Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 3341 Treffer.

2116 bis 2130 von 3.341 News « 140141142143144»
20.07.2012 - Die Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. (IK) und die Arbeitsgemeinschaft für Verpackung und Umwelt e. V. (AGVU) unterstützen die von Bundesumweltminister Peter Altmaier vorgestellte Initiative zum Wertstoffgesetz (siehe plasticker-Meldung vom 19.07.2012). Die IK Industrievereinigung...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
20.07.2012 - 20. und 21. September 2012, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen lädt zur Fachtagung "Kunststoffschäume - Neue Prozesse für Spritzgießen und Extrusion" am 20. und 21. September 2012 nach Aachen ein. Von der Theorie zur praktischen Anwendung...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
19.07.2012 - Der Erfolg des jährlich stattfindenden Seminars für Folieneinrichter habe die Industrievereinigung Kunststoffverpackungen (IK) motiviert, ein entsprechendes Praxisseminar für das Spritzgießen anzubieten. Auch in diesem Bereich garantieren gut ausgebildete Mitarbeiter Qualität, Effektivität, Kosteneinsparung,...
11.07.2012 - Am 20. Juni 2012 wurde das neue Werk II der Rampf Dosiertechnik nach siebenmonatiger Bauzeit feierlich eröffnet. Das neue Logistik- und Dienstleistungs­zentrum soll der wachsenden Nachfrage nach Niederdruck-Misch- und Dosieranlagen Rechnung tragen. Die gute Unternehmensentwicklung machte den Angaben...
10.07.2012 - Wie im Automobilbau ist auch beim Zweirad ein zunehmender Einsatz von Kunststoffen zu beobachten. Zweiradmechaniker sehen sich folglich immer mehr mit neuen Werkstoffen konfrontiert. Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen hat nun einen Leitfaden zum...
09.07.2012 - "Kunststoffe ohne Erdöl" - unter dieser Überschrift macht das an der Hochschule Hannover ansässige Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe (IfBB) auf dem Ausstellungsschiff MS Wissenschaft 2012 auf Biokunststoffe aufmerksam. Als Anwendungsbeispiele für den Einsatz und das Potenzial von...
06.07.2012 - Die beiden Geschäftsbereiche der Reifenhäuser EXTRUSION GmbH & Co. KG wurden zum 01.07.2012 in zwei eigenständige Unternehmen geteilt, um den Anforderungen der unterschiedlichen Märkte besser gerecht zu werden. Mit der Neuorganisation wollen die Gesellschafter die produktorientierte Ausrichtung der...
06.07.2012 - Anlässlich der Automotive Award Night überreichte SPE Central Europe die Auszeichnungen des Jahrgangs 2012. Die in die Endausscheidung gekommenen Teile und Kommunikationsmittel enthalten laut SPE allesamt zukunftsweisende Aspekte, vor allem hinsichtlich der eingesetzten Verfahrens- und Werkstoffkombinationen...
05.07.2012 - Nach erster Ankündigung im Dezember 2011 (siehe auch plasticker-News vom 7.12.2012) befindet sich nun die Basisplanung des Baus einer 20.000-Tonnen-Anlage zur Produktion des Spezialkunststoffs Polyamid 12 (PA12) in Asien in der Endphase, teilt Evonik mit. Vorbehaltlich der Zustimmung der Gremien soll...
03.07.2012 - ThyssenKrupp Plastics, Distributeur von Kunststoff-Halbzeugen, liefert und verarbeitet Produkte für den Hochbau, die visuelle Kommunikation sowie Rohrleitungssysteme und Technische Kunststoffe. Wie die Holzma Plattenaufteiltechnik GmbH mitteilt, sind im Kunststoffzuschnitt bei ThyssenKrupp Plastics...
02.07.2012 - Experten diskutierten über innovative Prozesse, Anlagentechnik, Materialien und Simulationsmethoden Zur Fachtagung "Schlüsseltechnologien zur Serienfertigung von Composites" am 22. und 23. Mai 2012 trafen sich über 40 Fachleute der Compositebranche am Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in...
29.06.2012 - Die deutsche Kunststoffverpackungsindustrie beurteilt die aktuelle wirtschaftliche Lage nach Angaben des IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. weiterhin positiv. 43 Prozent der befragten IK-Mitglieder bewerten sie demnach mit gut, 52 Prozent mit befriedigend. Die Unternehmen selbst erwarten...
28.06.2012 - Die auf die Auftragsproduktion von Kleinserien spezialisierte Hemal Kunststofftechnik expandiert. Das Unternehmen hat seinen Maschinenpark um eine weitere Arburg-Spritzgießmaschine (200 to. Schließkraft, 470 mm Abstand zwischen den Holmen) auf nunmehr insgesamt vier Arburg-Maschinen aufgestockt. ...
22.06.2012 - Vom 12.-13. Juni 2012 wurde den über 200 Teilnehmern der Fachtage der Günther Heisskanaltechnik in Frankenberg in Expertenvorträgen interner und externer Referenten ein Überblick zum Thema „Werkzeug- und Heißkanaltechnik im effizienten Zusammenspiel für einen optimalen Spritzgießprozess“ geboten. In...
19.06.2012 - Die mit Spannung erwartete Entscheidung der Deutschen Forschungsgemeinschaft und des Wissenschaftsrats fiel für die RWTH Aachen positiv aus: Die RWTH Aachen bleibt Exzellenzuniversität. Weiterhin werden zwei Exzellenzcluster, darunter der Cluster "Integrative Produktionstechnik für Hochlohnländer",...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.