Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 5504 Treffer.

2986 bis 3000 von 5.504 News « 198199200201202»
23.01.2015 - Mit Unterstützung des Landes Baden-Württemberg war es dem Innonet Kunststoff gemeinsam mit der WFG Nordschwarzwald möglich, im Rahmen einer Expertenreise Kontakte nach Frankreich zu knüpfen. Vorbereitet und begleitet vom größten französischen Kunststoffnetzwerk Plastipolis besuchte die fünfköpfige Delegation...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
22.01.2015 - Die Oeka Oehlhorn GmbH & Co. KG, international tätiger Hersteller von Kunststoff- und Metallkomponenten mit Sitz in Bamberg, soll über ein Insolvenzverfahren saniert werden. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellte das zuständige Amtsgericht Bamberg Rechtsanwalt Joachim Exner von der Kanzlei Dr....

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
22.01.2015 - Mit einer Hausausstellung rundete die italienische BOY-Vertretung ST.A.TE Technologies srl. das Jahr 2014 ab. Ende November besuchten knapp 200 Besucher das italienische Calvenzano (bei Bergamo). Der Fokus der Veranstaltung lag in diesem Jahr auf den unterschiedlichen Verarbeitungsmöglichkeiten von...
21.01.2015 - Mit der geplanten Installation einer zusätzlichen Extrusionsanlage und zugehörigen Thermoformmaschinen am Standort Durham hat Faerch Plast, Verpackungsspezialist für Lebensmittel, die Verdoppelung seiner Produktionskapazität in Großbritannien und die Erhöhung der Mitarbeiteranzahl um 50 Prozent angekündigt....
21.01.2015 - Ab sofort ist bei Meusburger der kompakte Hinterschnitt-Auswerfer E 3260 mit integrierter Führung erhältlich. Dieser ermöglicht laut Anbieter eine platzsparende Entformung des Hinterschnittes ohne zusätzliche Verwendung einer Schiebereinheit. Durch die zylindrische Bauform des E 3260 wird demnach ein...
15.01.2015 - Die Adval Tech Gruppe passt die Kapazitäten der Styner+Bienz FormTech AG in Uetendorf und Niederwangen an, teilt das Unternehmen mit. Einige der an den Standorten Uetendorf und Niederwangen hergestellten Produkte für die Automobilindustrie, die mehrheitlich in die EU exportiert werden, erreichen...
15.01.2015 - Die Fachtagung kunststoffe+SIMULATION, die am 22. und 23. April 2015 in München stattfindet, befasst sich mit der Simulation von Verarbeitungsprozessen und der Auslegung von Bauteilen aus Kunststoffen. Im Fokus stehen die Fragestellungen zur Optimierung von Prozessen und Messmethoden, immer mit dem...
12.01.2015 - Mit der Akquisition des Produktportfolios und der Übernahme der vertrieblichen Aktivitäten des Klebemaschinen- und Produktionslinienherstellers Lamit aus Wesel zum 01. Januar 2015 ergänzt der international ausgerichtete Anlagen und Schneidemaschinen-Hersteller Bäumer sein Produktangebot für die Schaumstoff...
09.01.2015 - Am 3. Dezember 2014 hat die BURK Kunststofftechnik GmbH & Co. KG aus Gladenbach in Hessen ihren Maschinenpark um eine 50-Tonnen-Spritzgußmaschine des österreichischen Spritzgießmaschinenherstellers Engel erweitert. Besonders hervor hebt der Spritzgießer dabei die Effizienz der neuen Maschine, die mit...
08.01.2015 - Stefan Biancardi (35), ausgewiesener Kunststoff-Experte im technischen Vertrieb mit jahrelanger Erfahrung und fundiertem Branchen-Know-how, verstärkt seit Oktober 2014 das Vertriebsteam der Kläger Spritzguss GmbH & Co. KG aus Dornstetten im Bereich Kunststoff-Spritzgießen. Jens Graf, Prokurist, Mitglied...
08.01.2015 - Die PET to PET Recyclinganlage in Müllendorf im Burgenland blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück: 2014 wurden 820 Millionen PET Flaschen recycelt und somit die Rekordmenge von mehr als 20.500 Tonnen PET-Flaschen einem nachhaltigen Ressourcen-Kreislauf zugeführt, teilt das Unternehmen mit. Die...
08.01.2015 - Zum Jahreswechsel hin meldet die Dieffenbacher Business Unit Forming ein erfolgreiches viertes Quartal 2014. Der anhaltend wachsende Trend am Composites Markt zeigt sich den Angaben zufolge auch in den Auftragsbüchern des Unternehmens. In den USA wurde demnach ein Auftrag für eine 3.600 Tonnen Presse...
07.01.2015 - Die Bosch-Gruppe hat die Übernahme des 50-Prozent-Anteils von Siemens an der BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH am 5. Januar 2015 vollzogen (siehe auch plasticker-News vom 22.09.2014). Zuvor hatten die Kartellbehörden der vollständigen Übernahme zugestimmt. Damit ist der Weg frei für die Weiterführung...
05.01.2015 - Die Verträge sind unterschrieben, das Closing ist perfekt: Huhtamaki Films hat einen neuen Eigentümer, die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) und den von ihr beratenen DBAG Fund VI. Das Bundeskartellamt hat dem Verkauf des Folienherstellers an die Beteiligungsgesellschaft zugestimmt, teilt das Unternehmen...
18.12.2014 - Am 10. Dezember 2014 wurde bei der Barlog Gruppe der 5. Schnuppertag für Schüler der Klasse 7 erfolgreich durchgeführt. An diesem Tag entwickeln die kleinen Forscher in theoretischen Vorüberlegungen und praktischen Versuchen selber einen Baustein. Die teilnehmenden Schüler zeigten sich dabei begeistert...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.