Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 9582 Treffer.

436 bis 450 von 9.582 News « 2829303132»
04.03.2024 - Die MHT Mold & Hotrunner Technology AG (MHT) und die Z-Moulds GmbH (Z-Moulds) geben ihre Zusammenarbeit bekannt, mit dem Ziel, ihre jeweiligen Geschäfte voranzutreiben. MHT mit Sitz in Hochheim am Main ist ein Unternehmen, das für seine Kompetenz im Bereich Verpackungslösungen bekannt ist. Das Unternehmen...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
04.03.2024 - Andreas Büttner ist seit dem 1. Januar 2024 neuer Leiter des Extrusions- und Compoundiertechnikums am Kunststoff-Zentrum SKZ. Somit verantwortet Andreas Büttner seit Anfang des Jahres die Aktivitäten im Verarbeitungstechnikum, wo auf über 1.000 Quadratmetern unterschiedliche Maschinentechnik zum Compoundieren,...
01.03.2024 - Beschichtete Kunststoffe werden zunehmend in Frage gestellt und etablierte Verfahren wie Lackieren, Bedrucken, Folienhinterspritzen, Galvanisieren etc. sollen möglichst eingespart werden. Ob diese bilanziell wirklich so schlecht dastehen, wie ihr Ruf suggeriert Das Kunststoff-Institut denkt nicht und...
29.02.2024 - Anlässlich des 32. Internationalen Kolloquiums Kunststofftechnik wurde Dr.-Ing. Karlheinz Bourdon mit dem Georg-Menges-Preis 2024 ausgezeichnet. Karlheinz Bourdon erhält den Preis, der alle zwei Jahre vom Fachverband Gummi- und Kunststoffmaschinen im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau, PlasticsEurope...
28.02.2024 - Das Kunststoff-Zentrum SKZ setzt im Rahmen des Digiress-Programms auf eine Partnerschaft mit der Sonotec GmbH, um geschäumte Kunststoffe zerstörungsfrei und inline zu prüfen. Profitieren sollen davon vor allem Branchen, in denen die Verwendung leichter und effizienter Materialien von wachsender Bedeutung...
28.02.2024 - Das IfBB – Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe veröffentlicht mit der neuen Ausgabe seiner Broschüre „Biopolymers – facts and statistics 2023“ einen umfangreichen Überblick über den Biokunststoffmarkt. Die Broschüre (68 Seiten) enthält aktualisierte Daten zu Markt, Rohstoff-, Wasser-...
27.02.2024 - Der Gesamtumsatz der Kunststoffverarbeiter sank nach der Auswertung des statistischen Bundesamtes um 6,26 Prozent auf 72,55 Mrd. Euro. Gleichzeitig reduzierte sich der Materialverbrauch um 8,7 Prozent bzw. um 1,3 Mio. Tonnen und sank auf 13,3 Mio. Tonnen. Damit stellten alle Bereiche der Kunststoffverarbeitung...
27.02.2024 - Krall Kunststoff-Recycling hat einen Entsorgungsvertrag mit dem Distributor Sunclear geschlossen, ein vor allem in Frankreich tätiger Lieferant von Halbzeugen wie Platten, Stegplatten, Wellplatten, Rohren und Profilen aus Kunststoff, Aluminium und Verbunden. Im Rahmen dieser Vereinbarung ist Krall dafür...
27.02.2024 - Mit einem patentierten Verfahren zur Mikro-Nanostrukturierung hat das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS in Halle (Saale) die Haftungseigenschaften von Polymeren deutlich verbessert. Auch bei der Benetzbarkeit, der optischen Reflexion, der Hydrophobie und der Recyclingfähigkeit...
26.02.2024 - 23.-24. April 2024, Würzburg Die Fachtagung „Folien + Fahrzeug/ Plastic Films in Mobility“ findet dieses Jahr zum zweiten Mal unter Regie des Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg statt. Die seit mehr als 15 Jahren etablierte Veranstaltung widmet sich den Design- und Technologietrends rund um Interior...
23.02.2024 - Die Stimmung unter den Unternehmen hat sich etwas aufgehellt. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Februar auf 85,5 Punkte gestiegen, nach 85,2 Punkten im Januar. Dies war auf etwas weniger pessimistische Erwartungen zurückzuführen. Die Einschätzungen zur aktuellen Lage blieben unverändert. Hier gleichen...
23.02.2024 - Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid plant anknüpfend an das derzeit laufende Verbundprojekt Recycling 1 mit rund 20 Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette ein Folgeprojekt im Bereich Rezyklat-Einsatz. Das Projekt vertieft den Einsatz von Post-Consumer-Materialströmen aus unterschiedlichen...
21.02.2024 - Die faigle Unternehmensgruppe, Anbieter von technischen Kunststofflösungen und hochbeanspruchbaren Komponenten für die Industrie, gibt die Übernahme der Geschäftsführung durch Friedrich Faigle (40) bekannt. Zum 1. Januar 2024 wurde der Generationenwechsel in der Unternehmensgruppe vollzogen, der...
21.02.2024 - Ökologische und gesellschaftliche Verpflichtungen zwingen uns, Kunststoffabfälle im Kreislauf zu führen, um unseren Konsum ressourceneffizienter und nachhaltiger zu gestalten. Zudem fordern gesetzliche Auflagen den anteiligen Einsatz von Kunststoffrezyklaten in technischen Bauteilen. Mit dem neuen Projekt...
21.02.2024 - Das Kunststoff-Zentrum SKZ lädt zur zweitägigen Fachtagung zum Thema „Bewitterung von Kunststoffen“ in seine Modellfabrik nach Würzburg ein. Die Veranstaltung findet vom 16. bis 17. April 2024 statt und verspricht ein umfassendes Programm mit hochkarätigen Referenten und informativen Diskussionen. ...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise