Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 9583 Treffer.

8896 bis 8910 von 9.583 News « 592593594595596»
19.12.2006 - Die weser kunststofftechnik GmbH & Co. KG (www.weser-kunststofftechnik.de) hat sich in 2006 als Spezialist für die PVC-Regranulierung etabliert. Das Unternehmen veredelt weiche und harte PVC-Mahlgüter mittels Schmelzfiltration zu hochwertigen Regranulaten. Die derzeitige Jahreskapazität von 4.500 t...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
18.12.2006 - Feierlich übergeben hat die Krauss-Maffei Kunststofftechnik (www.krauss-maffei.de) die 100. Spritzgießmaschine an die Wirthwein AG. Es handelt sich um eine KM 100-750 CX für das Stammwerk in Creglingen. Mit dieser Spritzgießmaschine fertigt Wirthwein künftig verschiedene Teile für die Automobilindustrie....
14.12.2006 - Um „Energiepolitik zwischen Klugheit und Verschwendung“ ging es kürzlich bei einer öffentlichen Sitzung des Kuratoriums der Kunststoff-Industrie. Mitglieder des Kuratoriums, namhafte Referenten und zahlreiche hochrangige Gäste hatten sich zu einer öffentlichen Diskussion in Hannover getroffen. Hubertus...
13.12.2006 - Hersteller investieren / Produktion bleibt dennoch hinter Bedarf zurück Obwohl der Pro-Kopf-Verbrauch an Polymeren zu einem der niedrigsten in Europa gehört, kann die polnische Kunststoffbranche den steigenden Bedarf im Land nicht befriedigen. Das gilt besonders für Polyamidkunststoffe. Daran können...
13.12.2006 - Trotz der im Vergleich zu 2003 verkürzten Laufzeit hinterlässt die Umweltmesse ENTSORGA-ENTECO nur zufriedene Gesichter. Mit rund 43.000 Besuchern aus 106 Ländern (2003 waren es 77 Staaten) präsentierte sich die „Internationale Fachmesse für Abfallwirtschaft und Umwelttechnik“ internationaler denn je....
12.12.2006 - Erzeugung, Verbrauch und Verwertung im Jahr 2005 in Deutschland Die Beteiligungs- und Kunststoffverwertungsgesellschaft mbH (BKV, www.bkv-gmbh.de), die Plattform für Kunststoff und Verwertung der deutschen Kunststoffindustrie, präsentiert die Ergebnisse der bereits fünften sogenannten Consultic-Studie....
11.12.2006 - Dänemarks Chemiesektor durchlebt derzeit einen deutlichen Aufschwung, der sich auch im Importgeschäft widerspiegelt. Der wachsenden Konkurrenz ausländischer Anbieter begegnen die Unternehmen unter anderem mit Investitionen in die Automatisierung der Fertigung und einer forcierten Entwicklung neuer Produkte....
11.12.2006 - 2005 erreichten Importe 4 Mrd. Euro Der Bedarf der französischen Industrie an Verpackungsmaterialien wächst kontinuierlich. Während die inländische Produktion bei gut 18 Mrd. Euro in den letzten Jahren stagniert, expandiert die Einfuhr. Nach 3,6 Mrd. Euro im Jahr 2003 betrug der Einfuhrwert 2005...
07.12.2006 - Kunststoffindustrie nimmt Stellung zum BMU-Arbeitsentwurf Die Beteiligungs- und Kunststoffverwertungsgesellschaft mbH (BKV, www.bkv-gmbh.de), die Plattform für Kunststoff und Verwertung der deutschen Kunststoffindustrie, unterstützt grundsätzlich das Vorhaben des Bundesumweltministeriums (BMU), mit...
05.12.2006 - Der Lüdenscheider Heizelemente-Hersteller Hotset Heizpatronen und Zubehör GmbH (www.hotset.de) hat sein umfangreiches Produktportfolio abgerundet. hotset hat einen wasserdichten Anschlussbereich (Bild) - nach IP 68 (1 Meter Wassertiefe, 100 Stunden) - für die hotspring® Wendelrohrpatronen (Typ WRP)...
04.12.2006 - Wirtschaft und Politik wollen gemeinsam die Kunststoffindustrie in NRW weiter stärken Mit einer konstituierenden Mitgliederversammlung hat am 1. Dezember 2006 der Verein kunststoffland NRW (www.kunststoffland-nrw.de) in Leverkusen seine Arbeit aufgenommen. Der Trägerverein wurde gegründet, um in...
04.12.2006 - Die Tönsmeier Kunststoffe GmbH & Co. KG (www.toensmeier.de) aus Höxter investiert in den Niederlanden. Das Unternehmen beteiligt sich mehrheitlich an der Sebra Polymer Recycling b.v. in Middelburg, Provinz Zeeland. Mitgesellschafter ist Albert de Jonge, der mit der Gründung der De Jonge Sebra b.v. im...
27.11.2006 - bvse für Quote bei Selbstentsorgern - Transportverpackungen sollen frei bleiben Einen „Qualitätswettbewerb nach oben statt Preiskampf nach unten“ fordert der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (www.bvse.de) nach den Worten seines Präsidenten, Burkhard Landers, als Kernelement...
24.11.2006 - Gestiegene Auslandsnachfrage treibt Produktion an Die Produktion der russischen Chemieindustrie stieg im 1. Halbjahr 2006 um 2,5% gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum. Weit überdurchschnittlich entwickelt sich dabei die Kunststoff- und Gummiindustrie. Russland ist für deutsche Unternehmen...
24.11.2006 - IK unterstützt Änderungsantrag von Dagmar Roth-Behrendt (MEP) Die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen (www.kunststoffverpackungen.de) hat in einem Schreiben alle deutschen EU-Parlamentarier aufgefordert, den von Dagmar Roth-Behrendt (MEP) im Rahmen der zweiten REACH-Lesung gestellten Änderungsantrag...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.