Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 2 Treffer.

1 bis 2 von 2 News « 1
11.11.2008 - Auf der 3. Landesstrategiekonferenz Wissenschaft und Wirtschaft zum Thema Verbundforschung in der Hansestadt Wismar hat Wirtschaftsminister Jürgen Seidel Vertretern der Hochschule Wismar (www.hs-wismar.de) und der norwegischen Jackon GmbH (www.jackon.de) kürzlich einen Förderbescheid in Höhe von 2 Mio....

Anzeige

Bei der Kristallisation von Neuware oder Mahlgut handelt sich um eine anspruchsvolle Verfahrenstechnik. Das Material muss möglichst schnell auf die Glasübergangstemperatur erhitzt werden, wobei es während der Erweichungsphase ständig bewegt werden muss, um das Agglomerieren (Verklumpen) zu verhindern.
06.10.2003 - Die Hochschule Wismar (www.hs-wismar.de) stellt anläßlich der Biotechnica (www.biotechnica.de) erste und neue Ergebnisse eines Forschungsvorhabens aus dem Bereich der Umweltbiotechnologie über kompostierbare Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen vor. Das geschieht vor dem Hintergrund, dass derzeit...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.