Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 9 Treffer.

1 bis 9 von 9 News « 1
09.01.2025 - Der österreichische Silikon-Verarbeiter Starlim Spritzguss hat im vergangenen Jahr die Produktion in China aufgenommen. Laut eigenen Angaben eröffnete das Unternehmen im Oktober ein Werk in Nantong in der ostchinesischen Provinz Jiangsu. Die Investitionen in den ersten Produktionsstandort im asiatisch-pazifischen...

Anzeige

Wechselnde Durchsätze bei der Materialtrocknung können den Trocknungsprozess massiv beeinträchtigen. Mögliche Auslöser sind etwa Produktionsunterbrechungen aufgrund von Werkzeugwechseln oder wenn nur wenig Material benötigt wird, für dessen Trocknung aber ein zu großer Trockner eingesetzt werden muss.
26.03.2018 - Der österreichische Silikonteilehersteller Starlim Spritzguss GmbH plant in diesem Jahr die Errichtung eines neuen Produktionsstandortes in Lambach, Oberösterreich. Damit will das Familienunternehmen die heimische Produktion langfristig absichern. Die Firmenzentrale bleibt weiterhin in Marchtrenk, Oberösterreich....

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
04.08.2015 - Obwohl aktuell noch an der Fertigstellung der erweiterten Produktionsfläche gearbeitet wird, startet der Werkzeugbauer und Silicon-Spritzgießer starlim//sterner schon mit einem nächsten Ausbauschritt. "Wir erweitern unsere Büroflächen am Hauptsitz in Marchtrenk und stocken ein bestehendes Gebäude auf",...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
27.06.2014 - Mit Anfang 2012 ist der österreichische Werkzeugbauer und Silicon-Spritzgießer starlim//sterner auch nach China gezogen. Es wurde ein Vertriebsbüro im chinesischen Taicang (Nähe Shanghai) eröffnet, um den Kunden einen Ansprechpartner vor Ort und damit mehr technischen Support bieten zu können. Nun ist...
29.01.2014 - Aufgrund voller Auftragsbücher plant der Marchtrenker Werkzeugbauer und Spritzgießer Starlim Sterner den weiteren Ausbau seiner Produktion. „Wir kommen im Moment nur schwer hinterher, das bezieht sich auf die Abwicklung unserer Aufträge genauso, wie auf die Besetzung unserer offenen Stellen“, sagt...
22.05.2012 - Für das Ende März 2012 abgelaufene Geschäftsjahr meldet die österreichische Starlim Sterner Gruppe eine Umsatzsteigerung um 5 % auf 71 Mio. Euro. Dank der günstigen Entwicklung wurde die Mitarbeiteranzahl um 50 auf 510 erhöht. Gleichzeitig gibt das im Bereich Spritzguss tätige Unternehmen die Fertigstellung...
31.08.2011 - Bei einem Projekt für den Life Science Bereich wurde eine neue Fertigungstechnologie für den Schnuller MAM Perfect entwickelt und dazu mit dem Kunden ein Patent angemeldet: Die so produzierten Sauger sollen aufgrund eines dünnen Halsteiles und ihrer Flexibilität den schädlichen Druck auf den Kiefer...
21.04.2011 - Die Starlim North America Corp. (London/Ontario), Tochterunternehmen der österreichischen Starlim-Sterner-Gruppe, erwirbt im April 2011 die Assets der Poly-Nova Technologies Inc. und erweitert damit ihre Gummi-Know-how. Seit Gründung der Starlim North America Corporation (2004) fertigt das Unternehmen...
01.12.2010 - Erst im Juni 2010 hat starlim//sterner, Produzent von technischen Formartikeln aus Silicon, seine Produktionsfläche um zirka 2000 m² erweitert. Jetzt steht der nächste Schritt an: Die derzeitige Produktionsfläche von 25.000 m² wird um weitere 70 % vergrößert. Das Investitionsvolumen liegt bei 10 Millionen...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.