Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 9586 Treffer.

8686 bis 8700 von 9.586 News « 578579580581582»
10.08.2007 - Neue Petrochemie-Projekte in Ägypten Viele Investoren zeigen Interesse / Mehr deutsches Engagement erwünscht Das Angebot der ägyptischen Regierung an ausländische Investoren sich am Aufbau der Petrochemiebranche zu beteiligen, stößt weltweit auf Interesse. Jetzt haben auch Unternehmen aus Indien...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
07.08.2007 - Seit nahezu 30 Jahren werden mit dem Titel „Produkte des Jahres“ kreative, ästhetische und funktional hervorragend gestaltete Produkte aus Kunststoff ausgezeichnet. Jetzt ist der Startschuss für den Wettbewerb 2008 gefallen: Bis zum 30. September 2007 haben alle Hersteller von Konsumprodukten aus Kunststoff...
07.08.2007 - Japans Chemiebranche bleibt dank der robusten gesamtwirtschaftlichen Konjunktur als Zulieferant für viele Industriezweige weiterhin sehr gefragt. Dennoch sind die Inlandsproduzenten mit Kapazitätsausweitungen vorsichtiger geworden, da der hohe Ölpreis und der Ausbau der Fertigungsanlagen in anderen...
06.08.2007 - Am 9. Oktober 2007 findet zum dritten Mal das Seminar des Kunststoffrohrverband e.V. (www.krv.de) "Kunststoffrohre in der Industrie: Die richtige Wahl!" statt. Mit dieser Vortrags- und Diskussionsveranstaltung, die dieses Jahr im Technologiezentrum Wasser in Karlsruhe stattfindet, informiert der Kunststoffrohrverband...
06.08.2007 - Eine gegenüber 2006 weiter beschleunigte Expansion verzeichnet die Kunststoffverarbeitung (7,2% in 2006; 11% im Zeitraum Januar bis Mai 2007) in Argentinien. Die Einfuhr von Kunststoffen und Waren daraus legte 2006 wertmäßig um 9% auf 1,63 Mrd. US$ zu, davon entfiel rund 1 Mrd. US$ auf den Auslandsbezug...
03.08.2007 - Die chemische Industrie gehört zu den Wachstumsmotoren der indischen Wirtschaft. Weltweit ist der Subkontinent der zwölftgrößte Hersteller von chemischen Erzeugnissen. Der Umsatz belief sich im Finanzjahr 2005/06 auf rund 60 Mrd. US$. Um die wachsende Binnennachfrage langfristig befriedigen zu können,...
03.08.2007 - Der VDMA e.V. Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen (www.kug.vdma.org) teilt mit, dass die Empfehlungen EUROMAP 12 - Electrical Interface between Injection Moulding Machine and Handling Device, EUROMAP 13 - Injection Moulding Machines, Core Pullers – Electrical Interface, EUROMAP 14-1- Injection...
01.08.2007 - Die EUROMAP-Empfehlung 28 "Pipe and Profile Extrusion Lines - Electrical Interface for Line Speed Detecting Device (Measuring Wheel)" sowie die EUROMAP 29 "Pipe and Profile Extrusion Lines - Discrete Electrical Interface for Downstream Equipment after CANopen haul-off" mussten infolge der Anpassung...
01.08.2007 - 29.-30. November 2007 im Hotel Sofitel Aachen Quellenhof Der Aufschwung der deutschen Wirtschaft ist auch in der Kunststoffbranche angelangt. Zunehmende Beschäftigung, eine gute Auftragslage mit hoher Kapazitätsauslastung sowie der anhaltende Wachstumskurs belegen dies eindrucksvoll. Es zeigt...
30.07.2007 - Aufklären, unterstützen, begleiten – Diese Ziele verfolgt der Pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. (www.pro-kunststoff.de) mit seiner Orientierungshilfe zur neuen europäischen Chemikalienverordnung REACh. Diese praxisbezogene Hilfestellung stellte der Verband jetzt...
30.07.2007 - Gemeinsame Veranstaltung von zwei großen Sekundärrohstoffverbänden Am 1. Juni 2006 ist die REACh-Verordnung – eines der umfangreichsten und komplexesten Regelwerke der EU – in Kraft getreten. Der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse, www.bvse.de) und die Bundesvereinigung...
27.07.2007 - In Thailand zeichnet sich ein wachsender Bedarf an technischen Kunststoffen (engineering plastics) und Kunstfasern ab. Insbesondere der expandierende Automobilbau sowie die Elektronik und Elektrotechnik benötigen verstärkt derartige Kunststoffe; die exportorientierte Textil- und Bekleidungsindustrie...
27.07.2007 - Das Montagespritzgießen, welches auf innovative Weise Urform,- Montage- und Fügevorgängen im Spritzgießprozess kombiniert, steht im Mittelpunkt der Fachtagung „Montagespritzgießen, Formschluss – Kraftschluss – Stoffschluss“ des Lehrstuhles für Kunststofftechnik, Universität Erlangen-Nuernberg (LKT,...
26.07.2007 - Seit 10 Jahren ist die Firma becker + brügesch GmbH (www.becker-bruegesch.de) zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb. Der Geschäftsführer der bvse-Entsorgergemeinschaft e.V. (www.bvse.de) ehrte bei einem Besuch des Unternehmen die beiden Geschäftsführer Björn Becker und Dr. Axel Wendel mit einer Urkunde...
25.07.2007 - Urteil des Landgerichts Köln bestätigt DSD-Anspruch auf volle Bezahlung Die Duales System Deutschland GmbH (DSD, www.gruener-punkt.de) hat sich mit ihrer Klage gegen die einseitige Kürzung von Lizenzentgelten vollumfänglich durchgesetzt. Ein Lizenznehmer hatte die Lizenzentgelte um einen Anteil gekürzt,...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.