Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 6284 Treffer.

6181 bis 6195 von 6.284 News « 411412413414415»
05.07.2005 - EUROMAP (European Committee of Machinery Manufacturers for the Plastics and Rubber Industries) gibt in diesen Tagen die Fertigstellung der Empfehlung EUROMAP 65, "Injection Moulding Machines - User Identification", Version 1.0, Juni 2005, bekannt. Die neue Empfehlung legt demnach die notwendige...

Anzeige

Bei der Kristallisation von Neuware oder Mahlgut handelt sich um eine anspruchsvolle Verfahrenstechnik. Das Material muss möglichst schnell auf die Glasübergangstemperatur erhitzt werden, wobei es während der Erweichungsphase ständig bewegt werden muss, um das Agglomerieren (Verklumpen) zu verhindern.
29.06.2005 - Auf Grund der wachsenden Nachfrage nach Vespel® Teilen und Halbzeugen von DuPont erweitert das Unternehmen seine Polyimid-Kapazitäten in Circleville, Ohio/USA. Durch den Ausbau wird nach der für Oktober 2005 geplanten Inbetriebnahme um 50 % mehr Material für die Herstellung direkt geformter Vespel®...
29.06.2005 - Nachrüstung vorhandener Ausrüstung oftmals probates Mittel zur Modernisierung Eine für den übrigen Kunststoff-Maschinenbau untypische Entwicklung nimmt eigenen Angaben zur Folge zurzeit die Kiefel Extrusion GmbH (www.kiefel-extrusion.com). Während in der Branche allgemein Auftragsrückgänge und Umsatzeinbußen...
27.06.2005 - Im oberösterreichischen Enns nahe Linz ist kürzlich der Grundstein für die erste großtechnische Altautoverwertungsanlage nach dem Volkswagen-SiCon-Verfahren gelegt worden. Mit der Anlage können pro Jahr 100.000 Tonnen Shredder-Rückstände aus Altfahrzeugen und anderen Abfällen verwertet werden. Umgesetzt...
27.06.2005 - In Asien entsteht eine neue Produktionsstätte für das ultrahochmolekulare Polyethylen GUR® von Ticona. Das kündigte das zur Celanese-Gruppe zählende Unternehmen auf der Chinaplas 2005 in Guangzhou, China, an. Durch die Anlage erhöht sich die weltweite Produktionskapazität von UHMW-PE um 20.000 auf 90.000...
23.06.2005 - Das amerikanische Unternehmen Siopal Corporation ist Erfinder einer neuartigen Kunststoffpalette aus aufbereiteten Altkunststoffen vornehmlich aus geshredderten und gewaschenen PE-HD-, PE-LD- und PP-Post-Consumern. Die zum weltweiten Patent angemeldete, sogenannte „Siopal-Palette“ zeichnet sich nach...
02.06.2005 - Mit Topas „TKX-0001“ und „5010L-01“ stellt Ticona zwei verbesserte Produkttypen für optische Anwendungen vor. Beide Typen des Cycloolefinen Copolymers (COC) wurden speziell zum Spritzgießen von Linsen und anderen optischen Bauteilen entwickelt. Neben den für Topas typischen Qualitäten wie Transparenz...
27.05.2005 - Mit dem neuen „Topas 8007F-400“ bietet Ticona eine verbesserte Produkttype an, die sich insbesondere für die Herstellung von Blasfolien hervorragend eignet. Der eigens entwickelte Werkstoff ermöglicht sowohl eine größere Flexibilität in der Herstellung als auch die Produktion von hochwertigen Spezialfolien....
26.05.2005 - There is a growing demand for biodegradable products, with both industry and consumers looking for biodegradable alternatives to conventional plastic polymers. Committed to keeping up with the latest developments in the market, PolyOne (www.polyone.com) has developed a range of masterbatch products...
23.05.2005 - Zum Schutz ihres Landes wird die Volksrepublik China in Zukunft den Import von Abfällen nur den Inhabern von speziellen Lizenzen gestatten. Seit dem 1. Januar 2005 verfügt die Remondis Plano über solch eine offizielle Importlizenz für Kunststoffabfälle und Altpapier. Für den Rohstoff Altmetall wurde...
20.05.2005 - Basierend auf dem Volkswagen SiCon-Verfahren nimmt das Unternehmen Belgian Scrap Terminal NV im belgischen Kallo, einem Tiefseehafen nördlich von Antwerpen, die erste Ausbaustufe einer Shredderrückstandsaufbereitung in Betrieb. Diese hat eine Kapazität von 8.000 Tonnen pro Jahr und wird sukzessive erweitert....
09.05.2005 - Trotz verschiedener synthetischer Ersatzprodukte und temporärer Flauten der Weltwirtschaft steigt die Nachfrage nach Naturkautschuk stetig an. Steigende Auto-Absatzzahlen, sowohl in den etablierten Industrienationen als auch in aufstrebenden Wirtschaftsmächten wie Indien und China, werden höchstwahrscheinlich...
02.05.2005 - Am 8. und 9. Juni finden in Düsseldorf unter der Schirmherrschaft von Wolfgang Clement erstmals die Deutschen Kunststoff-Tage statt. Diese neue Veranstaltung widmet sich aktuellen ökonomischen und wirtschaftspolitischen Themen und richtet sich an Führungskräfte aus allen Branchenteilen. Auf die eröffnenden...
25.04.2005 - Der Masterbatchhersteller Constab Polyolefin Additives GmbH (www.constab.com) bietet jetzt ein neues Antidrip-Masterbatch für Gewächshausfolien an, das wirkungsvoll die unerwünschte Tropfenkondensatbildung auf der Folienoberfläche verhindert. Ebenfalls neu sind Antifog-Masterbatche für Lebensmittel-Verpackungsfolien...
05.04.2005 - Zum dritten Mal veranstalten das Faserinstitut Bremen (FIBRE), M-Base Aachen und das nova-Institut, Hürth, den Fachkongress N-FibreBase. Wie schon in den Vorjahren soll mit einem attraktiven Vortragsprogramm und einem Abendbuffet der Rahmen für ein Treffen der NFK-Experten aus führenden Unternehmen...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.