Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 3601 Treffer.

3511 bis 3525 von 3.601 News « 233234235236237»
05.06.2003 - Mit Unterstützung der EU-Kommission wird für 2003/2004 auf europäischer Ebene wieder ein Umweltschutzpreiswettbewerb für die Industrie ausgeschrieben. Preise sollen für innovative umweltfreundliche Technologien, umweltverträgliche Produkte, umweltorientierte Unternehmensführung, Umweltschutz-Technologietransfer...

Anzeige

Sie suchen zuverlässige gebrauchte Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräte? Entdecken Sie PIMM by Dopak – eines der größten und renommiertesten Zentren Europas, das geprüfte Geräte, technischen Support und flexible Lösungen anbietet.
02.06.2003 - Das Kunststoffrecycling in Deutschland bekam 1993 durch die Gründung der Deutschen Gesellschaft für Kunststoff-Recycling GmbH (DKR, www.dkr.de) einen entscheidenden Schub. Seitdem erlebte die Branche eine positive technische und ökonomische Entwicklung, die von vielen so kaum erwartet wurde. Heute ist...
30.05.2003 - Recycelte PET-Seifen- und Reinigungsmittelflaschen sind für den Lebensmittelkontakt unbedenklich, sofern sie mittels der „Solid-State Polymercondensation“ (SSP) aufbereitet werden. Dies haben Untersuchungen der Deutschen Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (DKR, www.dkr.de) in Zusammenarbeit mit...
28.05.2003 - Auf einer Gesellschafterversammlung am 16. April hat die Cleanaway Deutschland AG & Co. KG (www.cleanaway.de) die im Februar übernommene Aktienmehrheit an der RecyPET AG mit Sitz im schweizerischen Frauenfeld weiter ausgebaut. Nach der Kapitalerhöhung um 3 Mio. Franken (ca. 1,98 Mio. Euro) hält das...
22.05.2003 - Ob Erdbeere, Waldfrucht oder Natur – Joghurt fehlt heute in kaum einem Kühlschrank. Der erste Joghurtbecher aus Kunststoff erblickte im Mai 1963 in einer Berliner Molkerei das Licht der Welt. Von diesem Zeitpunkt an war der Siegeszug der Verpackung nicht mehr aufzuhalten. Die Lust der Deutschen auf...
20.05.2003 - Die Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (DKR, www.dkr.de) hat vergangenes Jahr insgesamt 688.000 Tonnen gebrauchter Kunststoffverpackungen aus den Sammlungen des Dualen Systems (www.gruener-punkt.de) inklusive Verbunden und Lagermengen einer Verwertung zugeführt. Im Vergleich zu 2001...
09.05.2003 - Rund 9,6 Kilowattstunden Strom verbraucht ein durchschnittlicher Drei-Personen-Haushalt jeden Tag für den Betrieb von Waschmaschine, Kühlschrank, Fernseher und Co. Dieser Bedarf entspricht etwa der Energiemenge, die durch das Recycling von drei Gelben Säcken voll gebrauchter Verpackungen mit dem Grünen...
05.05.2003 - Der Vorstand der Duales System Deutschland AG (www.gruener-punkt.de) hat in der Aufsichtsratssitzung vom 28.4.2003 Kernpunkte der neuen Ausrichtung der Unternehmensstrategie vorgelegt. Durch strukturelle Änderungen und Nutzung von Innovationspotenzialen soll der Fortbestand des Dualen Systems langfristig...
30.04.2003 - Am 27.6.2003 veranstaltet der VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. (www.vdi.de) in Düsseldorf eine Arbeitstagung mit dem Titel " Perspektiven für das Recycling von Elektro- und Elektronik-Altgeräten". Ab 2005 gelten die EU-Richtlinien zum Thema "Entsorgung gebrauchter elektrotechnischer und elektronischer...
29.04.2003 - Von Oslo bis Ankara – rund 3.800 Kilometer von Nord nach Süd – ist der Grüne Punkt (www.gruener-punkt.de) verbreitet. Neu in der Familie der Grüner Punkt-Organisationen sind jetzt Litauen und Slowenien, die entsprechende Vereinbarungen mit der europäischen Grüner Punkt-Dachorganisation „PRO EUROPE“...
24.04.2003 - Im März feierte die Gneuß Kunststofftechnik GmbH (www.gneuss.de) in Bad Oeynhausen mit einem Jubiläums-Symposium ihr 20jähriges Firmenbestehen. Basis der Firmengründung im Jahre 1983 war die Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Rotary Filtriersystemen für die Kunststoffindustrie. Gegenüber den...
14.04.2003 - 97 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass Kinder unbedingt lernen sollten, wie die Umwelt geschützt werden kann. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Nürnberger Marktforschungsunternehmens GfK im Auftrag des Grünen Punkts (www.gruener-punkt.de). Doch wer bringt Kindern am besten...
09.04.2003 - Was wird aus den rund 600.000 Tonnen gebrauchter Kunststoffverpackungen, die die DKR (Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH) jährlich einer Verwertung zuführt Diese Frage beantwortet das neue DKR-Produkthandbuch. Es zeigt eine Vielzahl von Recycling-Produkten, woraus sie sind und wie...
24.03.2003 - Die Zukunft der modernen Kreislaufwirtschaft wird maßgeblich von einer fortschreitenden internationalen Kooperation und der Weiterentwicklung technischer Innovationen geprägt. Dies zeigten zahlreiche Gespräche am Messestand der Duales System Deutschland AG (DSD, www.gruener-punkt.de) auf der Fachmesse...
10.03.2003 - Die Duales System Deutschland AG (www.gruener-punkt.de) wird auf der TerraTec 2003 in Leipzig vom 11. bis zum 14. März den Dialog über die europäische Zukunft des Verpackungsrecyclings intensivieren. Der Grüne Punkt ist bereits heute ein Modell für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft in Europa....
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.