Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 1421 Treffer.

1246 bis 1260 von 1.421 News « 8283848586»
28.01.2008 - Zum 1. Januar 2008 wurde Herr Stefan Behnke zum neuen Geschäftsführer der OHL Engineering GmbH (www.ohl-eng.com) bestellt. Er tritt die Nachfolge von Rüdiger Fredl an, der mit diesem Tag in den Ruhestand tritt. Rüdiger Fredl (65) war über 40 Jahre bei OHL und war Geschäftsführer der OHL Engineering...

Anzeige

Speziell bei hohen Trocknungstemperaturen und/oder Trockenlufttrocknern ohne automatische Luftmengenregelung ist die Temperatur der Rückluft und damit verbunden die Temperatur des aktiven Molekularsiebs besonders zu beachten, da die Wasseraufnahmefähigkeit des Trockenmittels bei hohen Temperaturen abnimmt.
25.01.2008 - Die Bayer MaterialScience AG (www.bayermaterialscience.com) wird am 29. und 30. Januar 2008 auf der VDI-K Fachtagung "Spritzgießen 2008 - Innovation und Produktivität" in Baden-Baden präsent sein. Die Herren • Dipl.-Ing. Olaf Zöllner, • Dipl.-Ing. Rainer Protte und • Dr. Martin Döbler ...
24.01.2008 - Es war Kunstförderung der etwas anderen Art. Die ACO Gruppe (www.aco-online.de) unterstützte das Projekt UNSCH an der Akademie der Bildenden Künste (AdBK) in Nürnberg mit 125 Kilogramm Vliesstoff. Das Resultat präsentierten jetzt die Nachwuchskünstler Matthias Böhler und Sebastian Hein: UNSCH, eine...
16.01.2008 - Zum 1. Februar 2008 erhöht Bayer MaterialScience (www.bayermaterialscience.de) die Verkaufspreise für Polyisocyanate in der Region EMEA (Europa, Nahost und Afrika). Dies betrifft die beiden Produktgruppen aliphatische HDI-Derivate (Desmodur® N, Desmodur® BL) und aromatische Polyisocyanate (Desmodur®...
15.01.2008 - Das neue Polymer PA4T erweitert das Portfolio der technischen Hochleistungsthermoplaste der DSM Engineering Plastics (www.dsmep.com). Der Hersteller ist Pionier in der Entwicklung von Hochleistungspolyamiden und mit Stanyl® weltweit führend in diesem Markt. Das neue Hochleistungspolyamid PA4T bietet...
08.01.2008 - Das auf technische Thermoplaste und Beratung spezialisierte Handelshaus Man&Materials N.V. hat sein Produkt- und Serviceangebot für Kunden aus den Industriebereichen Elektrotechnik, Elektronik und Fahrzeugbau erweitert. Ab sofort umfasst das breit gefächerte Portfolio der lieferbaren Polymere auch Polyphenylenether...
07.01.2008 - Ian Paterson, bis dato Mitglied des vierköpfigen Vorstandes der Bayer MaterialScience AG (www.bayermaterialscience.de) mit Zuständigkeit für den Bereich "Marketing & Innovation" sowie Mitglied des Executive Committee des Bayer-Teilkonzerns, wechselte zum 1. Januar 2008 zur Bayer AG. Dort übernimmt...
21.12.2007 - Der Bundesrat hat gestern der von der Bundesregierung (www.bmu.de) vorgelegten Novelle der Verpackungsverordnung mit einigen Änderungen zugestimmt. Ziel der Verordnung ist, für einen fairen Wettbewerb bei der Sammlung von Verpackungsabfällen zu sorgen und die bewährte haushaltsnahe Sammlung von Verpackungsabfällen...
20.12.2007 - DSM Engineering Plastics (www.dsmep.com) hat ein halogenfreies Material eingeführt, das speziell für Steckverbinder (Bild) in unbeaufsichtigt arbeitenden Haushaltsgeräten entwickelt wurde: Arnite® XG, ein Polybutylenterephthalat (PBT), das die Vorgaben der IEC 60335-1 erfüllt. Hersteller „Weißer...
19.12.2007 - Die Zeppelin Materials Handling GmbH (www.zeppelin-industry.com) hat eine neue Hackschleuse für den Einsatz in Herstellungsprozessen von Polypropylen und Polyethylen entwickelt. Die neue Schleuse, zerkleinert nach Herstellerangaben zuverlässig Agglomerate, die im Herstellungsprozess entstehen können...
19.12.2007 - Wässrige 2Komponenten-Polyurethan(PUR)-Lacke verdrängen immer mehr lösemittelbasierte Systeme. Aus gutem Grund: Sie sind umweltfreundlich und erfüllen die gesetzlichen VOC-Richtlinien, mit denen die Emission flüchtiger organischer Komponenten begrenzt werden soll. Dank einer neuen Polyacrylat-Dispersion...
18.12.2007 - Eigentlich sieht sie aus wie eine Getränkedose aus Aluminium oder Weißblech, doch die Verpackung für den Energy-Drink „Mister Energy“ (www.misterenergy.ch), den die SGA Schweizerische Grosshandelsagentur GmbH, CH-Muri bei Bern, vermarktet, besteht aus PET. Und bei genauerem Hinsehen entpuppt sie sich...
18.12.2007 - Bayer MaterialScience (www.bayermaterialscience.de) hebt mit Wirkung zum 1. Januar 2008 in der Region Europa, Naher Osten, Afrika (EMEA) die Verkaufspreise für Polyurethan-Systeme im Automobilsektor um 0,15 Euro pro Kilogramm an. Unabhängig davon werden die Preise für alle Bayfill® Systeme zum Einsatz...
14.12.2007 - Die Single Temperiertechnik GmbH (www.single-temp.de) bietet hoch funktionelle Wasser- und Öl-Temperiergeräte sowie verschiedenste Kühlsysteme nun auch zertifiziert nach GOST (Gossudarstwenny Standart, Bild) für den russischen Markt. Allen Single Standard-Produkten wurde kürzlich die Konformität mit...
12.12.2007 - Bayer MaterialScience (www.bayermaterialscience.de) hebt zum 1. Januar 2008 die Verkaufspreise für verschiedene Polyurethan-Rohstoffe in der Region Europa, Naher Osten, Afrika (EMEA) an. Für Polyetherpolyole erhöhen sich die Preise um 0,10 Euro pro Kilogramm. Für Toluylendiisocyanat (TDI) beläuft sich...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.