Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 9696 Treffer.

8581 bis 8595 von 9.696 News « 571572573574575»
11.02.2008 - Übersichtlich, benutzerfreundlich und informativ präsentiert sich der komplett neue Internetauftritt des Kunststoffrohrverbandes unter www.krv.de. Schon seit über zehn Jahren können sich Interessierte online über Kunststoffrohre informieren. Mit den neuen Seiten wird dies noch einfacher, heißt es in...

Anzeige

Bei der Kristallisation von Neuware oder Mahlgut handelt sich um eine anspruchsvolle Verfahrenstechnik. Das Material muss möglichst schnell auf die Glasübergangstemperatur erhitzt werden, wobei es während der Erweichungsphase ständig bewegt werden muss, um das Agglomerieren (Verklumpen) zu verhindern.
08.02.2008 - Die Kunststoff verarbeitende Industrie hat ihren Wachstumskurs fortsetzen können. Der Umsatz der Branche stieg 2007 um 7,5 Prozent auf 53 Milliarden Euro. Der Zuwachs liegt damit erneut deutlich über dem des Bruttoinlandsproduktes. Mehr als ein Drittel der in Deutschland hergestellten Kunststofferzeugnisse...
08.02.2008 - Die Mitgliedsunternehmen des Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse, www.bvse.de) gaben an, dass die Erfassungs- und Verarbeitungsmengen in 2007 noch einmal deutlich um sechs Prozent gesteigert werden konnten, hieß es kürzlich in der bvse-Jahresbilanz 2007/2008. Allerdings vermindern...
08.02.2008 - Aus Sicht der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. (www.kunststoffverpackungen.de) haben das Bundesumweltministerium und andere Umweltverbände sehr sachlich auf die möglichen Verbote von Kunststofftragetaschen in China und Australien reagiert. Einzig Bremens Umweltsenator Loske wirbt...
08.02.2008 - Australiens chemische Industrie verzeichnet seit 2003 rezessive Wachstumstrends. Ihr Anteil am Bruttoinlandsprodukt betrug im Wirtschaftsjahr 2006/07 (1.7. bis 30.6) nur noch 1,4%. Die Nachfrage nach hochwertigen Chemikalien und Chemieerzeugnissen entwickelt sich jedoch positiv. Der Bedarf wird durch...
07.02.2008 - Die wirtschaftliche Lage der Folienhersteller in der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. (www.kunststoffverpackungen.de) hat sich im letzten Jahr zugespitzt. Trotz eines weiter gestiegenen Mengenabsatzes im Jahr 2007 stellt sich die Ertragssituation kritisch dar. Insbesondere die...
07.02.2008 - Der neue Verband präsentiert seine Aktivitäten jetzt auch online und im neuen Gewand – Bereich Öffentlichkeitsarbeit personell ausgebaut Nun hat auch der TecPart - Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V. (www.tecpart.de) einen eigenen Internetauftritt. TecPart, einer der drei Trägerverbände des...
06.02.2008 - Im Verlauf der letzten Jahre hat sich die KMO Messe für WITTMANN (www.wittmann-robot.at) zu einer wichtigen Regionalmesse für den norddeutschen Raum entwickelt. Deshalb wird WITTMANN auch auf der KMO 2008 seine Produktpalette in der ganzen Breite präsentieren. Auf über 200 m² Ausstellungsfläche können...
04.02.2008 - Die Teltower Außenstelle des Fraunhofer IZM (bislang EPC) wird zum 1. Januar 2008 als »Fraunhofer-Einrichtung für Polymermaterialien und Composite PYCO« (www.pyco.fraunhofer.de) eigenständig. Die Leitung bleibt weiterhin bei Professor Monika Bauer: Sie lenkt die Geschicke der EPC seit deren Gründung...
31.01.2008 - Eine saubere Oberfläche ist die Basis für erfolgreiches Lackieren. Um das zu erreichen, werden in der Praxis seit Jahren verschiedene Methoden eingesetzt. Sie reichen von Staubbinde-Tüchern über Luftpistolen bis zu Luftleisten und Straußenfeder-Anlagen. Auch bei Kunststoffteilen werden zur Reinigung...
30.01.2008 - Die ÖKK Österreichischer Kunststoff Kreislauf AG (ÖKK, www.okk.co.at), ist im Rahmen des ARA Systems (www.ara.at) für die Organisation der Verwertung von gebrauchten Kunststoff-Verpackungen in Österreich zuständig und vergibt folgende Leistungen: Verwertung der ARA lizenzierten, von der ÖKK übernommen...
30.01.2008 - In den letzten Jahren breiten sich Terahertz-Wellen in immer neue Anwendungsgebiete aus. Für diese Strahlen zwischen dem Mikrowellen- und Infrarot-Bereich finden sich besonders im Segment der polymeren Werkstoffe interessante Einsatzmöglichkeiten. Da viele Kunststoffe im Frequenzbereich von etwa...
28.01.2008 - Die Roder Kunststofftechnik GmbH (www.roder.de) bezieht ihre speziell für sie errichteten Werkshallen. Nachdem das renommierte Lübecker Kunststoffwerk im vorletzten Jahr Insolvenz anmelden musste, feiert die neue GmbH am 31.1.2008 ihre Wiedereröffnung. Das alteingesessene Unternehmen begrüßt seine Geschäftsfreunde...
28.01.2008 - Das robuste Wachstum der tschechischen Wirtschaft führt zu steigenden Chemieeinfuhren, die 2007 auf über 8,5 Mrd. Euro angewachsen sein dürften. Am stärksten profitieren davon deutsche Unternehmen, die ein Drittel dieser Einfuhren liefern. Da die tschechische Chemikalien- und Arzneimittelproduktion...
25.01.2008 - Aufgrund der guten Konjunktur in vielen Abnehmerbranchen dürfte der Absatz von Chemikalien und chemischen Produkten in Polen auch 2008 steigen. Da der einheimische Chemiesektor den hohen Bedarf, insbesondere an Spezialkunststoffen, nicht decken kann, ist die Wirtschaft auf Importe angewiesen. Davon...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise