Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 100 Treffer.

76 bis 90 von 100 News « 4567»
24.01.2005 - Der Natur abgeschaut - selbst schärfende Nagezähne als Vorbild für permanent scharfe Messer Klingen stumpfen beim Schneiden mit der Zeit ab. Neue Messer, die sich ganz von selbst schärfen, sind nach dem Vorbild der Nagezähne von Ratten aufgebaut. Das Zerstückeln von Kunststoffen und elastischen Materialien...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
03.11.2004 - Das 13. Kunststoff und Recycling Kolloquium von Fraunhofer UMSICHT (www.umsicht.fraunhofer.de) und FKuR (www.fkur.de) am 23. und 24. September 2004 in Krefeld fand bei Fachleuten aus der Kunststoffrecyclingbranche wieder großen Anklang. „Frischer Wind durch mehr Wettbewerb“ - diese Frage wurde als...
29.10.2004 - Wilhelm Helling wurde anlässlich des 13. Kunststoff und Recycling Kolloquiums von Fraunhofer UMSICHT (www.umsicht.fraunhofer.de) und dem FKuR (www.fkur.de) mit dem Persönlichkeitspreis Kunststoff-Recycler des Jahres 2004 ausgezeichnet. Diese Auszeichnung würdigt Wilhelm Hellings Verdienste um das...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
14.10.2004 - Die Preisträger des zum 13. Mal von Fraunhofer UMSICHT (www.umsicht.fhg.de) und der FKuR Kunststoff GmbH (www.fkur.de) ausgeschriebenen Wettbewerbs „Kunststoff-Recycling-Produkt des Jahres“ wurden am 23. September 2004 im Rahmen der Abendveranstaltung des Kunststoff und Recycling Kolloquiums bekannt...
05.08.2004 - Das zentrale Thema der Veranstaltung (23.-24. September 2004, Krefeld) ist der Verteilungskampf um die Altkunststoffmengen. Der Export großer Mengen nach Fernost sowie die kommende Mengenreduzierung des DSD führen dazu, dass viele europäische Recyclinganlagen nicht mehr rentabel ausgelastet werden....
16.07.2004 - Fraunhofer UMSICHT (www.umsicht.fhg.de) und die FKuR Kunststoff GmbH (www.fkur.de) verleihen im September dieses Jahres zum 13. Mal einen Preis für hervorragende Kunststoff-Recycling-Produkte. Der Preis wirbt für das prämierte Produkt, die Herstellerfirma, die kunststoffverarbeitende Industrie und allgemein...
01.07.2004 - Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT (www.umsicht.fhg.de) und der FKuR Verein zur Förderung der Kunststofftechnik und des Recyclings e.V. führen am 23. und 24. September 2004 das 13. Kunststoff und Recycling Kolloquium im Stadtwaldhaus in Krefeld durch. Der...
05.04.2004 - Am 27. April 2004 stehen bei Fraunhofer UMSICHT (www.umsicht.fhg.de) in Oberhausen maßgeschneiderte Kunststoffe im Fokus des eintägigen Fachseminars „Kunststoffpulver - Werkstoffe, Feinzerkleinerung, Modifizierung und Anwendung“, das sich an Hersteller und Verarbeiter von Kunststoffpulvern sowie an...
08.10.2003 - Die Preisträger des zum 12. Mal von Fraunhofer UMSICHT (www.umsicht.fhg.de) und dem FKuR (www.fkur.de) ausgelobten Wettbewerbs »Kunststoff-Recycling-Produkt des Jahres« wurden am 18. September 2003 im Rahmen der Abendveranstaltung des Kunststoff und Recycling Kolloquiums bekannt gegeben. Den ersten...
19.09.2003 - Herr Ernst O. Angenendt wurde im Rahmen der Abendveranstaltung anläßlich des 12. Kunststoff und Recycling Kolloquiums am 18. September 2003 von Fraunhofer UMSICHT (www.umsicht.fhg.de) und dem FKuR (www.fkur.de) mit dem Kunststoff-Recycling-Preis 2003 ausgezeichnet. Mit dieser Auszeichnung wurden...
20.08.2003 - Mit der Veröffentlichung der Mitteilung "Eine Thematische Strategie für Abfallvermeidung und -recycling" durch die Europäische Kommission am 27. Mai 2003 begann ein breit angelegter Konsultationsprozess zwischen den betroffenen Branchen einerseits und der Kommission andererseits über die zukünftige...
14.07.2003 - Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT (www.umsicht.fhg.de) und die FKuR Forschung und Engineering GmbH (www.fkur.de) führen am 18. und 19. September 2003 das 12. Kunststoff und Recycling Kolloquium im Stadtwaldhaus in Krefeld durch. Die diesjährige Veranstaltung...
18.06.2003 - Der gleichnamige Workshop des vergangenen Jahres hat es gezeigt: Die Zukunft des Altgummirecyclings liegt in der Herstellung hochwertiger Sekundärprodukte. Bereits heute ist der wirtschaftliche Betrieb einer Aufbereitungsanlage zur ausschließlichen Produktion von Gummigranulaten und -mehlen schwierig,...
19.05.2003 - Fraunhofer UMSICHT (www.umsicht.fhg.de) und FKuR (www.fkur.de) werden im Rahmen des 12. Kunststoff und Recycling Kolloquium (18.-19. September 2003, Krefeld) zum 12. Mal einen Preis für hervorragende Kunststoff-Recycling-Produkte verleihen. Es soll hiermit für das prämierte Produkt, die Herstellerfirma,...
28.04.2003 - Fraunhofer UMSICHT (www.umsicht.fhg.de) veranstaltet am 18.-19. September 2003 in Krefeld das 12. Kunststoff und Recycling Kolloquium 2003. Geplant sind folgende Schwerpunkte: Politische und ökonomische Rahmenbedingungen für das Kunststoffrecycling Deutsches Altfahrzeuggesetz: Neue Stoffquellen...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.