Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 9586 Treffer.

8761 bis 8775 von 9.586 News « 583584585586587»
13.06.2007 - Importe decken 36% des Inlandsverbrauchs / Deutschland wichtigster Lieferant In Italien setzt setzt sich im Jahr 2007 gemäß Prognosen des Fachverbandes Federmacchine am Markt für Bearbeitungsmaschinen das Wachstum fort, wenngleich gegenüber 2006 verlangsamt. Der Inlandsverbrauch soll 2007 um 5,7%,...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
12.06.2007 - Der wachsende Bedarf Tschechiens an chemischen Produkten kann nur durch steigende Importe (2006: 7,7 Mrd. Euro) gedeckt werden. Am stärksten profitieren von dieser Nachfrage deutsche Unternehmen, die ein Drittel dieser Einfuhren abdecken. Die Produktion der tschechischen chemischen und pharmazeutischen...
11.06.2007 - Müllverwertung wird zum heißen Thema / Deponien platzen aus allen Nähten Die Abfall- und Abwasserentsorgung wird für russische Gemeinden ein immer dringenderes Problem. Die Deponien haben vielerorts ihre Kapazitätsgrenzen erreicht, so dass Müllverbrennung, -sortierung und -verarbeitung stärker auf...
11.06.2007 - Der Marktführer für MAP- Frischfleisch-Schalen aus Polypropylen, ES-Plastic GmbH & Co. KG (www.es-plastic.de), und die Verkaufsagentur für Folienverpackungen, Nabenhauer Verpackungen GmbH (www.nabenhauer-verpackungen.de) haben ihre Zusammenarbeit verstärkt. Im Bereich PP-Tiefziehfolien wollen sie somit...
08.06.2007 - Ausländische Investoren 2006 im Vordergrund / Weiterhin Einfuhrbedarf Die malaysische Kunststoffindustrie hat sich für 2007 vorgenommen, ihre Umsätze von 15,4 Mrd. im Vorjahr auf 17,4 Mrd. Malaysische Ringgit (RM; etwa 3,9 Mrd. Euro; 1 Euro = 4,49 RM) zu steigern. Die Branche sieht ihre Zukunft vor...
06.06.2007 - Standardisierter Formenbau bringt Zeit- und Kostenvorteile Natürlich möchten gern viele Formenbauer und Spritzteilhersteller die Vorteile globalisierter Dienstleistungen bei der Herstellung ihrer Werkzeuge nutzen, um einerseits selbst Zeit- und Kostenvorteile erreichen zu können, die sie dann andererseits...
06.06.2007 - Unter neuer Leitung und mit zwei neuen Mitgliedern präsentiert sich das Kuratorium der Kunststoff-Industrie. Anlässlich der jüngsten Sitzung in Hannover schied Prof. Dr. Hilmar Hoffmann nach sieben Jahren an der Spitze des Gremiums aus. Den Vorsitz übernahm Klaudia Martini, die dem Kuratorium wie Prof....
05.06.2007 - Innerhalb von zehn Jahren haben sich die Kosten für die Verwertung von Verkaufsverpackungen aus Kunststoff stark verringert. Nach Angaben der Duales System Deutschland GmbH (DSD, www.gruener-punkt.de) mussten pro Tonne Kunststoff für die Verwertung im Jahr 1997 noch durchschnittlich 397 Euro aufgewendet...
04.06.2007 - Rund 650.000 Altfenster aus PVC wurden 2006 in Deutschland durch die Rewindo Fenster-Recycling-Service GmbH (www.rewindo.de) dem Recycling zugeführt, das sind etwa 17.500 Tonnen. Kein Geringerer als Professor Dr. Andreas Troge, Präsident des Umweltbundesamtes, unterstützte ausdrücklich die Aktivitäten...
01.06.2007 - Argentiniens Nachfrage nach Maschinen und Anlagen wächst weiterhin kräftig. Die Ausrüstungsinvestitionen stiegen 2006 real um 18,6% an (2005: +26,5%). Der größte Teil des Maschinenbedarfs wird durch Importe gedeckt, die 2006 um 21,6% auf 5,9 Mrd. US$ zulegten. Auch 2007 wird mit zweistelligen Zuwachsraten...
31.05.2007 - Investitionen in die lokale Produktion von Polymeren notwendig Die Kunststoffindustrie zählt mit einem realen Wachstum von durchschnittlich 17% pro Jahr im Zeitraum 2003 bis 2006 zu den expansivsten Branchen des produzierenden Gewerbes in der Türkei. Mit einer Produktionskapazität von 4,3 Mio. t...
30.05.2007 - „Hilfe – die Erde schmilzt“, so schrie es kürzlich vom Titel eines deutschen Nachrichtenmagazins. Deutlich früher, dafür aber auch weitaus differenzierter setzte sich das Kuratorium der Kunststoff-Industrie mit dem Themenkomplex Energiepolitik und Klimaschutz auseinander. Bei seiner mit „Energiepolitik...
30.05.2007 - Deutsche Unternehmen als Kooperationspartner gesucht / Großanlagen geplant Ägypten sucht Investoren, die sich am geplanten Ausbau der Petrochemiebranche des Landes beteiligen wollen. Gleiches gilt für die Kunststoff und Düngemittel erzeugende Industrie. Die Errichtung komplett neuer Anlagen auf Erdgas-Basis...
30.05.2007 - Sekundärrohstoffmarkt im Focus - Stoffströme – Zahlen – Perspektiven "Der Mittelstand hat sehr früh erkannt, dass die größte Wertschöpfung in den Materialien selbst liegt und nicht aus der Beseitigung generiert werden kann", erklärte Dr. Thomas Probst, Referent beim bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe...
29.05.2007 - Die Krauss-Maffei Kunststofftechnik GmbH (www.krauss-maffei.de) sieht gute Chancen stärker mit der japanischen Autoindustrie zusammenzuarbeiten. Ein Jahr nach der Gründung der Tochtergesellschaft Krauss-Maffei Japan mit Sitz in Okazaki sieht Walter Tesche, Geschäftsbereichsleiter Reaktionstechnik, positive...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise