| 31 bis 45 von 3.391 News | « | ‹ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | › | » |
16.09.2025 - Mit zwei neuen Kompetenzteams präsentiert Herrmann Ultraschall auf der K 2025 gezielt Lösungen für Kunden aus der Automobil- und Medizintechnikindustrie. Besucher können vor Ort im LiveLab erste Schweißversuche mit ihren eigenen Materialien durchführen. Mit den überarbeiteten Vertriebsstrukturen...
15.09.2025 - Reifenhäuser verfügt über drei Anlagentechnologien für Barriere-Folien: Gießfolie, luftgekühlte Blasfolie und wassergekühlte Blasfolie. Auf der K 2025 stellt der Extrusionsspezialist seine neuen Entwicklungen vor. Marcel Perrevort, CSO der Reifenhäuser Gruppe: „Mit unseren Anlagen erzielen Produzenten...
11.09.2025 - Auf der K 2025 stellt Oerlikon Balzers neue Beschichtungen und Services für die Kunststoffverarbeitung vor. Im Mittelpunkt stehen PFAS-freie Dünnfilmbeschichtungen auf Basis von PVD- und PACVD-Technologien, die Werkzeugverschleiß reduzieren, Standzeiten verlängern und konstante Bauteilqualität auch...
08.09.2025 - Die Pöppelmann Gruppe aus Lohne präsentiert auf der K 2025 das Portfolio an Produkten der Divisionen „K-Tech“, „Kapsto“ und „Famac“ – darunter die Entwicklung eines Bauteils aus Post-Consumer-Rezyklat (PCR) für Fahrzeug-Innenräume, das auf der Messe exklusiv präsentiert wird. Auf der K 2025 feiert...
04.09.2025 - Gneuß stellt auf der K 2025 seine Sensortechnik für die Druck- und Temperaturmessung in Extrusionsprozessen vor. Wie der Maschinenbauer erörtert, widerstehen die für harte industrielle Anforderungen entwickelten Sensoren Abrieb, Korrosion und extremen Temperaturen. Gneuss liefert demnach dank der flexiblen...
04.09.2025 - Auf der K 2025 präsentiert Oerlikon HRSflow seine „Stargate“ HRS-Heißkanaltechnologie. Deren Verschlusseinheit ermöglicht laut Anbieter ein präzises Einspritzen der Schmelze in die Kavität. Eine weitere Neuentwicklung ist „Glow“ HRS für das Direktanspritzen von Formteilen aus amorphen Materialien. ...
Top-Meldungen der letzten Tage
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|