Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 3391 Treffer.

31 bis 45 von 3.391 News « 12345»
19.09.2025 - Auf der K 2025 präsentiert das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM seine Technologien und Softwarelösungen für die Kunststoff- und Kautschukindustrie. Am Fraunhofer-Gemeinschaftsstand stellen die Forschenden ihre neuen Entwicklungen in den Bereichen digitale Materialsimulation,...
16.09.2025 - Mit zwei neuen Kompetenzteams präsentiert Herrmann Ultraschall auf der K 2025 gezielt Lösungen für Kunden aus der Automobil- und Medizintechnikindustrie. Besucher können vor Ort im LiveLab erste Schweißversuche mit ihren eigenen Materialien durchführen. Mit den überarbeiteten Vertriebsstrukturen...
16.09.2025 - Die SBI Mechatronik GmbH präsentiert auf der K 2025 eine innovative Technologie als Automatisierungslösung für Flachfolien- und Plattendüsenanwendungen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, revolutioniert das „MCAD“-System die Lippenspaltverstellung bei Breitschlitzdüsen. Statt zeitaufwendiger manueller...
15.09.2025 - Reifenhäuser verfügt über drei Anlagentechnologien für Barriere-Folien: Gießfolie, luftgekühlte Blasfolie und wassergekühlte Blasfolie. Auf der K 2025 stellt der Extrusionsspezialist seine neuen Entwicklungen vor. Marcel Perrevort, CSO der Reifenhäuser Gruppe: „Mit unseren Anlagen erzielen Produzenten...
12.09.2025 - Bekum präsentiert zur K 2025 seine Neuerungen zum Extrusionsblasformen. Weltpremiere der neuen „Smartline“ Die neue vollelektrische Maschinenserie „Smartline” feiert auf der K 2025 ihre Weltpremiere. Die offizielle Enthüllung erfolgt am ersten Messetag. Laut Bekum überzeugt sie durch ein signifikant...
12.09.2025 - Wie die Rückgewinnung von Kunststoffen aus komplexen Gemischen gelingt, zeigt das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV auf der K 2025. Mit dem dort entwickelten lösemittelbasierten Recyclingprozess können verschiedene Kunststoffe, beispielsweise aus Verpackungen, aber auch...
11.09.2025 - Auf der K 2025 stellt Oerlikon Balzers neue Beschichtungen und Services für die Kunststoffverarbeitung vor. Im Mittelpunkt stehen PFAS-freie Dünnfilmbeschichtungen auf Basis von PVD- und PACVD-Technologien, die Werkzeugverschleiß reduzieren, Standzeiten verlängern und konstante Bauteilqualität auch...
10.09.2025 - Auf der K 2025 stellt Reifenhäuser die neue Generation seiner Automatisierungslösung für Flachdüsen-Extrusionsanlagen vor. Damit soll der Automatisierungsgrad von PAM (präzise, autonom, mechatronisch) nochmals deutlich steigen. Produzenten sollen dadurch unabhängiger von hoch qualifiziertem Personal...
08.09.2025 - Die Pöppelmann Gruppe aus Lohne präsentiert auf der K 2025 das Portfolio an Produkten der Divisionen „K-Tech“, „Kapsto“ und „Famac“ – darunter die Entwicklung eines Bauteils aus Post-Consumer-Rezyklat (PCR) für Fahrzeug-Innenräume, das auf der Messe exklusiv präsentiert wird. Auf der K 2025 feiert...
04.09.2025 - Dr. Jan-Philipp Hoos, Partner bei White & Case, hat in seiner Eigenschaft als Insolvenzverwalter eine Einigung mit dem Investor HF Opportunities GmbH über den Verkauf der wesentlichen Vermögenswerte der Gerhardi Kunststofftechnik GmbH erzielt. Das Unternehmen ist ein international tätiger Automobilzulieferer...
04.09.2025 - Gneuß stellt auf der K 2025 seine Sensortechnik für die Druck- und Temperaturmessung in Extrusionsprozessen vor. Wie der Maschinenbauer erörtert, widerstehen die für harte industrielle Anforderungen entwickelten Sensoren Abrieb, Korrosion und extremen Temperaturen. Gneuss liefert demnach dank der flexiblen...
04.09.2025 - Auf der K 2025 präsentiert Oerlikon HRSflow seine „Stargate“ HRS-Heißkanaltechnologie. Deren Verschlusseinheit ermöglicht laut Anbieter ein präzises Einspritzen der Schmelze in die Kavität. Eine weitere Neuentwicklung ist „Glow“ HRS für das Direktanspritzen von Formteilen aus amorphen Materialien. ...
01.09.2025 - Die Leistritz Extrusionstechnik GmbH, Nürnberg, und die Next Generation Recyclingmaschinen GmbH, Feldkirchen/Donau, Österreich, zwei Spezialisten der Kunststoffverarbeitung, geben im Vorfeld der K 2025 ihre enge Kooperation bekannt. Ziel der Partnerschaft ist es demnach, die jeweiligen Stärken in den...
01.09.2025 - Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen präsentiert sich mit drei Themen auf der K 2025: die Entwicklung einer nachhaltigen, vollständig recyclingfähigen 2K-Soft-Touch-Anwendung, ein Walzeninspektionssystem zur Qualitätsverbesserung bei der Rezyklatverarbeitung...
28.08.2025 - Zum 1. August 2025 hat Dr. Matthias Jahncke die alleinige Geschäftsführung der HNP Mikrosysteme GmbH aus Schwerin übernommen. Bereits seit November 2024 war er als Geschäftsführer im Unternehmen tätig. Er übernimmt die Aufgabe vom langjährigen Geschäftsführer Dr. Thomas Weisener, der nach 27 Jahren...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.