Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 977 Treffer.

691 bis 705 von 977 News « 4546474849»
21.01.2013 - Ab sofort verfügt der österreichische Werkzeugbauer Haidlmair über eine eigene Nordamerika-Niederlassung, Haidlmair USA in Lake Geneva, Wisconsin, die zuständig ist für die Vereinigten Staaten und Kanada. Beratung für nordamerikanischen Markt Zwei Mitarbeiter betreuen vor Ort die Partner: Kurt...

Anzeige

Sie suchen zuverlässige gebrauchte Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräte? Entdecken Sie PIMM by Dopak – eines der größten und renommiertesten Zentren Europas, das geprüfte Geräte, technischen Support und flexible Lösungen anbietet.
21.01.2013 - 6. März 2013, München Am 6. März 2013 findet auf Anregung des zuständigen Fachausschusses der Deutschen Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung (DGZfP) das „1. Fachseminar Mikrowellen- und Terahertz-Prüftechnik in der Praxis“ in München statt. Das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg gilt als führend...
15.01.2013 - Ein Kunststoff wird oft erst durch den Einsatz verschiedener Additive und Füllstoffe für bestimmte Anwendungen einsetzbar. Diese liegen normalerweise homogen über den Bauteilquerschnitt verteilt vor. Dabei wäre es in vielen Fällen ausreichend, wenn bestimmte funktionelle Additive lediglich in dem Bereich...
09.01.2013 - Das SKZ bietet Prozessanalysen für alle Bereiche der Kunststoffverarbeitung an. Anhand der Prozessdaten werden die in einem Unternehmen existierenden Prozesse analysiert und modelliert sowie die Abhängigkeiten der Produktionsparameter von den Qualitätskenngrößen dargestellt. Durch diese tiefgehende...
21.12.2012 - Das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg erweitert seine maschinelle Ausstattung im Bereich der Kleb­technik durch eine Nieder­druck­plasma (ND)-Plasma­anlage sowie einen CO2-Laser. Hierdurch können z.B. bei kundenspezifischen Anfragen neben den verschiedenen bereits vorhandenen Ober­flächen­aktivierungs­methoden...
19.12.2012 - Am 5. Dezember 2012 fand im Kunststoff-Zentrum (SKZ) in Würzburg ein Treffen mit zahlreichen Experten zum Thema „Fügen von Kunststoffen“ im Rahmen der jährlichen entsprechenden Expertenkreissitzung statt. Über 40 Teilnehmer aus nationalen und internationalen Unternehmen sowie dem SKZ trafen sich, um...
11.12.2012 - 13.-14. März 2013, Festung Marienberg, Würzburg Silikonelastomere ist die Bezeichnung für eine Gruppe synthetischer Polymere, die hauptsächlich aus Silicium und Sauerstoffatomen bestehen. Silikonelastomere können als Mischungen speziell zugeschnitten oder je nach Produkterfordernis maßgeschneidert...
29.11.2012 - In diesem Jahr lieferte W. Faßnacht Werkzeug- und Formenbau nach eigenen Angaben den 1.000. generativ gefertigten Werkzeugeinsatz zur konturnahen Kühlung aus. Damit hat sich das Lasercusing-Verfahren binnen fünf Jahren zu einem wichtigen Geschäftsfeld des Unternehmens entwickelt. Mit diesem Verfahren...
29.11.2012 - Am Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg ist ein neues Forschungsvorhaben zur innovativen Farbrezepturberechnung anhand von Inline-Schmelzefarbmessungen angelaufen. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen zukünftig dabei helfen, z.B. Chargenschwankungen oder Farb-Drifts bei der Kunststoffaufbereitung frühzeitig...
28.11.2012 - Verstärkungsfasern ermöglichen die Herstellung von Bauteilen aus thermoplastischen Matrix-Materialien mit hervorragenden mechanischen und thermischen Eigenschaften. Für die Fertigung faserverstärkter Produkte im Spritzgieß- oder Extrusionsverfahren kommen heute überwiegend compoundierte Faser- oder...
15.11.2012 - Das Kunststoff-Zentrum SKZ und seine Aktivitäten im Geschäftsfeld Messtechnik der Forschung und Entwicklung sind in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Um dieser Entwicklung weiter Rechnung zu tragen, soll demnächst ein neuer Expertenkreis Messtechnik gegründet werden. Diesem Gremium sollen...
14.11.2012 - Sensorfolien, integriert in verschieden geformte Kunststoffteile können mechanische Elemente wie Schalter und Taster ersetzen. Das könnte das Produktdesign nicht nur im Automobilbau nachhaltig verändern. Mit der zur Euromold vorgestellten Sensorfolien-Technologie sei es möglich, geformte Kunststoffteile...
09.11.2012 - Am 14. Oktober 2012 wurde in Kunshan, China, im Rahmen der Eröffnung der Startup Factory ein weiterer Bildungsstandort des SKZ in Betrieb genommen. Das Kunststoff-Zentrum SKZ hat seit einigen Jahren seine Aktivitäten im Bereich Aus- und Weiterbildung in China Schritt für Schritt ausgebaut. Um sich...
24.10.2012 - Im Oktober 2012 startete am Kunststoff-Zentrum (SKZ) in Würzburg ein Forschungsvorhaben im Rahmen des Programms zur Förderung der industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF), das sich mit der Einsatzmöglichkeit der passiven Thermographie als zerstörungsfreies Prüfverfahren und Qualitätssicherung von...
23.10.2012 - Halogenfrei flammgeschützte thermoplastische Elastomere auf Styrolbasis (TPE-S) herzustellen, ist immer noch keine leichte Aufgabe. SKZ und BAM (Bundesanstalt für Materialforschung) stellen sich dieser Herausforderung in einem neu gestarteten Forschungsprojekt. Bei flammgeschützten Kunststoffen hält...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise