Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 9697 Treffer.

8536 bis 8550 von 9.697 News « 568569570571572»
07.03.2008 - Zahlreiche Hersteller technischer Kunststoff-Produkte waren auf der Z - Die Zuliefermesse (www.zuliefermesse.de) vom 26. bis 29. Februar 2008 in Leipzig als Aussteller vertreten. Die Messe wird als gute Plattform gewertet, um auch kleinere und mittlere Unternehmen der Zuliefererindustrie vor- und darzustellen....

Anzeige

Bei der Kristallisation von Neuware oder Mahlgut handelt sich um eine anspruchsvolle Verfahrenstechnik. Das Material muss möglichst schnell auf die Glasübergangstemperatur erhitzt werden, wobei es während der Erweichungsphase ständig bewegt werden muss, um das Agglomerieren (Verklumpen) zu verhindern.
07.03.2008 - In Mexiko wachsen die Absatzchancen deutscher Chemie- und Pharmaexporteure, denn die heimische Chemieindustrie kann den Bedarf kaum decken. Wurden 1996 noch 67% der vor Ort verbrauchten Chemieprodukte durch nationale Hersteller geliefert, waren es 2006 lediglich 35% laut dem Branchenverband ANIQ. Deutschland...
07.03.2008 - Die Hochleistungsfilteranlagen der Ettlinger Kunststoffmaschinen GmbH (www.ettlinger.com) werden zur Filterung von stark verunreinigten Kunststoffen eingesetzt. So reinigen sie etwa die für die Depolymerisation verwendeten Lebensmittelverpackungen von der aufgedampften Aluminiumschicht oder entfernen...
06.03.2008 - Mit jüngsten Bestellungen aus Nordamerika, Südamerika, Europa, Asien und Afrika wird sich die gesamte, weltweit in Produktion befindliche Kapazität aller VACUREMA PET Recycling Anlagen der Österreichischen EREMA Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H. (www.erema.at), Anbieter von Kunststoffrecyclinganlagen,...
06.03.2008 - Die RDB GmbH Recycling Dienstleistung Beratung aus Aukrug plant in Hongkong den Bau einer neuen PET-Recyclinganlage. Dort sollen PET-Flaschen aus europäischen Post-Consumer-Quellen wie Discountern und div. Sammelsystemen sortiert, zu Flakes gemahlen und gewaschen werden. Diese Flakes werden in die chinesische...
05.03.2008 - Mexikanische Wissenschaftler entdeckten einen Mikroorganismus, der in der Lage ist, Polyurethan zu zersetzen. Das ist von Bedeutung, da die Stabilität des PU ist in ökologischer Hinsicht ein ernstes Problem darstellt. Experten der Fakultät für Chemie der Nationalen Autonomen Universität von Mexiko...
04.03.2008 - Auf der neuen Kongressmesse Proform in der Messe Westfalenhallen Dortmund dreht sich vom 10. bis 13. Juni 2008 alles um das Thema Verfahrensintegration in der Fertigung. Neben den Ausstellungsflächen ist in die Messehallen auch das "Fachforum Verfahrensintegration" integriert. Die Messe Westfalenhallen...
03.03.2008 - Rund 30% aller chinesischen Warenexporte stammen aus der Provinz Guangdong. Vielfach handelt es sich um empfindliche elektronische Produkte, aber auch um Textilien. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an die Verpackung. Einheimische Hersteller können diesen nicht immer genügen. Insbesondere in...
03.03.2008 - Exzellente Dickentoleranzen bei der Herstellung von Folien und Bändchen lassen sich dank des Einsatzes der druck- und prozesskonstant arbeitenden, automatischen Filtriersysteme der Gneuß Kunststofftechnik GmbH (www.gneuss.com) erzielen. Sowohl in Doppel- als auch in Einschneckenextrusionslinien übernimmt...
29.02.2008 - Die Fachgruppe Thermoplastische Platten im Pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. hat ein Positionspapier zum Einsatz von Regeneraten erstellt. Die in der Fachgruppe zusammengeschlossenen Unternehmen bekennen sich in diesem Positionspapier zu ihrer umweltpolitischen...
29.02.2008 - Am 24. Januar 2008 wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung der AVK Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. (www.avk-tv.de) in Frankfurt ein neuer Vorstand gewählt. Im Amt bestätigt wurden: • Jürgen H. Aurer, BÜFA Reaktionsharze GmbH & Co. KG, • Dr. Michael Effing, Huntsman...
29.02.2008 - Die Windsor Kunststofftechnologie GmbH (www.windsor-gmbh.de) stellt erstmals auf einer KMO vollelektrische Spritzgießmaschinen von JSW (The Japan Steel Works Ltd.; Tokyo, Japan) vor. Die Maschinen der J-AD und J-EL Baureihe bieten eine umfassende, fein gestufte Bandbreite an vollelektrischen Spritzgießmaschinen...
28.02.2008 - Am 20. Februar 2008 wurde Herrn Dr.-Ing. Erwin Bürkle im Eurogress Aachen der Georg-Menges-Preis 2008 verliehen. Den festlichen Rahmen für diese Auszeichnung lieferte die Eröffnungsveranstaltung des 24. Internationalen Kunststofftechnischen Kolloquiums des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV,...
28.02.2008 - Der von Dr. Peter Ehrentraut, Neu-Ulm, gestiftete „Studienpreis Faserverstärkte Kunststoffe“ wurde im Rahmen des 24. Internationalen Kunststofftechnischen Kolloquium des IKV - Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV, www.ikv.rwth-aachen.de) am 20. Februar 2008 erstmalig vergeben. Mit dem Preis und...
28.02.2008 - Das Esslinger Unternehmen Junker Kunststoffverarbeitung (www.junker-kunststoff.de) und die Radon Kunststoffsysteme GmbH (www.acryl-onlineshop.de) aus dem mittelhessischen Laubach haben eine enge Kooperation bei der Bearbeitung von Acrylglas (Bild) beschlossen. Die Kooperation basiert auf den unterschiedlichen,...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise