Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 2 Treffer.

1 bis 2 von 2 News « 1
02.12.2024 - Das britische Unternehmen Itero Technolgies hat die Bau- und Umweltgenehmigungen für seine seit Längerem geplante Demonstrationsanlage für chemisches Kunststoffrecycling in den Niederlanden erhalten. Darüber informierte Itero dieser Tage in einer Pressemitteilung. Die Demoanlage soll im Chemiepark...

Anzeige

Speziell bei hohen Trocknungstemperaturen und/oder Trockenlufttrocknern ohne automatische Luftmengenregelung ist die Temperatur der Rückluft und damit verbunden die Temperatur des aktiven Molekularsiebs besonders zu beachten, da die Wasseraufnahmefähigkeit des Trockenmittels bei hohen Temperaturen abnimmt.
02.02.2021 - Das britische Unternehmen Itero plant die Errichtung einer Demonstrationsanlage für chemisches Kunststoffrecycling in den Niederlanden. Laut Angaben des Unternehmens soll die Anlage im Chemiepark Brightlands Chemelot Campus in Sittard-Geleen entstehen. Die Vorbereitungen für das Projekt beginnen...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise