Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 3 Treffer.

1 bis 3 von 3 News « 1
12.01.2017 - Die bayerischen Cluster Forst und Holz und Cluster Neue Werkstoffe bündeln erstmals in einem gemeinsamen Cluster-Verbund-Projekt ihre Kompetenzen, um das zukünftige Potenzial von holz- und biobasierten Werkstoffen aufzuzeigen. Unter dem Projekttitel „Technologiekooperationen für biobasierte Werkstoffe...
29.10.2014 - 06. November 2014, Kronach Welcher Mehrwert kann durch eine mechanische oder sensorische Funktionalisierung von Kunststoffbauteilen geschaffen werden Welche Möglichkeiten bieten sich für den Leichtbau im automobilen Interieur Wie können Sensoreigenschaften direkt in den Kunststoffcompound eingebracht...
22.09.2010 - Biopolymere besitzen das Potenzial, herkömmliche Werkstoffe zu ergänzen oder zu ersetzen; ein wichtiger Aspekt angesichts begrenzter fossiler Ressourcen. Mit dynamischen Fortschritten in der Rohstoffgewinnung, der biotechnologischen und chemischen Verfahrenstechnik sowie Polymerverarbeitung ergeben...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.