Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 146 Treffer.

76 bis 90 von 146 News « 45678»
09.03.2018 - Barlog Plastics, der zur Barlog Gruppe gehörende Spezialist für Hoch­leistungs­kunst­stoffe, baut das Geschäftsfeld mit maßgeschneiderten, funktionalisierten Hochleistungskunststoffen weiter aus. Mit Installation der dritten Compoundier­linie im Januar 2018 hat das Unternehmen nach eigenen Angaben die...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
23.02.2018 - In der Automobilindustrie gelten hohe Anforderungen an die verwendeten Bauteile. Neben hoher Hitzebeständigkeit im Motorraum und Verschleißfestigkeit spielen insbesondere Kosten- und Gewichtseinsparungen eine entscheidende Rolle. Kunststoffe können diese Ansprüche erfüllen und sind darüber hinaus korrosionsbeständig...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
22.02.2018 - Das Unternehmen Bahsys der Barlog Gruppe bietet jetzt die Möglichkeit, kostengünstig spritzgegossene und 3D-gedruckte Prototypen aus LSR sowie LSR-Kleinserien herzustellen. Flüssig-Silikon (LSR = Liquid Silicone Rubber) ist besonders aufgrund seiner Wärmebeständigkeit und Elastizität von großem Wert...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
17.10.2017 - Der zur Barlog Gruppe gehörende Servicespezialist Bahsys erweitert sein Dienstleistungsangebot rund um die Produktentwicklung anspruchsvoller Kunststoffteile: Im Geschäftsbereich "protosys“ für das Rapid Tooling hat Bahsys die Produktionskapazitäten weiter ausgebaut und bietet nun auch LSR-Prototypen...
27.09.2017 - Die Barlog Gruppe präsentiert sich auf der Fakuma 2017 mit ihren beiden Unternehmen Barlog Plastics und Bahsys. Die Unternehmensgruppe stellt in diesem Jahr zahlreiche Neuheiten im Bereich der funktionalisierten Kunststoffe sowie Erweiterungen des Dienstleistungsangebots rund um Spritzguss-Prototypen,...
26.09.2017 - Die Barlog Akademie baut ihr Schulungs- und Seminarprogramm aus: Für den Themenbereich Materialien bietet Barlog jetzt standardmäßig ein Seminar zum Lesen und Verstehen von Materialdatenblättern an. Dabei werden nicht nur die in Datenblättern aufgeführten Werte und die dahinterstehenden Prüfungen beleuchtet,...
30.06.2017 - Bei den diesjährigen Engelskirchener Kunststoff-Technologie-Tagen (EKTT), zu denen die Veranstalter von der Barlog-Gruppe bereits zum 21. Mal einluden, drehte sich diesmal alles um ein aktuelles Trendthema, bei dem mit neuen Begriffen wie „Industrie 4.0“, „smart factory“, „Digitalisierung“ oder „Dematerialisierung“...
18.05.2017 - Der zur Barlog Gruppe gehörende Servicespezialist Bahsys baut das Geschäftsfeld „protosys“ Rapid Tooling nach einem erfolgreichen Jahr 2016 weiter aus. Mit einer neuen 5-Achs-Fräsmaschine im Formenbau sowie zusätzlichen Services, wie Quick-Shot-Production (QSP), der Herstellung von gefrästen Prototypen...
17.05.2017 - Die Barlog Gruppe lädt bereits zum 21. Mal zu den Engelskirchener Kunststoff-Technologie-Tagen (EKTT) ein. Das Informations- und Kommunikationsforum für Experten aus der Kunststoffindustrie findet vom 22. bis zum 23. Juni statt und steht dieses Mal ganz im Zeichen der Digitalisierung. Unter dem...
13.06.2016 - Bereits zum 20ten mal veranstaltet die Barlog Gruppe nunmehr den Engelskirchener Kunststoff-Technologie-Tag (EKTT). Die Jubiläumsausgabe dieses jährlichen Informations- und Kommunikationsforums für die Branche findet vom 16. und 17. Juni 2016 in Lindlar bei Köln (Bergisches Land) statt. Da auch die...
25.04.2016 - Am 16. und 17. Juni 2016 findet wieder der Engelskirchener Kunststoff-Technologie-Tag (EKTT) statt, das jährliche Informations- und Kommunikationsforum für die Branche im Oberbergischen Kreis bei Köln, das die Barlog Gruppe nun bereits zum 20ten mal veranstaltet. Aufgrund des runden Jubiläums haben...
20.04.2016 - Das Bahsys Prüflabor soll nicht nur die Qualität der Materialien von Barlog Plastics sichern, sondern agiert darüber hinaus als unabhängiges Prüflabor im Kunststoffbereich - von der Material- und Schadensanalyse über entwicklungsbegleitende und regulatorische Prüfungen bis hin zu Gebrauchstauglichkeitstests....
10.02.2016 - Im Jahr 1996 gründeten Werner und Petra Barlog in Engelskirchen das Unternehmen BARLOG Plastics für den Handel von Kunststoffen. Ihre Vision: Der feste Glaube, dass nicht nur das Produkt im Vordergrund steht, sondern individuelle Kundenlösungen den Unterschied machen. Nach dieser Maxime bauen die Gründer...
07.01.2016 - Die Keballoy 3D-Technologie von Barlog Plastics soll Unternehmen individuelle Effektlackierungen mit 3D-Effekt für ihre Produkte ermöglichen - und das in allen Branchen, wo sichtbare Kunststoffteile zum Einsatz kommen. "Insbesondere in der Automobilindustrie, wo oft emotionale Faktoren die Kaufentscheidung...
06.10.2015 - BAHSYS präsentiert auf der Fakuma 2015 Neuigkeiten aus den Bereichen Rapid Tooling, Produktentwicklung und Prüflabor. Mit dem Rapid Tooling ist die schnelle und kostengünstige Herstellung von Prototypen in Serienqualität möglich. Darüber hinaus baut BAHSYS mit der Investition in neue Spritzgussmaschinen...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise