Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 3341 Treffer.

2176 bis 2190 von 3.341 News « 144145146147148»
26.03.2012 - Mehr als 600 Teilnehmer trafen sich zum traditionellen Branchentreff in Aachen Am 7. und 8. März trafen sich in Aachen über 600 Fachleute aus allen Bereichen der Kunststoffbranche, um sich auf dem 26. Internationalen Kunststofftechnischen Kolloquium des IKV über die neue Trends und Entwicklungen...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
23.03.2012 - Der spanische Rotationsgießer Rotogal mit Sitz im nordspanischen Boiro A Coruña hat seine bisher genutzte Feinmühle gegen einen PolyGrinder® PKMM 600 von Pallmann augetauscht. Damit will das Unternehmen zusätzlich eine Lohnvermahlung aufbauen. Mit der Pallmann Mühle lassen sich nach Anbieterangaben...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
23.03.2012 - Der wissenschaftliche Arbeitskreis der Professoren der Kunststofftechnik (WAK) bietet eine Online-Dissertationsdatenbank für das Fachgebiet Kunststofftechnik an. Unter www.kunststoffe.de/dissertationen werden seit 2009 im Internetportal des Carl Hanser Verlags, München, deutsch- und englischsprachige...
19.03.2012 - Am 14.02.2012 hat die Reifenhäuser Maschinenfabrik zum zehnten Mal die Reifenhäuser Supplier Awards verliehen und damit die besten Lieferanten der Unternehmen Reifenhäuser Extrusion, Reifenhäuser Reicofil und Reiloy Metall für das Jahr 2011 ausgezeichnet. In diesem Jahr wurden außerdem zwei Sonderpreise...
19.03.2012 - Die neue Produktserie Care von Evonik Industries umfasst ein breites Portfolio an Hochleistungspolymeren, die speziell für medizintechnische Anwendungen ausgelegt worden sind. Die hervorragende Eignung dieser Produktfamilien VESTAMID® Care und TROGAMID® Care wurde in umfangreichen Untersuchungen von...
16.03.2012 - Die deutsche Pallmann Gruppe, weltweit tätiger Anbieter für Zerkleinerungstechnik, hat die Gründung ihrer chinesischen Niederlassung in Beijing abgeschlossen. Das unter dem Namen Pallmann Technology (Beijing) Co,. Ltd registrierte Unternehmen soll als rechtliche und fachliche Vertretung für Festlandchina...
13.03.2012 - Verleihung anlässlich des 26. IKV-Kolloquiums Mehr als 600 Kunststoffexperten aus dem In- und Ausland besuchten das 26. Internationale Kunststofftechnische Kolloquium des IKV am 7. und 8. März 2012 in Aachen. Im Rahmen der Eröffnung des Kolloquiums verliehen der Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen...
06.03.2012 - Eine effiziente Heißkanallösung für hohe Reinraumanforderungen will Günther Heisskanaltechnik zur Medtec zeigen. Im Einsatz gezeigt werden soll sie auf einer elektrischen Spritzgießmaschine am Arburg-Stand (Halle 6, Stand 6511). Der Heißkanal mit elektrisch angetriebenen Nadelverschlussdüsen arbeitet...
05.03.2012 - Evonik hat ein neues Technikum am Standort Essen, Goldschmidtstraße, eröffnet. In den neuen Räumlichkeiten stehen den Forschern auf etwa 600 Quadratmetern moderne Mess- und Testgeräte, aber auch technische Ausrüstung wie Extrusions- und Formgeräte zur Verfügung, um an der Verbesserung der Qualität von...
02.03.2012 - Im März 2012 feiert der Firmengründer der Gneuß Kunststofftechnik GmbH, Bad Oeynhausen, Detlef Gneuß, seinen 70. Geburtstag. Vor allem auf seinen Pioniergeist und Mut sei es zurück zu führen, dass sich sein Unternehmen in den knapp 30 Jahren seines Bestehens zu einem weltweit tätigen Technologieanbieter...
27.02.2012 - Die Gneuß Kunststofftechnik GmbH meldet den Verkauf von insgesamt vier PET-Recycling-Anlagen an die beiden brasilianischen Unternehmen Unnafibras Textil S.A. (Santo André, SP) und Nova Pack Embalagens Ltda (Bento Goncalves, RS). Entscheidendes Argument für eine Gneuß-Lösung sei die uneingeschränkte...
17.02.2012 - Der französische Hersteller von Kunststoff-Fahrzeugteilen Mecaplast ist nach eigener Aussage in der Lage, das Gewicht von spritzgegossenen Teilen aus TPO deutlich zu verringern, indem der Talkum-Füllstoff teilweise durch Hyperform® HPR-803i ersetzt wird, einem hochleistungsfähigen Verstärkungsadditiv...
16.02.2012 - 25. April 2012, Essen Das vom Haus der Technik angebotene Seminar „Kunststoffschweißverfahren - Grundlagen und neue Verfahrensentwicklungen zum Fügen von Kunststoffen“ soll die Möglichkeiten der Kunststoffschweißtechnik verdeutlichen und die unterschiedlichen Schweißverfahren hinsichtlich ihrer wirtschaftlichen...
10.02.2012 - Die Industrievereinigung für Lebensmitteltechnologie und Verpackung e.V. IVLV hat eine Norm zur „Prüfung von Kunststoffen – Bestimmung der Sauerstoffdurchlässigkeit – optisches Verfahren zur Messung an Packstoffen (Folien und Formteile)“ herausgegeben. Das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und...
08.02.2012 - Dass auch Autos mit Bauteilen aus Biokunststoffen im Autorennsport erfolgreich abschneiden können, hat das Bioconcept-Car in der Saison 2011 bewiesen. Der VW Scirocco vom Rennteam Four Motors erwies sich mit Fahrer Smudo von den „Fantastischen Vier“ bei der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.