Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 3597 Treffer.

2701 bis 2715 von 3.597 News « 179180181182183»
29.10.2009 - Die Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (DKR) mit Sitz in Köln hat sich strategisch neu aufgestellt und macht dies mit einer Namensänderung deutlich. Als „Deutsche Gesellschaft für Kreislauf-wirtschaft und Rohstoffe mbH“ konzentriert sich das Unternehmen jetzt schwerpunktmäßig auf den...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
28.10.2009 - INEOS Technologies hat bekannt gegeben, dass es einen Lizenzvertrag mit Yulin Energy und Chemical Co. Ltd eine Gesellschaft der Yanchang Petroleum Group, mit Sitz in Shaanxi, China, abgeschlossen hat. Der Vertrag betrifft den "Innovene PP Prozess" zur Herstellung von Homopolymeren, Random und Impact...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
26.10.2009 - Auf der FAKUMA 2009 demonstrierte der Heißkanalhersteller Incoe seine zehnjährige Erfolgsstory mit dem Direct Flow-Gold-Düsenprogramm anhand mehrerer neuer Themeninseln und außergewöhnlichen Anwendungsbeispielen. "Offensichtlich war der Name ein gutes Omen", freut sich Gunnar Gramatzki, verantwortlich...
26.10.2009 - Zum vierten Mal in Folge präsentiert der Verband European Bioplastics am 10. und 11. November im Ritz Carlton Hotel Berlin die neuen Trends und Innovationen der Biokunststoffindustrie einem internationalen Publikum. Im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung stehen biologisch abbaubare Materialien...
23.10.2009 - Zur Fakuma 2009 hat EMS-GRIVORY sein Angebot an Bio-Polyamiden der Reihe GreenLine, bestehend aus Grilamid 1S PA1010, Grilamid 2S PA610, Grilamid BTR (amorphes, transparentes PA) sowie Grivory HT3 (Polyphthalamid= PPA), mit neuen massgeschneiderten Compounds erweitert und durch aufwendige Studien die...
23.10.2009 - Der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. veröffentlicht ein neues Technischen Merkblatt über das Thema „Die Konformitätserklärung für Lebensmittelbedarfgegenstände aus Kunststoff“. Darin bietet der Verband allen Herstellern von Lebensmittelbedarfsgegenständen aus Kunststoff...
22.10.2009 - RocTool (www.roctool.com) hat auf der FAKUMA 2009 den Kauf von Indumold® angekündigt, der Technologie für die induktive Erwärmung von Spritzgießwerkzeugen, die vom deutschen Kunststoff Institut Lüdenscheid entwickelt worden ist. RocTool wird Industrieunternehmen die Möglichkeit geben, ihre Technologien...
22.10.2009 - Im Rahmen einer globalen Preisanpassung erhöht DuPont Engineering Polymers (www.dupont.com) die Preise für Zytel® Polyamide, Minlon® mineralgefüllte Polyamide und Zytel® HTN Hochleistungspolyamide in Europa um 0,25 Euro/kg. Die Erhöhung betrifft die jeweiligen Standardtypen und gilt ab dem 9. November...
22.10.2009 - Auf der FAKUMA 2009 hat der Heißkanalhersteller Incoe International Europe die AXR-Option für lange Heißkanaldüsen vorgestellt, die es erlaubt mit nur zwei anstatt der sonst üblichen drei Heizzonen zu arbeiten. Möglich wird dies nach Incoe-Angaben durch die neuen überlangen AXR-Heizungen. Diese sind...
22.10.2009 - Angesichts einer wachsenden Nachfrage nach Rohstoffen, steigender Weltmarktpreise und einer zunehmend auf Ressourceneffizienz ausgerichteten Politik sind Abfälle Rohstoffe. Schon 2007 wurden Kunststoffabfälle zu über 95 Prozent genutzt. Fachleute sehen bislang nicht ausgeschöpfte Möglichkeiten, um sie...
21.10.2009 - Die gestern vom Veranstalter der Fakuma 2009 (www.fakuma-messe.de) veröffentlichten Zahlen untermauern das positive Fazit, welches alle Aussteller, mit denen wir letzte Woche in Friedrichshafen sprachen, unisono gezogen haben. „Pünktlich“ zur Fakuma scheint sich die Stimmung in der Branche gedreht zu...
20.10.2009 - Mold-Masters (www.de.moldmasters.com), global aufgestellter Anbieter für Heißkanalsysteme und Temperaturregelgeräte, gab auf der Fakuma die Eröffnung eines neuen Büros in Barcelona, Spanien bekannt. Mit dieser Maßnahme folgt das Unternehmen seiner internationalen Expansionsstrategie und stärkt weiterhin...
14.10.2009 - Mit neuen Themen, neuen Sonderforen und einem Ausstellerzuwachs von 15 Prozent nimmt die Fachmesse COMPOSITES EUROPE 2009 (www.composites-europe.com ) verstärkt Fahrt auf. Zu ihrer vierten Auflage vom 27. bis 29. Oktober in Stuttgart werden mehr als 300 Aussteller Technologien und Produkte rund um die...
13.10.2009 - Die neue Piovan Digitemp Thermokühlanlage (Bild) heizt und kühlt den Prozesskreislauf bei Spritzguss- und Blasformmaschinen. Sie integrieren Temperaturüberwachung und frei-kühlende Funktionen und stellen Wasser zu jedem einzelnen Kreislauf mit spezifischer Temperatur (von -5°C zu +90°C für jeden einzelnen...
12.10.2009 - Im Laufe der Zeit hat sich die SKF Economos Deutschland GmbH (www.economos.de) nach eigener Einschätzung zu einem Universalanbieter für den OEM- und den Sekundärmarkt von Dichtungslösungen, Kolbendichtungen, Dichtungen für rotierende Anwendungen und statische Dichtungen entwickelt. Mit Economos und...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.