Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 9 Treffer.

1 bis 9 von 9 News « 1
01.04.2025 - Im Jahr 2014 übernahmen die Umweltdienste Kedenburg eine Sortieranlage für Kunststoffverpackungen auf dem Gelände eines ehemaligen Zementwerks in Beckum. Zehn Jahre später errichtete die Beckum Kunststoff Recycling GmbH, eine Kooperation mit der Otto Graf GmbH, eine zweite Anlage auf dem Gelände. Wo...

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet eines der umfangreichsten Weiterbildungsprogramme der Branche – von Materialien und Verarbeitungstechniken bis hin zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität. Praxisnah, aktuell und auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Für Fachkräfte und Quereinsteiger. Jetzt informieren!
06.02.2023 - Das badische Familienunternehmen Graf produziert Kunststoffprodukte für die nachhaltige Nutzung von Regenwasser und verarbeitet dabei einen Rezyklatanteil von 70 Prozent in seinen Produkten. Begonnen hat Graf bereits 1980 mit der Fertigung der ersten Regentonne aus Recyclingkunststoff. Um den Rezyklatanteil...
07.10.2022 - Mit Steinert-Sortiersystemen können gemischte Kunststofffraktionen für die Weiterverarbeitung zu Rezyklaten nach Polymeren sortiert werden. Auf der K 2022 stellt Steinert Lösungen für eine Kreislaufwirtschaft mit Kunststoffen vor und zeigt, wie diese nicht nur nach Farbe, sondern auch nach Typen sortiert...
14.06.2021 - Am 30. Juni 2021 präsentiert Steinert live aus dem hauseigenen Test Center in Pulheim bei Köln und von der neu konzipierten und mit modernen Sortiersystemen ausgestatteten Abfall-Sortierlinie (09.00-10.15 Uhr (CEST) auf Englisch, 13.00-14.15 Uhr (CEST) auf Deutsch). Am Beispiel von mehreren Referenzkunden...
14.10.2019 - RTT Steinert, in Zittau ansässige Tochtergesellschaft der Steinert GmbH, bündelt die für die Kunden der Abfallwirtschaft relevanten Ressourcen an einem Ort und firmiert seit dem 1. Oktober unter dem neuen Namen „Steinert UniSort“ in Zittau. Nach der erfolgten Unterteilung der Vertriebsorganisation...
04.10.2019 - Schwarze Kunststoffe bilden bei der Sortierung eine besondere Herausforderung, da sie mit der optischen Sortiertechnik nicht detektiert werden können. Steinert präsentiert auf der K 2019 seine Sortier-Technologie, die sowohl die Aussortierung schwarzer Kunststoffe aus dem allgemeinen Abfallstrom, als...
20.12.2017 - Aus Steinert Elektromagnetbau GmbH wird zum 20.12.2017 Steinert GmbH. Da das Unternehmen seit Jahren neben den Separationslösungen mittels Magnettechnologie auch für seine Sensor-Sortiermaschinen bekannt ist, soll der Unternehmensname nicht länger nur eine der beiden Technologien tragen. „Die Namensänderung...
30.08.2016 - Die Steinert-Gruppe präsentiert mit der UniSort BlackEye auf der diesjährigen K ein neues optisches Sortiersystem mit dem sich Wertstoffe aus Fraktionen mit einem hohen Anteil dunkler Kunststoffe zurückgewinnen lassen. Die Sortiersysteme von Steinert sind mit einer Detektionseinheit über dem Förderband...
01.10.2013 - Die Steinert Elektromagnetbau GmbH aus Köln präsentiert auf der K 2013 ihre neuen optischen Sortiergeräte der Unisort-Reihe. In Halle 11, Stand G48 sortiert der Unisort-Flake kleinste Kunststoffteile nach ihrer Farbigkeit. Die Unisort PR zur Sortierung von Kunststoffbehältern in einem Fraktionsgrößenbereich...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.