Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 358 Treffer.

166 bis 180 von 358 News « 1011121314»
08.08.2016 - 28.-29. September 2016, Freising Im Rahmen der Freisinger Tage informiert das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV am 28.-29.9.2016 auf dem Seminar "Konformität von Lebensmittelverpackungen" über aktuelle Entwicklungen zur Bewertung und Untersuchung der lebensmittelrechtlichen...

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet eines der umfangreichsten Weiterbildungsprogramme der Branche – von Materialien und Verarbeitungstechniken bis hin zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität. Praxisnah, aktuell und auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Für Fachkräfte und Quereinsteiger. Jetzt informieren!
19.07.2016 - Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT in Aachen verfügt seit kurzem über eine neue elektrische Spritzgießmaschine der Arburg GmbH + Co KG mit 320 Tonnen Schließkraft, die sich besonders für die Herstellung hochpräziser und großflächiger Optikkomponenten eignet. Unternehmen, die die...
06.06.2016 - 28.-29.03.2017, Ulm Mit der "KPA Kunststoff Produkte Aktuell" findet am 28. und 29. März 2017 in Ulm eine neue, branchenübergreifende Beschaffungsplattform für Kunststoff-Produkte statt. Kunststoffverarbeiter sind durch die Vielfalt ihrer Erzeugnisse naturgemäß in verschiedenen Branchen unterwegs....
02.06.2016 - Fraunhofer-Forscher haben eine neue Technologie entwickelt, mit deren Hilfe schwarze Kunststoffe, wie man sie beispielsweise von Armaturenbrettern kennt, sortenrein und wirtschaftlich getrennt werden können. Bisherige Sortiersysteme arbeiten im Nahinfrarot-Bereich, der es generell ermöglicht, Kunststoffe...
30.05.2016 - Seit über 15 Jahren betreibt Fraunhofer Umsicht Forschung und Entwicklung im Bereich der Pulverherstellung mittels kryogener Mahlung für verschiedene Anwendungen. Das Zerkleinerungstechnikum ist nun umgebaut und neu in Betrieb genommen worden - mit erweiterten Funktionen für den Kunden. Im Zerkleinerungstechnikum...
30.03.2016 - Sie dämpfen, dichten ab, befördern oder rollen - unauffällig und in der Regel zuverlässig erfüllen viele Bauteile mit Elastomerkomponenten ihren Zweck. Während sie ihren Dienst versehen, setzen ihnen allerdings mechanische Belastungen und wechselnde Umwelteinflüsse zu. Thermomechanische Beanspruchungen,...
09.03.2016 - 12.-13. April 2016, Aachen Am 12. Und 13. April 2016 findet zum zweiten Mal die internationale Konferenz "Aachener Kunststoffoptiktage" rund um die Herstellung und Anwendungen von Kunststoffoptiken statt. Die Veranstaltung setzt auf die Themenschwerpunkte Spritzguss-Optiken, kontinuierliche Herstellung...
07.03.2016 - Individualität und Anpassungsfähigkeit müssen zu Robustheit und Stabilität nicht im Widerspruch stehen: Produkte wie Sitzschalen für Automobile oder medizinische Prothesen, von denen beides verlangt wird, sollen dafür in Zukunft in einer Kombination aus 3D-Druck und Faserverbund-Technologie hergestellt...
04.03.2016 - Wenn Kunststoffe entwickelt werden, darf es gern „ein bisschen mehr“ sein. Denn um verlässliche Aussagen über die Einsatzmöglichkeiten neuer Polymere, Hilfsstoffe und Additive zu treffen, ist es wichtig, sie zu Bauteilen und Prüfkörpern zu verarbeiten sowie unter realitätsnahen Bedingungen charakterisieren...
16.02.2016 - Der Bedarf, Kunststoffe in größerem Umfang wiederzuverwerten, steigt kontinuierlich. Dies gilt auch für flammgeschützte Kunststoffe, die mehr und mehr mit halogenfreien Flammschutzmitteln ausgerüstet werden. Flammschutzmittel verhindern das Entzünden für eine bestimmte Zeit oder verzögern die Brandausbreitung...
05.02.2016 - 8.-9. Juni 2016, Karlsruhe Die neue Fachtagung "Fipco - Functional Integrated Plastic Components" für die Branchen Fahrzeugbau und Kunststoffverarbeitung findet vom 8.-9. Juni 2016 in Karlsruhe statt. Die Veranstaltung wird vom Carl Hanser Verlag und dem Fraunhofer ICT organisiert und bietet einen...
27.01.2016 - Die bisherige Fraunhofer-Einrichtung Polymermaterialien und Composite PYCO wurde am 1. Januar 2016 mit 36 Mitarbeitern als Forschungsbereich in das Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP (Potsdam-Golm) integriert. Die Forschungsschwerpunkte und die Marke PYCO bleiben erhalten und werden...
04.12.2015 - Das EU-Projekt PLASTiCE hat Voraussetzungen für die zunehmende Nutzung von nachhaltigen Kunststoffen, vor allem bioabbaubaren und solchen aus nachwachsenden Rohstoffen, geschaffen. Mit dem Ziel, die im Projekt erreichten Ergebnisse und Kenntnisse zu verbreiten und eine Basis für weitere internationale...
02.12.2015 - Endlosfaserverstärkte Thermoplaste dringen zunehmend in Anwendungsbereiche isotroper metallischer Werkstoffe und duroplastischer Faser-Kunststoff-Verbunde (FKV) vor. Als eine Ursache gilt das wachsende Angebot hochqualitativer thermoplastischer Faser-Matrix-Halbzeuge, wie etwa Organobleche und unidirektionaler...
29.10.2015 - Runter mit den Emissionen heißt es auch für die Kunststoffindustrie. Getrieben durch strenge Grenzwerte, die beispielsweise die Automobilindustrie vorgibt, wächst der Druck, emissionsreduzierte Kunststoffrezepturen zu entwickeln. Gleichzeitig sollen aber auch die Kosten im Rahmen bleiben. Diese gegensätzlichen...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise