Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 9 Treffer.

1 bis 9 von 9 News « 1
07.01.2020 - Die LPKF Laser & Electronics AG vervollständigt ihr Führungsteam mit Simon Reiser als neuen Managing Director für den Bereich Laser-Kunststoffschweißen. Simon Reiser ist beruflich in der Automotive-Branche sozialisiert und bringt internationales Know-how für Vertrieb, Marketing, Strategie und Geschäftsführung...
14.08.2019 - Auf der K 2019 präsentiert LPKF, welche Möglichkeiten das Laser-Kunststoffschweißen für unterschiedliche Anwendungsbereiche bietet. Mit LPKF-Maschinen lassen sich laut Anbieter sowohl kleinste als auch große Bauteile sicher und verlässlich fügen – mit Schweißnähten, die bei kleinen Teilen nur wenige...
17.10.2018 - Für das Fügen von Kunststoffbauteilen in voll automatisierter Fertigungsumgebung stellt LPKF Laser & Electronics erstmals auf der Fakuma in Friedrichshafen die neue Generation des Laser-Kunststoffschweißsystems InlineWeld 6600 vor. Diese Neuentwicklung fokussiert auf Effizienz, Aufwandsminimierung und...
20.10.2017 - Für die neueste Generation von Laserschweißmaschinen hat LPKF die leistungsstarke Processing Unit PU-W entwickelt - das Herzstück der Anlagen. Mit der neuen PU-W sollen die Maschinen noch flexibler einsetzbar, leistungsfähiger werden und einen noch höheren Effizienzgrad eröffnen. Die LPKF Processing...
10.10.2017 - LPKF WeldingQuipment GmbH, Spezialist für Kunststoff-Laserschweißmaschinen, zeigt auf der Fakuma 2017 das Schweißen großer Automotive-Teile bis zu kleinen Feinfokus-Anwendungen für die Medizintechnik. Für die Serienproduktion großer Kunststoff-Bauteile wie beispielsweise Fahrzeug-Rückleuchten, die...
08.09.2016 - Eine neue Technologie stellt LPKF auf der K 2016 vor. Durch "Wobbeln" kann die LPKF PowerWeld3D 8000 laut Anbieter große Bauteile bis zu 100 cm x 70 cm mit Schweißnähten zwischen einem und fünf Millimeter fügen. Dabei sind auch Höhensprünge möglich. "In der Automobilindustrie werden immer mehr Bauteile...
31.08.2016 - Dank der Zuverlässigkeit der Schweißergebnisse hat sich das Laser-Kunststoffschweißen als technischer Standard für die Massenfertigung etabliert. LPKF zielt mit neuen Verfahren auf das Feld anspruchsvoller medizinischer Anwendungen und richtet sich an Forscher und Entwickler mit hohen Anforderungen...
27.05.2016 - LPKF, Spezialist für das Laser-Kunststoffschweißen, ist aus beengten Räumen in Erlagen in großzügige Produktionshallen in Fürth und in den Neubau eines modernen Verwaltungsgebäudes umgezogen. Dort ist das Anwendungszentrum integriert, das mit mehreren Versuchsräumen, Lasersystemen und Messeinrichtungen...
03.03.2010 - Die IPM AG zählt zu den diesjährigen Siegern der Phase 1 des Businessplan Wettbewerbs des Netzwerk Nordbayerns (BPWN). Am 24. Februar 2010 erhielt das junge Unternehmen die Auszeichnung bei der Prämierungsfeier des Netzwerk Nordbayerns im Kulturspeicher der Stadt Regensburg. Das neugegründete Unternehmen...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise