Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 277 Treffer.

121 bis 135 von 277 News « 7891011»
20.01.2015 - 13.-15. April 2015, Köln Zum achten Mal in Folge wählen die Teilnehmer des Biowerkstoff-Kongresses den Sieger des renommierten Innovationspreises "Bio-based Material oft he Year 2015" (siehe auch plasticker-News vom 19.01.2015). Das Ziel des 8. Biowerkstoff-Kongress ist es, wichtigen Akteuren...

Anzeige

Sie suchen zuverlässige gebrauchte Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräte? Entdecken Sie PIMM by Dopak – eines der größten und renommiertesten Zentren Europas, das geprüfte Geräte, technischen Support und flexible Lösungen anbietet.
19.01.2015 - 13.-15. April, Köln Zum 8. Biowerkstoff-Kongress, der vom 13. bis 15. April in Köln stattfindet, erwartet das veranstaltende nova-Institut 250 Teilnehmer und 30 Aussteller aus der Industrie. Der Kongress 2015 wird zum zweiten Mal einen Tag lang den Fokus auf junge Start-up-Unternehmen mit bahnbrechenden...
20.11.2014 - 2.-3. Dezember 2014, Essen In den letzten Jahren ist das Interesse an Kohlendioxid als potentiellem Rohstoff in der Industrie zunehmend gewachsen. Neue Technologien des CO2-Recyclings sowie seine Verwendung als Grundstoff für die Herstellung von Polymeren und Kraftstoffen entwickeln sich dynamisch...
29.10.2014 - 06. November 2014, Kronach Welcher Mehrwert kann durch eine mechanische oder sensorische Funktionalisierung von Kunststoffbauteilen geschaffen werden Welche Möglichkeiten bieten sich für den Leichtbau im automobilen Interieur Wie können Sensoreigenschaften direkt in den Kunststoffcompound eingebracht...
15.10.2014 - Sabic lieferte die zur Schaffung eines einzigartigen Konzeptfahrzeugs unter Verwendung von 3D-Druck benötigten Werkstoffe und Verarbeitungskompe­tenzen auf der kürzlich stattgefundenen International Manufacturing Technology Show (IMTS) in Chicago. Dieses voll funktionsfähige Fahrzeug wurde von Grund...
29.08.2014 - Unter der Internetadresse www.bio-based.eu macht das nova-Institut, Hürth bei Köln, seine wichtigen Studien, Berichte und Dienstleistungen zum Thema "bio-basierte Ökonomie" für die Fachöffentlichkeit in neuem Gewand verfügbar - die große Mehrzahl kostenfrei. Die Seite erweist sich als Fundgrube für...
06.08.2014 - Das nova-Institut und bioplastics Magazine haben die 5. Auflage des „International Business Directory for Innovative Bio-based Materials“, iBIB2014/15, veröffentlicht. Die neue Auflage liefert nach Angaben der Herausgeber ein umfangreiches Bild der internationalen bio-basierten Ökonomie und präsentiert...
23.07.2014 - Am 1. Juli 2014 trafen sich im Maternushaus Köln erstmals über 100 Vertreter aus Industrie, Wissenschaft, Politik und Verbänden, um sich dem Thema Mikroplastik in der Umwelt zu widmen. Das nova-Institut hatte dazu eingeladen, Quellen und Folgen von Mikroplastik zu diskutieren und Lösungen für die Problematik...
10.06.2014 - "Energieeffizientes Spritzgießen" unter diesem Motto stand das zweite Prozesstechnik-Forum der lernenden Energieeffizienz-Netzwerke (LEEN) am 27. Mai in Frankfurt am Main. Anwender und Hersteller von Spritzgiess-Maschinen diskutierten miteinander, wie sich bei diesem Verfahren, das in vielen Branchen...
06.06.2014 - SABIC, Kringlan Composites und andere Partner aus der Industrie arbeiten an der Entwicklung der den Angaben zufolge weltweit ersten thermoplastischen Felge aus Carbon-Verbundwerkstoff. Diese Innovation nutzt den patentierten "Ultem" Kunststoff von SABIC und die patentierte Technologie zur dreidimensionalen...
23.05.2014 - SABIC gab kürzlich die Einführung seines ersten Portfolios an zertifizierten erneuerbaren Polyolefinen bekannt. Diese werden im Rahmen von ISCC Plus zertifiziert. Zu den maßgeblichen Kriterien zählen hierbei laut Unternehmen strikte Anforderungen im Hinblick auf die Rückverfolgbarkeit sowie eine Chain...
09.05.2014 - 1. Juli 2014, Köln Belastungen der Umwelt durch Plastikmüll im Meer sind schon seit längerem Gegenstand wissenschaftlicher Forschung und umweltpolitischer Diskussionen. Auf der Mikroplastik-Konferenz des nova-Instituts werden jetzt die weitaus schwerer zu fassenden Quellen und Auswirkungen kleinster...
02.05.2014 - Mit der Gründung eines eingetragenen Vereins wird der lnnovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff, der seit dem Jahr 2009 besteht, auf neue Füße gestellt. Der rheinland-pfälzische Wirtschaftsstaatssekretär Uwe Hüser lädt interessierte Unternehmen, Institute und Personen zur Gründungsversammlung am...
25.04.2014 - 160 Teilnehmer aus über 20 Ländern trafen sich beim 7. Biowerkstoff-Kongress, einem der wichtigsten Branchentreffpunkte der biobasierten Ökonomie in Europa. Am ersten Tag standen Politik & Strategie sowie Bioraffinerien im Mittelpunkt, am zweiten Tag bio-basierte Building-Blocks, Polymere und Verbundwerkstoffe...
04.04.2014 - Sabic erweitert sein Angebot an Stretchfolien um ein Folienprodukt, das Polypropylen (PP) und lineares Polyethylen niederer Dichte (LLDPE) miteinander kombiniert. Dieses neue Produkt – laut Anbieter eine der ersten im Handel erhältlichen PP-LLDPE-Folien in Europa – wurde speziell für die Getränkeindustrie...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise