Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 1422 Treffer.

916 bis 930 von 1.422 News « 6061626364»
24.10.2011 - Im neuen Mercedes SLK hat laut Bayer MaterialScience auch eine Anwendung von Polycarbonat-ABS-Blends Premiere. So werde das elektrohydraulische Vario-Dachsystem des Cabriolets in der Basisversion mit einem rund 0,8 Quadratmeter großen Dachmodulelement aus Bayblend® T85 XF von Bayer MaterialScience ausgestattet....

Anzeige

Speziell bei hohen Trocknungstemperaturen und/oder Trockenlufttrocknern ohne automatische Luftmengenregelung ist die Temperatur der Rückluft und damit verbunden die Temperatur des aktiven Molekularsiebs besonders zu beachten, da die Wasseraufnahmefähigkeit des Trockenmittels bei hohen Temperaturen abnimmt.
21.10.2011 - Es soll ein unvergleichliches Gefühl offenen Fahrens ermöglichen: das vollelektrisch in den Kofferraum versenkbare Variodach, das den neuen Mercedes SLK in weniger als 20 Sekunden in ein Cabriolet verwandelt. Damit das modular aufgebaute Dachsystem auch in geschlossenem Zustand einen freien Blick nach...
18.10.2011 - Auf der FAKUMA 2011 präsentiert die Sonderhoff Unternehmensgruppe die Misch- und Dosieranlage DM 302 in Verbindung mit dem neu entwickelten 3-Achsen-Linearroboter LR-HE plus vor. Auf dieser Anlage soll live das von der Sonderhoff Chemicals GmbH hergestellte Dichtungsschaumsystem FERMAPOR K31 auf Polyurethanbasis...
17.10.2011 - Die elektronische Rhytemper R-Wasserbatterie soll Licht ins Dunkel der Wassermengenmessung bringen. Die Zeiten, in denen "Licht durchflutete und danach durch Verschmutzungen verdunkelte Schaugläser von Wasserbatterien zu Schätzwert­findungen animierten", seien vorbei. Die im FlowWatch Messsystem verwendete...
12.10.2011 - Die KS Engineering GmbH aus Egerkingen in der Schweiz präsentiert auf der Fakuma 2011 ihr Verschlussdüsen-Programm. Der Mechanismus von Verschlussdüsen kann verschiedenartig sein. Standardmässig werden Querbolzen oder Drehverschlüsse eingesetzt. Deren Funktionalität ist nach Angaben von KS Engineering...
10.10.2011 - Die notwendige Senkung von Treibstoffverbrauch und Kohlendioxid-Emissionen treibt die Entwicklung alternativer Antriebe für Fahrzeuge voran. Ein Beispiel ist die Elektromobilität, die einen Verzicht auf den Einsatz fossiler Brennstoffe ermöglicht. Eine Herausforderung ist jedoch noch die geringe Reichweite...
10.10.2011 - Sigma Engineering GmbH präsentiert auf der Fakuma 2011 die aktuellsten Erweiterungen der Funktionalitäten ihrer 3D Spritzgießsimulationssoftware SIGMASOFT®. Ein Schwerpunkt der Neuentwicklungen liegt auf der Simulation von Mikro-Spritzguss Anwendungen und dem Einsatz von Nanokomposits. Nanokomposits...
07.10.2011 - DSM Engineering Plastics hat nach eigenen Angaben eine Vertriebsvereinbarung mit RESINEX abgeschlossen, die zum Ziel hat, die Kräfte der beiden Unternehmen in Marktentwicklung und Vertrieb für Produkte von DSM in der Schweiz zu bündeln. Die Vereinbarung, die zum 1. Oktober 2011 in Kraft getreten...
06.10.2011 - Die Ensinger GmbH hat bei der Coperion GmbH, Stuttgart, ehemals Werner & Pfleiderer, einen Doppelschneckenextruder der neuen Baureihe ZSK Mc18 bestellt. Der Compounder mit 45 mm Schneckendurchmesser ist mit zwei Seitenbeschickungen ZS-B und einer zweiwelligen Seitenentgasung ZS-EG ausgestattet. Ensinger,...
04.10.2011 - Die ONI Temperiertechnik Rhytemper® GmbH, mit Hauptsitz in Großröhrsdorf, und die TST Germany GmbH aus Göppingen, geben bekannt, dass die beiden Unternehmen für die Zukunft eine engere Zusammenarbeit vereinbart haben. Die ONI Temperiertechnik Rhytemper® GmbH, tätig im Bereich der Mehrkreistemperierung...
28.09.2011 - Bericap hat in Buenos Aires Bericap Argentina SA gegründet. Diese neue Gesellschaft wird mit der seit 1998 bestehenden BERICAP Brazil Ltda kooperieren und somit die BERICAP Präsenz in Südamerika verstärken, teilt das Unternehmen mit. Geplanter Produktionsbeginn für den DoubleSeal Supershorty,...
28.09.2011 - Auf der Fakuma 2011 will die SINGLE Temperiertechnik GmbH vor allem auf ihre energieeffiziente Systemlösung zur variothermen Flüssigkeitstemperierung Alternating Temperature Technology (ATT) fokussieren und diese live an einer Arburg-Spritzgießmaschine demonstrieren. Darüber hinaus werden auch die Heißwasser-Temperiersysteme...
23.09.2011 - Die Sigma Engineering GmbH aus Aachen präsentiert auf der Fakuma 2011 die aktuellsten Erweiterungen der Funktionalitäten ihrer 3D Spritzgießsimulationssoftware SIGMASOFT®. Ein Schwerpunkt der Neuentwicklungen liegt auf der Simulation hochgefüllter Polymere; wie etwa hoch faserverstärkten Thermoplasten....
22.09.2011 - Das Kunststoff-Kompetenzzentrum des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM in Bremen ergänzt zukünftig sein Weiterbildungsangebot um den Lehrgang zum Faserverbundkunststoff-Instandsetzer (FVK-Instandsetzer). Der Fokus dieser Weiterbildung liegt gezielt auf der...
16.09.2011 - Unter dem Motto "From Megatrends To Business" präsentiert Bayer MaterialScience auf der diesjährigen Fakuma innovative und nachhaltige Entwicklungen für Kunststoffverarbeiter. Schwerpunkte sind globale Megatrends wie Klimaschutz, Mobilität, Technologie und nicht zuletzt Gesundheit. Bayer MaterialScience...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise