Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 1457 Treffer.

1111 bis 1125 von 1.457 News « 7374757677»
11.05.2010 - As a result of continued tightness in end product markets as well as raw material markets, DSM Engineering Plastics will increase prices on a global basis for its Stanyl® products. Effective June 1st 2010, DSM will increase prices for these products on a global basis: • Stanyl (PA46 unfilled) 0.20...

Anzeige

Bei der Kristallisation von Neuware oder Mahlgut handelt sich um eine anspruchsvolle Verfahrenstechnik. Das Material muss möglichst schnell auf die Glasübergangstemperatur erhitzt werden, wobei es während der Erweichungsphase ständig bewegt werden muss, um das Agglomerieren (Verklumpen) zu verhindern.
07.05.2010 - Kunststofftechnik der Universität Paderborn und Messe Ostwestfalen kooperieren Mit dem "K-Lab", dem Kunststoff-Labor, hat die Universität Paderborn eine weitere anwendungsorientierte Schnittstelle zwischen Industrie und Wissenschaft geschaffen. Zukünftig wollen Mitarbeiter des K-Lab und der Messe Ostwestfalen...
07.05.2010 - Die Bayer MaterialScience AG erhöht mit sofortiger Wirkung die Verkaufspreise für aliphatische Isocyanate in der Region EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) um 6 bis 8 Prozent. Betroffen von der Preiserhöhung sind die monomeren Diisocyanate HDI (Hexamethylendiisocyanat), IPDI (Isophorondiisocyanat)...
06.05.2010 - Kongress „Pharmaceutical Hot Melt Extrusion“ Mit dem „Pharmaceutical Hot Melt Extrusion“ Kongress hat die Coperion GmbH, Stuttgart, am 15. April 2010 ihren rund 100 Gästen aus der Pharmabranche einen kompakten Überblick über dieses innovative und rasch wachsende Spezialgebiet gegeben. Referenten...
27.04.2010 - Ab sofort dürfen Verpackungen und Behältnisse für Lebensmittel und Fertiggerichte aus bis zu 100% rezykliertem PET (rPET) aus VACUREMA Recyclinganlagen hergestellt werden, sogar wenn beim Erwärmen eine Temperatur von 120°C überschritten wird, teilt Erema mit. Ermöglicht werde dies durch die neue...
23.04.2010 - Als Folge der ständig steigenden Rohstoffkosten wird DSM Engineering Plastics weltweit seine Preise für alle Arnitel® und ARNIT®-Produkte erhöhen. Mit Wirkung zum 1. Mai 2010 werden die Preise für diese Produkte um mindestens 10% angehoben. Während DSM Engineering Plastics weiterhin versuche die...
14.04.2010 - Als Ergebnis einer engen Zusammenarbeit mit Verarbeitern hat American Kuhne eine neue Serie von kompakten Extrudern mit reduzierten Stellfläche entwickelt. Diese Extruder sind konzipiert, um medizinische Präzisionsschläuche unter in Reinräumen üblichen räumlichen Einschränkungen zu fertigen. Die...
06.04.2010 - Kombiplast hybrid – wahlweise für PVC- oder HFFR-Compounds Auf der Wire (12. bis 16. April 2010 in Düsseldorf) präsentiert die Coperion GmbH, ehemals Werner & Pfleiderer, das Hybridkonzept ihrer bewährten Kombiplast-Anlagen zum Herstellen von Kabelcompounds. Diese Kombiplast PVC/HFFR hybrid ermöglicht...
30.03.2010 - Mit anhaltenden Preissteigerungen wichtiger Ausgangsmaterialien begründet die DSM Gruppe ihre weltweit wirksame Preiserhöhung für PA6 and PA66 Compounds. Ab 1. April 2010 sollen die Preise in Europa und der Pazifik-Region um 250 €/t steigen, für Nordamerika ist ein Plus von 0,12 US-$/lb angekündigt....
22.03.2010 - Unter dem Namen BaymedixCL 100 bietet Bayer Materialscience (BMS) eine neue Oberflächenbehandlung mit Gleitwirkung für den Einsatz auf Kathetern und anderen Medizinprodukten an. Diese Beschichtung kombiniert laut Unternehmen geringe Gleitreibung mit hoher Beständigkeit und Biokompatibilität. Die außergewöhnliche...
17.03.2010 - STS advanced: Höherer Durchsatz bei verbesserter Compoundqualität Rechtzeitig zur Chinaplas 2010 hat Coperion bei den Aufbereitungsextrudern STS advanced das spezifische Drehmoment um 15 % auf 10 Nm/cm³ erhöht. Die Standard - Twin-Screw(STS) - Compounder erreichen dadurch nach Herstellerangaben in...
11.03.2010 - Durchaus provokant formulieren die Entwickler des Fahrzeugprojekts ELMAR ihre Ansprüche an eine grundlegende Neukonzeption: "Das heutige Automobil erscheint lediglich wie eine Pferdekutsche mit automatischem Antrieb und beheizbaren Außenspiegeln – und das im Zeitalter von Raumfahrt und Nanotechnologie!"...
10.03.2010 - Bayer MaterialScience hat die im kalifornischen Sunnyvale ansässige Artificial Muscle, Inc. (AMI) übernommen. AMI gilt als ein Technologieführer auf dem Gebiet der elektroaktiven Polymere für die Consumer-Elektronik-Industrie. Technologie für Touchscreens der nächsten Generation Die Polymere von...
02.03.2010 - Bayer MaterialScience will rund 150 Millionen Euro in eine neue Hightech-Produktionsanlage für TDI (Toluylen-Diisocyanat) im Chempark Dormagen investieren. TDI ist ein Vorprodukt zur Herstellung von Polyurethan-Weichschaum. Die neue Anlage soll eine Kapazität von 300.000 Jahrestonnen haben und die bestehenden...
01.03.2010 - DSM Engineering Plastics, a business group of the Netherlands-based Life Sciences and Materials Sciences company Royal DSM N.V., at the end of last week announced that it has signed the contracts with Mitsubishi Chemical Corporation (MCC) enabling DSM to acquire MCC’s Novamid® polyamide business in...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.