Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 126 Treffer.

106 bis 120 von 126 News « 6789»
09.05.2012 - Ein Highlight bei der diesjährigen „Stretch & Shrink Film 2012“-Konferenz war der Besuch des Technical Centers von Starlinger recycling technology: Die Besucher konnten sich die Wiederaufbereitung von Stretchfolien-Produktionsabfall auf einer Recyclinganlage live ansehen. Im Rahmen der AMI Stretch...
05.04.2012 - Mit der neuen FX 6.0 will Starlinger die Leistungs- und Qualitätsstandards in der Herstellung von Bändchen-Rundgewebe aus Polypropylen auf eine neue Stufe heben: Hohe Produktionsgeschwindigkeiten und noch weniger Maschinenstopps sollen einen Wirkungsgrad von 90 % und mehr möglich machen. Bei einer Spitzengeschwindigkeit...
26.03.2012 - Aufbereitung von PET-Flakes aus Getränkeflaschen sowie Faserabfall und Polyestergewebe Unifi, ein in den USA ansässiger Hersteller von Multifilament- und texturierten Garnen aus Polyester und Nylon, betreibt zwei Starlinger-Recyclinganlagen im REPREVE Recycling Center in Yadkinville, North Carolina....
08.02.2012 - ad*starKON 60 heißt die Konfektionsanlage für die von Starlinger & Co. GmbH entwickelten und weltweit patentierten AD*STAR-Säcke. Im Dezember 2011 wurde die 100. Anlage für die Herstellung von Kastenventilsäcken aus Polypropylen-Bändchengewebe ausgeliefert, teilt der österreichische Maschinenbauer mit....
12.10.2011 - Stéphane Soudais, langjährig tätig in der Verpackungsindustrie, hat mit Anfang September 2011 die Leitung des Geschäftsbereiches Consumer Bags von Starlinger & Co GmbH übernommen. Der Trend zu haltbaren, wiederverwend- und -verwertbaren Verpackungen im Endverbrauchersegment gewinnt nach Starlinger-Angaben...
15.04.2011 - Zum 1. Februar 2011 wurde Anton Huber zum Geschäftsführer der Starlinger & Co. GmbH bestellt – er hat die technische Leitung übernommen. Anton Huber wird die neu formierte Geschäftsleitung, bestehend aus Angelika Huemer (Geschäftsführende Gesellschafterin), Hermann Adrigan (Verkaufsdirektor) und Wolfgang...
26.10.2010 - Zwei erfolgreiche Konzepte zu vereinen - auf der einen Seite das FFS-Abfüllprinzip für Schüttgüter, auf der anderen Verpackungsmaterial aus Bändchengewebe - diese Herausforderung haben Dow, Starlinger und Haver & Boecker gemeinsam in Angriff genommen. Bändchengewebe ist ein Verpackungsmaterial aus...
07.10.2010 - Die Starlinger & Co GmbH präsentiert auf der K 2010 seine Geschäftssparte ´recycling technology´ mit Maschinenlösungen für das effiziente Recyceln von Kunststoffen. Auf der diesjährigen K werden 3 Recyclinganlagen ausgestellt. Am Stand D21 in Halle 9 wird zweimal täglich eine recoSTAR universal 65...
10.09.2010 - Was 1835 als kleine Wiener Schlosserwerkstätte begann, gilt heute als eines der weltweit führenden Unternehmen, wenn es um Lösungen für flexible Verpackungen aus Kunststoffgewebe und PET-Recyclingtechnologie geht. Nicht zuletzt deshalb gilt Starlinger auch als ein anerkanntes Aushängeschild der österreichischen...
06.05.2010 - In den letzten Wochen hat Starlinger die 600. Sackkonfektionsmaschine der KON-Serie 2000/2002 ausgeliefert. Die Anlage, die aus Kunststoff-Gewebeschläuchen Säcke mit genähtem Boden oder kundenfreundlichen Öffnungsmechanismen erzeugt, ist ein wichtiger Baustein der kompletten Sackerzeugungsanlagen die...
20.11.2009 - Bei der Starlinger & Co. Gesellschaft m.b.H., nach eigenen Angaben Weltmarktführer im Bereich flexibler Verpackungen aus Kunststoffgewebe sowie PET-Recycling und -Veredelung, hat ein Wechsel in der Geschäftsführung stattgefunden. Ing. Richard Müssler ist auf persönlichen Wunsch aus der Geschäftsführung...
30.09.2009 - Seit der Markteinführung der ersten PET-Recyclinganlage im Jahr 2003 hat sich die österreichische Starlinger & Co. Gesellschaft m.b.H. (www.starlinger.com) als High-Tech-Lieferant von Recyclinganlagen für Flasche-zu-Flasche-Recycling und hochviskose Anwendungen etabliert. Basierend auf dem Starlinger...
17.06.2009 - Bottle-to-Bottle-Recycling, also die Herstellung neuer Getränkeflaschen und Lebensmittelverpackungen aus recycelten PET-Flaschen, hat in Frankreich Zukunft: Davon sind der Präsident von France Plastique Recyclage (FPR) Philippe Bourdeix und der zuständige Consultant Bruno Vincent überzeugt. Die erste...
14.05.2009 - Starlinger (www.starlinger.com) stellt auf der NPE in Chicago mit der Konfektionsanlage cb*starKON die weltweit erste Maschine für die automatische Erzeugung von modernen Tragetaschen aus Kunststoffgewebe vor. Gewebte Tragetaschen gewinnen in zunehmenden Maße an Bedeutung, da sie den steigenden Anforderungen...
19.09.2008 - Starlinger (www.starlinger.com), bekannter Anbieter im Bereich Kunststoffbändchen- und -fasernextrusion, stellt zwei neue Monofilament Extrusionsanlagen aus der starEX Produktserie vor: Die starEX 1500DM - Doppelkopf Mono - und die starEX 1500DEM, mit zwei parallel betriebenen Extrudern zur gleichzeitigen...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.