-, Elektronik-, Sanitär- und Verpackungsindustrie angekündigt. Dazu zählen emissionsreduzierte POM-Typen für den Fahrzeuginnenraum, PA 6.6-Alternativen, funktionalisierte Kunststoffe für die Wärmeleitfähigkeit,...
11.10.2018 - Als Experte für spritzgegossene Magnete stellt die Barlog Plastics GmbH auf der Fakuma 2018 unter anderem ihr Portfolio an kunststoffgebundenen magnetischen Werkstoffen vor. „Kebablend“ / MW kombiniert die magnetischen Eigenschaften von Metallen mit den fertigungstechnischen Vorteilen von Kunststoffen...
04.10.2018 - Auf der Fakuma 2018 stellt die Barlog Plastics GmbH unter anderem ihr neues Produktsortiment an Hochleistungskunststoffen auf Basis von Polyphenylensulfid (PPS) vor. „Kebatron“ PPS verfügt über Lebensmittel- und Trinkwasserzulassungen und lässt sich insbesondere als kostengünstige Alternative zu Metallen...
26.09.2018 - Auf der Fakuma 2018 stellt Barlog Plastics als Spezialist für innovative Kunststoffe unter anderem einen besonders emissionsarmen Werkstoff für Anwendungen im Fahrzeug-Innenraum vor. Das „Kebaform XFA“ Sortiment bietet nach Anbieterangaben - neben den bekannten technischen Eigenschaften von POM - eine...
18.09.2018 - Die Barlog Plastics GmbH, Overath, wurde mit Wirkung ab dem 01. September 2018 zum exklusiven Distributionspartner des koreanischen POM-Herstellers Kolon Plastics, Inc. für den deutschen Markt ernannt. Die beiden Unternehmen verbindet im Rahmen der Beschaffung von Rohstoffen für die eigenen POM-Compounds...
11.09.2018 - „Kebater“, die thermoplastischen Polyester von Barlog Plastics, zeichnen sich laut Anbieter insbesondere durch gute Steifigkeit und Festigkeit aus. Des Weiteren verfügen sie demnach über hervorragende Dimensionsstabilität sowie eine exzellente Medienbeständigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis....
06.06.2018 - Die FFSE First Full Service Engineering GmbH (FFSE) ist ab sofort neuer Distributionspartner der Barlog Gruppe. Die Barlog Gruppe setzt das Handels- und Beratungsunternehmen als exklusiven Vertriebspartner für ihre Produkte und Dienstleistungen in den südeuropäischen Märkten Spanien, Portugal, Griechenland...
13.03.2018 - 14.-15. Juni 2018, Lindlar Die Barlog Gruppe veranstaltet vom 14.-15. Juni 2018 in Zusammenarbeit mit kunststoffland NRW in der Lang Akademie in Lindlar die 22. Engelskirchener Kunststoff-Technologie-Tage (EKTT). Das Informations- und Kommunikationsforum für Experten aus der Kunststoffindustrie...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise