Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 3341 Treffer.

1426 bis 1440 von 3.341 News « 9495969798»
12.11.2015 - 08.-10. Dezember 2015, Dresden Vom 08. bis 10. Dezember 2015 findet in Dresden das Abschlussfachkolloquium des Sonderforschungsbereiches 639 statt. Auf dem Abschlusskolloquium werden die in den Jahren 2004 bis 2015 erzielten Forschungsergebnisse des SFB 639 vorgestellt. In insgesamt fünf Projektbereichen...
10.11.2015 - Die Fels Kunststofftechnik GmbH aus Lichtenau ist spezialisiert auf die Entwicklung und die Produktion von funktionalen Prozesshilfen, sowie Farb- und Additivmasterbatches. Das Unternehmen hat aktuell auf der FKT - Anwendermesse Kunststofftechnik in Bad Salzuflen das neue Flammschutz-Masterbatch "Felsoflamm"...
05.11.2015 - 3. Dezember 2015, Bad Homburg Die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen lädt zur ersten Pharmaverpackungstagung ein. Die Veranstaltung mit dem Titel "Kunststoffverpackungen – vom Rohstoff zum Patienten" findet am 3. Dezember 2015 in Bad Homburg statt. Die gesetzlichen und normativen Vorgaben...
03.11.2015 - Das IfBB – Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe ist auf der European Bioplastics Conference in Berlin vertreten. Die Wissenschaftler stehen den Teilnehmern unter anderem mit ganz aktuellen Marktzahlen zum weltweiten Biokunststoffmarkt zur Verfügung. Am Freitag, den 6. November 2015,...
03.11.2015 - Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen lädt zum 28. Internationalen Kolloquium Kunststofftechnik nach Aachen ein. Zu dem zweijährlich stattfindenden Event erwartet das IKV am 24. und 25. Februar 2016 wieder rund 800 Fachleute aus der Kunststoffbranche...
02.11.2015 - AGRU Austria hat mit der Quadrant EPP AG vertraglich vereinbart, ihre Fluorpolymer-Produktionsanlagen gegen einen nicht offengelegten Betrag zu übernehmen. Mit dieser Akquisition will AGRU seine globale Führungsposition im Geschäft für Fluorpolymer-Produkte stärken, indem es die Werkstoffe, die bislang...
02.11.2015 - Aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage nach Hochleistungs­kunst­stoffen baut das Segment Resource Efficiency von Evonik seine Produktionskapazitäten für Polyetheretherketon (PEEK) am Standort Changchun (China) deutlich aus. Detaillierte Angaben zum Umfang der Kapazitätserweiterung werden nicht genannt....
30.10.2015 - Evonik hat am 27. Oktober die Erweiterung seiner Produktionsanlagen für Spezialkieselsäuren der Marken "Sipernat" und "Carplex" in Ako (Japan) eröffent. Mit dieser Investition erhöht das Spezialchemieunternehmen über die DSL. Japan Co., Ltd. (DSL) seine Kapazitäten für gefällte Spezial­kiesel­säuren...
28.10.2015 - Für die Universität zu Köln ist das COPT.ZENTRUM der zentrale Baustein ihrer Technologietransferstrategie und folglich ein strategisches Element für den Transfer aus der Wissenschaft in die Praxis. Von den Räumlichkeiten, dem Technologieangebot des Zentrums und den neuen, wissenschaftlichen Erkenntnissen...
28.10.2015 - Das Institut für Kunststofftechnik (IKT) der Universität Stuttgart, die Tecnaro GmbH und die Visiotech GmbH forschen am Lasersintern von Lignin-basierten Werkstoffen, um komplexe Geometrien mit einer Holzhaptik herstellen zu können. Lignin ist neben Zellulose und Hemizellulose wichtiger Bestandteil...
27.10.2015 - Stefan Heeg von den Mauser-Werken in Brühl ist neuer Fachgruppenvorstand der Fachgruppe Fässer und Kanister in der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen. Er folgt in dieser Position dem bisherigen Vorsitzenden Roland Jatzke, vormals Promens Packaging GmbH. Stefan Heeg wünscht sich ein intensives...
26.10.2015 - Wissenschaftler am Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der Technischen Universität Dresden haben einen System-Druckkopf für die Verarbeitung von Verstärkungsfasern aus Hybridgarn im 3D-Druck-Verfahren entwickelt. Der neue Druckkopf kommt im neu eröffneten Innovationslabor für generative...
21.10.2015 - In einem Festakt zum zehnten Jubiläum haben Politik und Wirtschaft das Fraunhofer-Pilotanlagenzentrum PAZ als eine ostdeutsche Erfolgsgeschichte gewürdigt. Zur Jubiläumsfeier des Fraunhofer-Pilotanlagenzentrums für Polymersynthese und -verarbeitung PAZ im "ValuePark" Schkopau gratulierten unter anderem...
16.10.2015 - Herkömmliche Rückspülsiebwechsler nutzen laut Maag den gefilterten Schmelzestrom zur Reinigung der Siebe und werden vor allem auf Granulieranlagen eingesetzt, auf denen die resultierenden Durchsatzschwankungen wenige Auswirkungen haben. Aus wirtschaftlichen Gründen steige in der Recyclingbranche die...
15.10.2015 - Maag präsentiert auf der Fakuma einen neuartigen Siebwechsler, der über bis zu viermal mehr Filterfläche verfügen soll als herkömmliche Systeme. Der Siebwechsler CSC-R basiert auf der patentierten Konstruktion der Großflächen-Polymer-Siebwechsler von Maag. Dank der neuen Form der Siebbolzen, die jetzt...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.