Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 133 Treffer.

16 bis 30 von 133 News « 12345»
13.06.2024 - Die österreichische Starlinger & Co Gesellschaft m.b.H. zieht für das abgelaufene Geschäftsjahr eine äußerst positive Bilanz: Das weltweit tätige Maschinenbauunternehmen meldet mit knapp 400 Millionen Euro den höchsten Umsatz in der bisherigen Firmengeschichte - eine Verdoppelung des Umsatzes gegenüber...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
25.04.2024 - Paag, ein Unternehmen der Bell Holding A.Ş., hat eine „recoStar PET 165 HC iV+“ PET-Bottle-to-Bottle-Recyclinganlage von Starlinger mit einer Produktionskapazität von bis zu 1.800 kg/h im Werk in Gebze, Kocaeli bei Istanbul, installiert. Wie der Maschinenbauer weiter mitteilt, hat die Anlage Mitte...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
11.04.2024 - Super-Cleaning und Geruchsreduktion für die beliebtesten Kunststoffverpackungen im Konsumgüterbereich: Die beiden Starlinger-Sparten viscotec und recycling technology haben ihre Kräfte gebündelt und bieten High-End-Lösungen für die Herstellung von lebensmitteltauglichem recyceltem PP, PE, PS und PET....

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
05.04.2024 - Im Juni 2023 brachte Coca-Cola Indonesien in Zusammenarbeit mit Coca-Cola Europacific Partners Indonesia (CCEP Indonesia) die ersten Flaschen aus 100 Prozent rPET (ausgenommen Verschlüsse und Etiketten) für seine beliebtesten Softdrinkmarken auf den Markt. Das recycelte PET stammt von Amandina Bumi...
18.01.2024 - Der in der Nähe von Istanbul, Türkei, ansässige Kunststoffrecycler Tanrıkulu hat seine neue Starlinger „recoStar PET 215 iV+“ Bottle-to-Bottle-Recyclinganlage im letzten Quartal 2023 in Betrieb genommen. Wie der Maschinenbauer weiter mitteilt, ist die PET Bottle-to-Bottle-Anlage das zweite Kunststoffrecyclingsystem...
09.10.2023 - Crafters Polypropylene Packages (PVT) Ltd., Hersteller von gewebten Kunststoffverpackungen mit Sitz in Karachi, Pakistan, installierte Ende Mai 2023 zwei „ad*starKon HX Easy-Open“-Kasten­boden­sack­konfektions­-Anlagen der Starlinger & Co GmbH. Seit der Inbetriebnahme der beiden Anlagen...
08.09.2023 - Die Dentis Recycling Italy S.r.l. mit Sitz im Piemont, Italien, hat mit zwei Starlinger „recoStar“ PET Bottle-to-Bottle-Recyclinganlagen ihr Portfolio erweitert und bietet nun neben heißgewaschenen PET-Flaschenflakes auch lebensmitteltaugliches rPET-Granulat an. Der italienische Recycler von Post-Consumer-PET-Flaschen...
21.06.2023 - Der vietnamesische Kunststoffrecycler Duytan Plastic Recycling Co. Ltd. produziert recyceltes PET für die Herstellung von Getränkeflaschen. Wie der österreichische Maschinenbauer Starlinger mitteilt, steht das Unternehmen kurz vor der Installation seiner dritten Starlinger PET Bottle-to-Bottle-Recyclinganlage,...
13.04.2023 - Harald Neumüller übernimmt nach dem Abschied seines langjährigen Vorgängers Hermann Adrigan die Leitung im Vertrieb und Marketing des Wiener Maschinenbauers Starlinger. Nach beinahe 40 Jahren im Unternehmen, davon 19 als Vertriebsleiter der drei unternehmenseigenen Sparten, verabschiedete sich Hermann...
17.03.2023 - Starlinger recycling technology zählt mit der Nominierung der neuen „recoStar PET art PET Bottle-to-Bottle“-Recyclinganlage in der Kategorie “Product Technology Innovation of the Year” zu den Finalisten der Plastics Recycling Awards Europe 2023. „Wir fühlen uns geehrt und sind dankbar, dass wir mit...
03.03.2023 - T3 (EPZ) Limited, ein Unternehmen der Megh Group, investiert in eine Starlinger „recoStar“ PET Bottle-to-Bottle-Recyclinganlage für das neue Recyclingwerk in Athi River, Kenia. Wie der Maschinenbauer weiter mitteilt, wird das zur Megh Group gehörende Unternehmen T3 (EPZ) Limited in Athi River bei...
08.02.2023 - Das türkische Recyclingunternehmen Akmert İplik San. ve Tic. A.Ş. („Akmert“) installiert gerade eine Starlinger Bottle-to-Bottle-Recyclinganlage für die neue Marke “GSR Granules” am Firmenstandort in Gebze/Kocaeli bei Istanbul. Wie der Maschinenbauer weiter mitteilt, produziert die „recoStar...
06.12.2022 - Starlinger hat an den türkischen Kunststoffrecycler Tanrıkulu eine Post-Consumer HDPE- und PP-Recyclinganlage geliefert. Die Recyclinganlage, die am Aufbereitungsstandort des Unternehmens in Başiskele, Provinz Kocaeli, installiert wurde, nahm Mitte September 2022 den Betrieb auf. Ausgestattet...
07.11.2022 - Der österreichische Maschinenbauer Starlinger meldet im Rückblick auf die K 2022, dass das Interesse an den Verpackungslösungen aus gewebten Kunststoffbändchen nach zwei Jahren Pandemie ungebrochen hoch sei und nachhaltige Verpackungen und Kreislauflösungen besonders nachgefragt seien (siehe auch plasticker-News...
28.10.2022 - Erstmals auf der K 2022 präsentiert, spart die „recoStar PET art“ von Starlinger nach Anbieterangaben mit ihrem neuen Maschinenkonzept rund 21 Prozent an Produktionskosten ein. Die neu konzeptionierte PET-Bottle-to-Bottle-Recyclinganlage „recoStar PET art“ punktet demnach nicht nur mit 25 Prozent...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.