Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 811 Treffer.

451 bis 465 von 811 News « 2930313233»
19.02.2015 - 22.-23. April 2015, Würzburg Unter dem Titel „Innovationen mit Fluorpolymeren“ trifft sich die Branche vom 22.-23. April 2015 in Würzburg zu einer international besetzten Fachtagung, zu der das Kunststoff-Zentrum SKZ (Würzburg) und der Frankfurter Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus...

Anzeige

In der Kunststoffverarbeitung wirkt sich die Feuchte des Materials entscheidend auf Prozesssicherheit und Produktqualität aus. Umso wichtiger ist eine definierte Rest- oder Verarbeitungsfeuchte des Granulats, trägt sie doch zu stabilen und wiederholgenauen Produktionsbedingungen bei.
11.02.2015 - 15.-16. April 2015, Würzburg Das Kunststoff-Zentrum SKZ veranstaltet vom 15. bis zum 16. April 2015 bereits zum 10. Mal die Fachtagung „Bewitterung von Kunststoffen in der Automobilindustrie“. Nach Einführungsvorträgen über Grundlagen der Bewitterung und Möglichkeiten einer verbesserten Lebensdauervorhersage...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
10.02.2015 - 25.-26. März 2015, Würzburg Die Fachtagung „Thermoformen technischer Bauteile“ des Kunststoff-Zentrums SKZ befasst sich am 25. und 26. März 2015 zum wiederholten Male mit dem Thema „Thermoformen“. Die Fertigungsverfahren der Thermoformung sind nicht mehr weitgehend im klassischen Anwendungsgebiet...

Anzeige

Am 28. und 29. Oktober findet in der SKZ-Modellfabrik in Würzburg die SKZ-Fachtagung Polyamide statt. Deren Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung machen sie zu einem zentralen Werkstoff für zahlreiche Anwendungen. Neue Werkstoffsysteme, intelligente Bauteilauslegung, moderne Verarbeitungstechnologien und digitale Ansätze wie KI – all das prägt die Zukunft von Polyamid in der Industrie. All diesen Entwicklungen geben wir Raum mit Fachvorträgen, Praxisbeispielen und technologische Einblicken schaffen eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung.
05.02.2015 - Die GreenTec Awards gelten als „Oscars“ unter den Umweltpreisen. Die Langmatz GmbH, Garmisch-Partenkirchen, und das SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg, haben es mit ihrem Kooperations-Projekt im Auswahlprozess um Europas größten Umwelt- und Wirtschaftspreis in der Kategorie „Recycling & Ressourcen“...
23.01.2015 - Der Wandel vom rein wissenschaftlichen Interesse an der Terahertz-Messtechnik zur Kommerzialisierung kann nun durch Zahlen eindeutig belegt werden. Patentanmeldungen, Publikationszahlen und Systemanbieter weisen beachtliche Steigerungsraten auf, die Systemvarianten werden vielfältiger, erste Serienanwendungen...
22.01.2015 - 18. März 2015, Würzburg Über die technische Sauberkeit in der Kunststoff-Fertigung informiert die Fachtagung „Technische Sauberkeit in der Kunststoff-Fertigung“ des Kunststoff- Zentrums SKZ am 18. März 2015 in Würzburg. Kunststoffe ersetzen in vielen Anwendungsbereichen zunehmend herkömmliche Materialien...
09.01.2015 - Das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg entwickelt mit dem ifak Magdeburg ein neues Messsystem zur Ermittlung der Dispergiergüte. Entgegen bisheriger Ansätze soll hier ein nur einseitiger Zugang zur Probe nötig und eine Messung direkt im Kunststoffverarbeitungsprozess möglich sein. Die gewonnenen Erkenntnisse...
07.01.2015 - 25.-26. Februar 2015, Würzburg Alles, was genutzt wird, ist irgendwann verschlissen und abgenutzt. Verschleiß ist in vielen Fällen zeitlich sogar vorprogrammiert. Ein Beispiel hierfür ist die Lebensdauergarantie von Automobilherstellern. Verschiedene Verschleiß-Prüfmethoden sollen bewirken, dass...
19.12.2014 - Der SKZ mit Sitz in Horb am Neckar bietet ab dem 2. März 2015 zusammen mit der IHK bereits den zweiten, berufsbegleitenden Vorbereitungslehrgang zum Industriemeister/in Kunststoff und Kautschuk an. Die Industriebetriebe begrüßen laut SKZ die berufsbegleitende Ausbildung, da die Mitarbeiter nicht...
18.12.2014 - 4.-5. März 2015, Duisburg Wer glaubt, Brennstoffzellen und moderne Batterien seien Technologien der Zukunft, berücksichtigt nicht Vergangenheit und Gegenwart. Schließlich hat die Brennstoffzelle ihre Wurzeln im Jahre 1839 mit der Entdeckung, dass sich durch „kalte Verbrennung“ von Wasserstoff und...
17.12.2014 - 3.-4. Februar 2015, Würzburg Bereits zum 31. Mal befasst sich die Fachtagung „Die sichere Deponie – Sicherung von Deponien und Altlasten mit Kunststoffen“ des Kunststoff-Zentrums SKZ (Würzburg) in Kooperation mit der Bautechnik des TÜV (Nürnberg) am 3. und 4. Februar 2014 mit den Komponenten moderner...
20.11.2014 - Hohe chemische und thermische Beständigkeit sowie gute dielektrische Eigenschaften machen Fluorkunststoffe zu einem bedeutenden Konstruktionswerkstoff, u.a. für Behälter und Anlagen der chemischen Industrie. Hierbei ist es besonders wichtig, Bauteile und Halbzeuge kostengünstig, schnell und vor allem...
14.11.2014 - Zum Thema „Innovative Oberflächenvorbehandlungsmethoden mittels UV-Laser zum klebtechnischen Fügen von Kunststoffen“ läuft am SKZ in Würzburg seit Juni 2014 ein Forschungsvorhaben. Der Einsatz von kohärentem Licht in klebtechnischen Anwendungen wurde demnach für Kunststoff-Produkte bisher sehr wenig...
05.11.2014 - In zwei beim SKZ - Das Kunststoff-Zentrum erfolgreich abgeschlossenen Forschungsvorhaben konnten die Möglichkeiten und Grenzen der Terahertz-Technologie zur bildgebenden Inspektion von Kunststoffbauteilen verdeutlicht werden. Zum einen zeigt laut SKZ eine umfangreiche Studie an thermoplastischen Kunststoffen...
30.10.2014 - 3.-4. Dezember 2014, Würzburg Bei „Folien“ denken die meisten Menschen in erster Linie an den Haushalts- und Verpackungsbereich. Schließlich sind diese Produkte für sie tagtäglich sichtbar. Tatsächlich aber umfassen Folien aus dem Kunststoff PVC ein breites Anwendungsspektrum. PVC ist von Hause...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.