Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 1457 Treffer.

1381 bis 1395 von 1.457 News « 9192939495»
04.09.2006 - Die Single Temperiertechnik GmbH (www.single-temp.de) stattet jetzt auch die Geräte der STW-Baureihe K serienmäßig mit Messtechnik für die Durchflussmenge aus: Aktuell werden nun alle neuen Geräte ohne Aufpreis mit integrierter, berührungsloser Durchflussmesstechnik ausgeliefert. Der Temperiertechnik-Spezialist...

Anzeige

Bei der Kristallisation von Neuware oder Mahlgut handelt sich um eine anspruchsvolle Verfahrenstechnik. Das Material muss möglichst schnell auf die Glasübergangstemperatur erhitzt werden, wobei es während der Erweichungsphase ständig bewegt werden muss, um das Agglomerieren (Verklumpen) zu verhindern.
17.08.2006 - Das Umweltministerium Baden-Württemberg (www.baden-wuerttemberg.de) rief kürzlich dazu auf, nicht mehr gebrauchte Compact Discs zu sammeln und getrennt vom Hausmüll zu entsorgen. "Alt-CDs sind für die Mülltonne zu wertvoll. Sie sollten einer Wiederverwertung zugeführt werden. Das schont Ressourcen und...
14.08.2006 - Vorgänger Dr. Hagen Noerenberg geht in den Ruhestand Patrick W. Thomas (48, Bild) wird neuer Vorstandsvorsitzender der Bayer MaterialScience AG (www.bayermaterialscience.de). Der gebürtige Brite tritt die Nachfolge von Dr. Hagen Noerenberg (59) an, der am 31. Dezember 2006 nach 30 Jahren seine aktive...
13.06.2006 - Quadrant Engineering Plastics Products (EPP, www.quadrantplastics.com) wird seine Preise für Kunststoffhalbzeuge in Europa mit Wirkung vom 26. Juni 2006 produktabhängig um bis zu 8,5% erhöhen. Davon betroffen sind Halbzeuge aus technischen Universalkunststoffen (General Engineering Plastics, GEP – wie...
10.05.2006 - Im Rahmen des Projektes N-FibreBase laufen umfangreiche Bemühungen zur Unterstützung von naturfaserverstärkten Kunststoffen. Hierzu wurde unter www.N-FibreBase.net eine Werkstoffdatenbank eingerichtet, wo sich monatlich Hunderte von Entscheidungsträgern über verfügbare Materialien und deren Eigenschaften...
09.05.2006 - Die Bayer MaterialScience AG (www.bayermaterialscience.com) erhöht die Verkaufspreise für gesättigte Polyesterpolyole und ausgewählte lösemittelhaltige Harze für Polyurethan-Lacke und Beschichtungen mit Wirkung zum 15. Mai 2006 um durchschnittlich 4 bis 6 Prozent, je nach Produktgruppe. Die anhaltenden...
03.05.2006 - Im letzten Jahr wurde der 35jährige Markus G. nach mehrwöchigen kriminalpolizeilichen Ermittlungen wegen gewerbsmäßigen Betruges festgenommen (siehe Plasticker-News vom 9.1.2006). Der Mann, der zahlreiche Geschäftspartner um 750.000 Euro geprellt hatte, wurde nun vom Landgericht Lübeck zu viereinhalb...
21.02.2006 - Zur Gewährleistung der hohen Produktqualität bei der wirtschaftlichen Fertigung von Gieß- und Flachfolien sind die Anforderungen an die einzelnen Maschinenkomponenten sehr hoch. Aus diesem Grunde erweiterte die Battenfeld Gloucester Engineering Co. Ing. (www.bge.battenfeld.com) ihr Komponentenprogramm...
08.02.2006 - Die Bayer MaterialScience AG (www.bayermaterialscience.com) hebt ab dem 15. Februar 2006 die Verkaufspreise für Folien der Marken Marnot® und Maxdraw® für alle Lieferungen in die Region EMEA (Europe, Middle East, Africa) um 12 Prozent an. Hintergrund der Preiserhöhung sind die kontinuierlich...
20.01.2006 - Die Bayer MaterialScience AG (www.bayermaterialscience.com) plant die Gründung eines integrierten Polyurethan-Systemhauses in Thailand. Unter dem Namen BaySystems ASEAN wird es in das weltweite BaySystems Netzwerk von Bayer MaterialScience eingegliedert. Damit baut der Weltmarktführer bei Polyurethanen...
06.12.2005 - Die Single Temperiertechnik GmbH, Hochdorf (www.single-temp.de), stellt mit dem Modell DFM4 ein neues Durchflussmessgerät vor. Als Stand-alone-Gerät liefert es Betreibern von Wasser- und Wärmeträgerölkreisläufen zur Temperierung von z.B. Chemieanlagen und Verarbeitungsprozessen zusätzliche Pro-zessinformationen...
09.11.2005 - Der Perforator PF 3000 (Bild) der Welger Recyling Engineering GmbH (www.welger.com) ermöglicht eine wirtschaftliche Perforation beispielsweise von PET-Flaschen (aber auch HDPE- und anderen Kunststoffflaschen), damit vor einem nachgeschalteten Verpressen Luft und Restflüssigkeiten optimal entweichen...
31.10.2005 - Unter diesem Titel lädt das »Netzwerk innovative Kreislauftechnologien NiK« (www.krw-netzwerk.de) am 8. und 9. November 2005 zum 22. Netzwerktreffen in das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML nach Dortmund ein. Seit mehr als zehn Jahren werden in Deutschland gebrauchte Verkaufsverpackungen...
12.10.2005 - Die Single Temperiertechnik GmbH (www.single-temp.de) präsentiert auf der Fakuma 2005 erstmals ihr neues, modulares Wasser-Regelsystem SWV-R (Bild). Bei großen Spritzgießwerkzeugen mit 4 bis 24 Kühlkreisläufen bietet es die geregelte Kühlung jedes Kreises über eine konstante Rücklauftemperatur. Vorteil...
29.09.2005 - Die Simulation von Kunststoffen unter langsam abnehmender oder wechselnder Belastung ist aufgrund des viskoelastischen Materialverhaltens schwierig und die Bestimmung von Materialparametern für entsprechende Werkstoffmodelle ist nicht einfach. Im Material Data Center (www.materialdatacenter.com)...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise