Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 3596 Treffer.

3586 bis 3596 von 3.596 News « 238239240
09.01.2002 - A new report reveals the huge difference in rates for plastics packaging waste recovery that currently exist across Western Europe. Recovery levels vary from between four and 85 per cent from country to country, highlighting the need for a flexible approach when deciding targets for European plastics...

Anzeige

10.12.2001 - Eine repräsentative Umfrage, die im September 2001 im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (DKR, www.dkr.de) durchgeführt worden ist, befürworten die Bundesbürger zu 89 Prozent den breiten Einsatz von recyceltem Kunststoff in möglichst vielen Produkten. Rund die Hälfte der...
06.12.2001 - The Pulse Technology Division of Eriez Magnetics (Eriez Magnetics Europe Ltd. Bedwas House, Industrial Estate, Bedwas, GB Caerphilly CF83 8YG, Tel. +44/29/20855854, Fax +44/29/20851314) displayed its new Pulseparator during the K´2001. The advanced metal separator detects and then ejects metal contamination...
28.11.2001 - VALPAK U.K., ein Tochterunternehmen der größten britischen Verpackungsrecycling-Organisation Valpak, und PRO EUROPE, der Dachverband aller Grüner-Punkt-Organisationen (www.green-dot.org) in Europa, haben ein Lizenzabkommen zur Nutzung des Markenzeichens "Der Grüne Punkt" in Großbritannien geschlossen....
22.11.2001 - Das kanadische Unternehmen CSR (Corporations Supporting Recycling) und PRO EUROPE, der Dachverband aller Grüner-Punkt-Organisationen (www.green-dot.org) in Europa, haben ein Lizenzabkommen zur Nutzung des Markenzeichens "Der Grüne Punkt" in Kanada geschlossen. Damit ist das größte Land der Welt gleichzeitig...
13.11.2001 - Im Deutschen Kunststoff-Museum in Düsseldorf präsentiert die Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (DKR, www.dkr.de) zum ersten Mal die neue Wanderausstellung von Bär + Knell, die Lichtinstallation "Farben des Konsums". Die DKR und das Designertrio Bär + Knell feiern nach fast sechsjähriger...
05.11.2001 - Die Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (DKR, www.dkr.de) weist die Kritik der European Plastics Recyclers (EuPR) an der Qualität der zur Verwertung bereitgestellten PET-Flaschen zurück. Von den belieferten Recyclingunternehmen werden die Flaschen aus den Sammlungen des Dualen Systems...
29.10.2001 - Eriez Magnetics (Eriez Magnetics Europe Ltd., Bedwas House, Industrial Estate, Bedwas, GB Caerphilly CF83 8YG, Tel. +44/29/20855854, Fax +44/29/20851314, eriez@eriezeurope.co.uk) will be demonstrating at the K'2001 (Hall 3, Stand F52) its new SR model Eddy Current Separator or ECS, which has been specifically...
11.10.2001 - Die Deutsche Gesellschaft für Kunst-stoff-Recycling mbH (DKR) stellt auf der K 2001 in Düsseldorf (Halle 4, Stand A23) vom 25. Oktober bis zum 1. November 2001 die neue Farbigkeit von Regranulaten vor. Neben der umfassenden Präsentation steht allen interessierten Besuchern am Donnerstag, 25. Oktober...
05.09.2001 - DKR-Bilanz: Kosten sinken um 11 Prozent auf 580 Mark pro Tonne Die Effizienz der Kunststoffverwertung in Deutschland ist im Jahr 2000 deutlich gestiegen: Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte die Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (DKR) die Verwertungskosten für Kunststoffverpackungen...
00.00.0000 - Zum Thema „Weiterbildung während der Kurzarbeit“ erreichte die plasticker-Redaktion folgendes Statement von Dipl.-Ing. P. Weller, Ing.-Büro Kunststoff-Consulting: Das lebenslange Lernen trifft heute prinzipiell für jeden Beruf zu. Für die Kunststoffverarbeitung hat es jedoch eine ganz besondere Bedeutung,...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise