Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 1421 Treffer.

1126 bis 1140 von 1.421 News « 7475767778»
10.09.2009 - Die Plast Engineering Knauff e.K. (www.plastics-equipments.de), gegründet 1971, seit über 35 Jahren als ein Unternehmen für Entwicklung und Verkauf von kunststoffverarbeitenden Maschinen und kompletten Produktionsanlagen weltweit tätig, hat eine weitere Entwicklung auf dem Sektor der PET-Flaschen-Herstellung...

Anzeige

Speziell bei hohen Trocknungstemperaturen und/oder Trockenlufttrocknern ohne automatische Luftmengenregelung ist die Temperatur der Rückluft und damit verbunden die Temperatur des aktiven Molekularsiebs besonders zu beachten, da die Wasseraufnahmefähigkeit des Trockenmittels bei hohen Temperaturen abnimmt.
08.09.2009 - Prof. Dr.-Ing. Volker Altstädt (Bild) übernimmt die alleinige Geschäftsführung der Neue Materialien Bayreuth GmbH (NMB, www.nmbgmbh.de). Er wird diese Funktion zusätzlich zur Leitung des Lehrstuhls für Polymere Werkstoffe an der Universität Bayreuth ausüben. Die Neue Materialien Bayreuth GmbH (NMB)...
25.08.2009 - Für das Granulieren von Polystyrol (PS) bzw. Polyoxymethylen (POM) hat die Coperion GmbH (www.coperion.com) ihre Wasserringgranulierungen optimiert und die Baureihe mit neuen Größen vervollständigt. Eine dieser Granulierungen, eine WRG 320 zum Granulieren von PS mit einem Durchsatz von 5.000 kg/h, ist...
24.08.2009 - Bayer MaterialScience (www.bayermaterialscience.de) und die Firma Zentia, ein Hersteller von Komfort-Produkten, haben gemeinsam ein Kopfkissen entwickelt, das Nutzern einen höheren Komfort und eine verbesserte Hygiene bietet. Im neuen Seafoam® Kissen kommt die jüngste Produkt- und Designtechnologie...
17.08.2009 - Auf der Fakuma 2009 stellt die SINGLE Temperiertechnik GmbH (www.single-temp.de) aktive und passive Systeme zur Werkzeugwechseltemperierung in den Mittelpunkt ihrer Präsentation. Die variotherme Wechseltemperierung kann die Formteilqualität beim Spritzgießen deutlich steigern und die Zykluszeit verkürzen....
14.08.2009 - 21. September 2009, Reutlingen Die VDI-Gesellschaft Material Engineering richtet am 21. September 2009 in der Hochschule Reutlingen eine Veranstaltung zum Thema "Spritzguss Spezialtechniken - Schäumen und Sandwichtechnik" aus. Der richtige Einsatz dieser Techniken spart Kosten und sichert so den...
11.08.2009 - Auf der diesjährigen „Drinktec“ vom 14.-19. September in München mit der darin integrierten „PETpoint“ präsentiert der österreichische Recyclingspezialist EREMA (www.erema.at) seine Kompetenz beim technologisch hochwertigen und wirtschaftlich effizienten Kunststoffrecycling. Ein Schwerpunkt dabei ist...
31.07.2009 - Seit dem ersten Juli gibt es die neue VDI-Gesellschaft Materials Engineering (GME, www.vdi.de). Die VDI-Gesellschaft Werkstofftechnik (VDI-W), die VDI-Gesellschaft Kunststofftechnik (VDI-K) und das VDI-Kompetenzfeld Nanotechnik (VDI-KfNT) sind zu dieser neuen VDI-Gesellschaft verschmolzen. Professor...
23.07.2009 - Schnelle Farbkorrekturen sparen Zeit und Kosten beim Compoundieren Ein Farbmesssystem mit einer hochgenauen Spektral-Zeilenkamera ermöglicht es erstmals, die Farbe eines Kunststoffcompounds unmittelbar am Granulat zu bestimmen. Mit dieser innovativen Technik dauert eine Farbmessung nur wenige Minuten...
16.07.2009 - Die SINGLE Temperiertechnik GmbH (www.single-temp.de) stattet ihre Temperiersysteme mit Regel- und Steuereinheit SC (Bild) jetzt mit zusätzlichen Funktionen zur Durchflussmessung aus. Zusammen mit hydraulischen Verteilern lassen sich somit nach Angaben des Unternehmens der Durchfluss und/oder die Rücklauftemperaturen...
16.07.2009 - Das Ostbayerische Technologie-Transfer-Institut e.V., kurz OTTI (www.otti.de), veranstaltet am 9. und 10. September 2009 in Regensburg ein zweitägiges Fachforum zum Thema „Beschichten von Kunststoffoberflächen“. Neue Kunststoffe und Verbesserungen der Verarbeitungsprozesse erweitern laufend die möglichen...
06.07.2009 - Der Markt für Automobilscheiben aus Polycarbonat hat nach Schätzungen der Bayer MaterialScience AG (www.bayermaterialscience.de) sehr gute Wachstumsperspektiven. Im Hinblick auf seine Produktmarke Makrolon® hat das Unternehmen deshalb intensiv in Technologien und Anlagen zur Herstellung von Automobilscheiben...
03.07.2009 - Die Coperion GmbH (www.coperion.com) mit Sitz in Stuttgart verkleinert mit Wirkung zum 1. Juli 2009 ihre Geschäftsführung. Wolfgang Pöschl ist als Mitglied der Geschäftsführung der Coperion GmbH und als Leiter des Competence Centers Compounding & Extrusion ausgeschieden. Er verlässt nach langjähriger...
30.06.2009 - Der sparsame Umgang mit Produktionsmaterialien ist sehr wichtig. Denn mit rund 45% der Gesamtkosten sind die Materialkosten der größte Block im Produzierenden Gewerbe. Besonders in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist eine Kostenreduktion und die damit einhergehende Verbesserung der Materialeffizienz...
29.06.2009 - Thüringen soll in den kommenden Jahren zu einem überregional bedeutenden Standort der Kunststoffindustrie ausgebaut werden. Das ist das Ziel der "Thüringer Kunststoffinitiative", die die Landesregierung (www.thueringen.de) am 25. Mai 2009 gestartet hat. "Die Kunststoffbranche gehört schon heute zu den...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise