Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 6 Treffer.

1 bis 6 von 6 News « 1
04.03.2016 - Das in den Niederlanden ansässige Biokunststoffunternehmen Corbion bereitet die Errichtung eines neuen Werks zur Produktion von Polylactiden (PLA) in Thailand vor. Laut Pressemitteilung des Unternehmens wurde nach dem Abschluss der Vorplanung bereits mit der Entwurfsplanung (Basic Engineering) des...

Anzeige

Staubpartikel können in der Kunststoffverarbeitung vielfältige Probleme bereiten, angefangen von Qualitätseinbußen und damit Ausschuss bis hin zu Schwierigkeiten bei der Verarbeitung. Doch auch bei der Materialversorgung kann Staub Probleme verursachen, etwa eine reduzierte Förderleistung aufgrund einer behinderten Luftströmung zum Gebläse...
07.10.2015 - Wie Corbion Purac, einer der weltweit führenden Anbieter von Milchsäure, Milchsäurederivaten und Lactiden, hat bekannt gegeben, ist es dem Unternehmen nach einer intensiven Forschungsphase als erstem Produzenten weltweit gelungen, PLA (Polymilchsäure) basierend auf natürlichen Rohstoffen der zweiten...

Anzeige

Am SKZ können diverse Whitepaper angefordert werden. Die kurzen, informativen Wissensnuggets beschäftigen sich mit einer Vielzahl von Themen wie additiver Fertigung, carbon-footprint-Berechnung oder Informationen zu Förderprogrammen für Unternehmen. Das Portfolio des Instituts wird kontinuierlich erweitert.
08.05.2015 - Corbion, einer der weltweit führenden Anbieter von Milchsäure, Milchsäurederivaten und Lactiden (Gornichem, Niederlande), hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen Absichtserklärungen für ein Drittel des Volumens seiner im letzten Jahr geplanten KTPA PLA-Produktionsanlage mit einer Kapazität von 75,000...
13.04.2015 - Corbion, einer der weltweit führenden Anbieter von Milchsäure, Milchsäurederivaten und Lactiden, hat kürzlich bekannt gegeben, für einen nicht weiter genannten Betrag das Milchsäuregeschäft von Archer Daniels Midlan (ADM, Chicago, U.S.A.), einer der weltweit führenden Nahrungsmittel- und Agrarkonzerne,...
03.11.2014 - Der Biokunststoff-Spezialist Corbion Purac (Gornichem, Niederlande) beabsichtigt, seinen Vorstoß in den Biotechnologiemarkt zu beschleunigen, indem er als zukünftiger neuer PLA-Produzent den nächsten Schritt entlang der Biokunststoff-Wertschöpfungskette nimmt. Mit dem Eintritt in die PLA-Produktion...
13.10.2014 - Corbion Purac präsentiert auf der Fakuma 2014 eine Reihe von Partner-Anwendungen, um die breite Palette charakteristischer Eigenschaften, die mit PLA Biokunststoffen erreicht werden können, sowie die Vielseitigkeit der Verarbeitungsverfahren für PLA zu demonstrieren. Die Exponate umfassen sowohl beispielhafte...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.