Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 3341 Treffer.

2581 bis 2595 von 3.341 News « 171172173174175»
15.04.2010 - Der patentierte EXAKO der Werner Koch Maschinentechnik GmbH ist ein gravimetrisches Direktdosiergerät auf der Basis des KE-M Einfärbgerätes. Er kombiniert das genaue Dosieren über Kammervolumen mit einem gravimetrischen Dosiersystem. Additive in minimalen Mengen von 1 g - 55 g lassen sich so einer Hauptkomponente...
15.04.2010 - Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen veranstaltet zum ersten Mal seine „Zukunftsgespräche Leichtbau“ am 1. Juli 2010 in Aachen. Den Bedarf für solche Gespräche sehen die Aachener Kunststofftechniker vor allem darin, dass Hochleistungsbauteile aus endlosfaserverstärktem Kunststoff...
13.04.2010 - Unter dem Motto "Betreten Sie Neuland" wirbt die von den Städten Bielefeld, Herford und Bad Salzuflen getragene interkomm GmbH erfolgreich für den GewerbePark OWL an der A2. Jüngstes Beispiel ist das Neubauprojekt der Eifler Kunststoff-Technik GmbH & Co. KG (EKT). Spatenstich an der Röntgenstraße...
12.04.2010 - Für Messungen an Mikro-Bauteilen eignen sich verschiedene optische Verfahren. Allerdings sind einige Geometrien wie senkrechte Flächen, z.B. Flanken an Mikro-Zahnrädern, für optische Sensoren nicht ohne weiteres zugänglich. Diese Lücke soll ein patentierter Mikrotaster namens Fiber Probe schließen....
12.04.2010 - Evonik Röhm GmbH erhöht mit Wirkung vom 1. Mai 2010 die Preise für seine unter den Marken PLEXIGLAS®, PLEXALLOY® und PLEXIMID® vertriebenen PMMA -Formmassen. Soweit unter bestehenden Vereinbarungen zulässig, beträgt die Erhöhung für alle Produkte 0,18 Euro pro Kilogramm. Die Preiserhöhung erfolgt...
09.04.2010 - Das Bundesland Rheinland-Pfalz hat mit Wirkung zum 1. Januar 2010 das Technologie-Institut für Funktionale Kunststoffe und Oberflächen (tifko) mit Sitz in Neuwied eingerichtet. Damit wird zwei Jahre nach Gründung durch die rheinland-pfälzische Landesregierung und die Landkreise Altenkirchen, Neuwied...
09.04.2010 - Kunststoff-Verarbeiter wissen um das Problem: Die bei der Herstellung auftretenden Grate an den Kunststoffteilen sind nur aufwendig zu entfernen. Bei komplexen Bauteilen, beispielsweise mit Innenbohrungen, liegen diese oft genug an schwer zugänglichen Stellen. Nicht selten ist hier Handarbeit gefragt,...
08.04.2010 - Die frühere Miensok Kunststofftechnik, Zulieferer für die Automobilindustrie in Östringen, Landkreis Karlsruhe, hat die Insolvenz überwunden und ist nach elf Monaten Bertrieb unter Insolvenzverwalter Tobias Hoefer an die neugegründete H+P Kunststofftechnik GmbH verkauft worden. Dessen Eigner ist der...
01.04.2010 - Der Generationswechsel bei MTI Mischtechnik ist vollzogen. Christian Honemeyer ist seit Ende Februar 2010 alleiniger Geschäftsführer des Detmolder Herstellers von Misch- und Aufbereitungsanlagen für die Kunststoff verarbeitende und die chemische Industrie. Sein Vater, Rolf Honemeyer, vor 35 Jahren einer...
30.03.2010 - Durchaus optimistisch beurteilt die Kunststoffverpackungsindustrie die weitere wirtschaftliche Entwicklung ihrer Unternehmen für das 2. Quartal 2010. Dies ist ein Ergebnis der aktuellen Umfrage der Industrievereinigung Kunststoffverpackungen (IK). Demnach steigt der Saldo für die Umsatzerwartung gegenüber...
30.03.2010 - Evonik Industries, hat bereits zum Ende des Jahres 2009 das Geschäft für Methacrylatspezialester von Arkema erworben. Mit dieser Akquisition will Evonik im Geschäftsbereich Performance Polymers seine Kompetenzen als Spezialist der Methacrylatchemie stärken. Die Akquisition betrifft die Produkte 2-Ethylhexylmethacrylat...
30.03.2010 - Aus der Kooperation des Wissenschaftlichen Arbeitskreises Kunststofftechnik (WAK) mit dem Carl Hanser Verlag sind zwei inzwischen etablierte Online-Plattformen hervorgegangen: Die Zeitschrift Kunststofftechnik will den Know-how-Transfer zwischen Wissenschaft und Industrie beschleunigen. Die Fachartikel...
29.03.2010 - Das Geschäftsgebiet High Performance Polymers der Evonik Industries AG kündigt eine Preiserhöhung für seine Produktlinien VESTAMID®, VESTOSINT®, VESTAMELT®, TROGAMID® und VESTENAMER® an. Die Produktpreise werden abhängig vom Typ und der Region durchschnittlich um 7 % angehoben. Die Kunden werden von...
25.03.2010 - Carina Heinze ist seit dem 1. März 2010 neue Geschäftsführerin der Fördergemeinschaft für Polymerentwicklung und Kunststofftechnik in Mitteldeutschland, POLYKUM e. V. Die Berufung erfolgte durch den Vorstand des Vereins. Die 45jährige Diplom-Ingenieurin studierte Polymerwerkstofftechnik an der Technischen...
23.03.2010 - Die Arburg GmbH & Co KG übergab dem Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen im Rahmen des 25. Internationalen Kunststofftechnischen Kolloquiums in Aachen eine neue vollelektrische 2KSpritzgießmaschine vom Typ Allrounder 370 A 600 - 170/170. Damit stehen dem IKV neben einer Allrounder...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise