Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 1457 Treffer.

1246 bis 1260 von 1.457 News « 8283848586»
13.08.2008 - Die zwei bisher größten Aufbereitungslinien für Polyoxymethylen (POM) hat die Coperion Werner & Pfleiderer GmbH & Co. KG (www.coperion.com) an ein Unternehmen im Osten von China geliefert und im Mai diesen Jahres in Betrieb genommen. Die Anlagen dienen zum Compoundieren, Entgasen, Stabilisieren und...

Anzeige

Bei der Kristallisation von Neuware oder Mahlgut handelt sich um eine anspruchsvolle Verfahrenstechnik. Das Material muss möglichst schnell auf die Glasübergangstemperatur erhitzt werden, wobei es während der Erweichungsphase ständig bewegt werden muss, um das Agglomerieren (Verklumpen) zu verhindern.
11.08.2008 - Mit Wirkung zum 1. August 2008 erhöhte Bayer MaterialScience (www.bayermaterialscience.de) in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) die Verkaufspreise für polymeres und monomeres Diphenylmethan-Diisocyanat (MDI) sowie für MDI-Derivate. Der Preis für MDI wird um 0,10 Euro pro Kilogramm angehoben....
07.08.2008 - Bei den diesjährigen Olympischen Sommerspielen in China müssen nicht nur die vielen Sportler in Top-Form sein. Um sich für die Olympiateilnahme zu qualifizieren, mussten auch die in den Stadien verbauten Materialien zum Teil außergewöhnliche Kriterien erfüllen. Die Makrolon® Polycarbonatplatten von...
06.08.2008 - Wenn für eine Anwendung ein Werkstoff gefordert ist, der Witterungsbeständigkeit und hohe mechanische Belastbarkeit mit geringem Gewicht verbindet, dann können VarioLine®-Integralschaumplatten der PolymerPark materials GmbH (vormals VarioLineSystems, www.polymer-park.com) das geeignete Material sein....
31.07.2008 - Die Anwender thermoplastischer Polyurethane von Bayer MaterialScience können sich freuen: Sie benötigen ab sofort nur noch einen einzigen Internet-Link auf der Suche nach Verarbeitungshinweisen und Werkstoffdaten für ihren Kunststoff - www.tpe-u.de. Mit dem komplett überarbeiteten Internet-Auftritt...
31.07.2008 - Am 27. und 28. Oktober 2008 veranstaltet der österreichische Recyclinganlagenhersteller Erema (www.erema.at) gemeinsam mit dem Technologiepartner Techno Plastic s.r.l., Castelfranco Emilia (Modena)/Italien (www.technoplastic.it), ein Fachsymposium zum Thema „PET Strapping“: die Inline-Verarbeitung von...
28.07.2008 - Das von der M-Base Engineering + Software GmbH (www.m-base.de) betriebene Internet Kunststoff Informationssystem Material Data Center bietet ab sofort einen deutlich erweiterten Datenumfang. Material Data Center bietet den vollständigen Datensatz der bekannten Datenbank CAMPUS, sowie eine Bauteildatenbank,...
28.07.2008 - Elektrostatische Entladung und elektromagnetische Verträglichkeit - der Einsatz von Kunststoffen in Mikroelektronik und Verpackung Kunststoffe sind ideale elektrische Isolatoren. Dieses Verhalten ist bei Gehäusen von Elektrogeräten mit spannungsführenden Teilen gewünscht, um den Benutzer vor einem...
17.07.2008 - Die VarioLineSystems GmbH firmiert ab sofort unter dem neuen Namen PolymerPark materials GmbH (www.polymer-park.com). Damit wird die Neuorientierung des Unternehmens, die sich in den vergangenen Monaten vollzogen hat, auch nach außen hin dokumentiert. Neben der Umstrukturierung erweitert der Hersteller...
08.07.2008 - Etwas Phantasie braucht es schon, um in der riesigen, vier Meter hohen Skulptur des Malers und Bildhauers Matthias Hintz die Form eines Chromosoms zu erkennen. Für sein Werk "Chromosom", das das neugestaltete Foyer im Klinikum Bamberg schmückt, setzte der Hülchrather Künstler ausschließlich auf Makrolon®...
02.07.2008 - DSM Engineering Plastics (www.dsmep.com) announces a price increase of EUR150/ton for all Yparex® extrudable adhesive resins. The price increase is effective as from 1 July 2008 or as contracts permit on all shipments. According to Wouter van den Berg, Product Manager Yparex, “The price adjustment...
27.06.2008 - Bundesumweltministerium fördert Vorhaben aus der BMU-Klimaschutzinitiative Das Bundesumweltministerium (www.bmu.de) stellt im Rahmen der BMU-Klimaschutzinitiative mehr als 320.000 Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm für ein Pilotprojekt der Optiservice GmbH aus Höxter (Nordrhein-Westfalen) zur...
23.06.2008 - Bayer MaterialScience (www.bayermaterialscience.de) hat zum 16. Juni 2008 die Verkaufspreise für die Polycarbonat Resins der Marken Makrolon®, Makroblend®, Bayblend® T und Apec® weltweit um 0,15 Euro pro Kilogramm angehoben. Darüber hinaus wurde global der Preis für Bayblend® FR um 0,20 Euro pro Kilogramm...
20.06.2008 - Die Bayer MaterialScience AG (www.bayermaterialscience.de) hat mit dem spanischen Petrochemie-Unternehmen Ertisa S.A. einen Vertrag über die Versorgung mit Phenol und Aceton in den Regionen Europa und Asien abgeschlossen. Ertisa ist ein Tochterunternehmen der CEPSA-Gruppe. Phenol und Aceton werden für...
12.06.2008 - Die SINGLE Temperiertechnik GmbH (www.single-temp.de) baut ihr Engagement in den USA aus. Mit der neu gegründeten Tochterfirma SINGLE Temperature Controls, Inc. in Charlotte, North Carolina, stärkt das Unternehmen seine Präsenz auf dem nordamerikanischen Kontinent. Als einer der europäischen Marktführer...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise