Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 9582 Treffer.

9136 bis 9150 von 9.582 News « 608609610611612»
23.06.2005 - Das amerikanische Unternehmen Siopal Corporation ist Erfinder einer neuartigen Kunststoffpalette aus aufbereiteten Altkunststoffen vornehmlich aus geshredderten und gewaschenen PE-HD-, PE-LD- und PP-Post-Consumern. Die zum weltweiten Patent angemeldete, sogenannte „Siopal-Palette“ zeichnet sich nach...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
23.06.2005 - Die russische PET-Industrie durchläuft einen Konsolidierungsprozess und schaut sich auch auf anderen europäischen Absatzmärkten um. Einen Vorgeschmack darauf gibt die Fusion von NB-Retal, dem größten Hersteller von PET-Rohlingen in Russland, und der litauischen NB Europe. Das neue Unternehmen, Retal...
22.06.2005 - Hochwertige Produkte gefragt / Einfuhren unentbehrlich Die Nachfrage nach Kunststoffprodukten in Österreich wird 2005 nicht die Wachstumsrate des Vorjahres erreichen, aber erneut ein deutliches Plus verzeichnen. Die Abnehmerbranchen profitieren insbesondere von der Erweiterung der EU. Daher benötigen...
22.06.2005 - Der Hahn Kunststoffe GmbH (www.hahnkunststoffe.de) ist vom RAL – Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. (www.ral.de) in Zusamenarbeit mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (www.bmu.de) und dem Umweltbundesamt (www.umweltbundesamt.de) das Recht verliehen...
21.06.2005 - „Die deutsche PVC-Branche nimmt im europäischen Vergleich eine Spitzenposition auf dem Weg zur Nachhaltigkeit ein. Dies belegen die Fakten aus unserem Fortschrittsbericht 2005“, erklärte Werner Preusker, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt e.V. (Ag PVC und Umwelt) auf der Mitgliederversammlung...
20.06.2005 - Der Verbrauch von Kunststoffen in Russland liegt immer noch deutlich unter dem westeuropäischen Durchschnitt. Die Binnennachfrage steigt jedoch seit Ende der 1990er Jahre kräftig, weil die Abnehmerindustrien, insbesondere Verpackungsmittelindustrie und nun auch Kfz-Industrie, stark expandieren. In Erwartung...
17.06.2005 - Fraunhofer UMSICHT (www.umsicht.fhg.de) und die FKuR Kunststoff GmbH (www.fkur.de) verleihen im September dieses Jahres zum 14. Mal einen Preis für hervorragende Kunststoff-Recycling-Produkte. Der Preis wirbt für das prämierte Produkt, die Herstellerfirma, die kunststoffverarbeitende Industrie und allgemein...
14.06.2005 - Einfuhr von Kunststoffprodukten steigt / Maschinenimporte wichtig Die israelische Kunststoff- und Kautschukbranche gehört zu den am schnellsten wachsenden Industriezweigen des Landes. Die positive Entwicklung setzt sich in den Jahren 2004 und 2005 fort. Parallel zur Produktionszunahme steigt auch...
13.06.2005 - Aufschwung ab 2006 / Einfuhren gewinnen Marktanteile Der niederländische Markt für Kunststoffwaren stagniert. Erst Ende 2005 werden wieder steigende Umsätze erwartet. Allerdings verzeichnen Hersteller bereits eine höhere Nachfrage nach Hochleistungskunststoffen und materialsparenden Kunststoffverpackungen....
07.06.2005 - Die Berufsausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, dem einzigsten Ausbildungsberuf in der Kunststoffverarbeitenden Industrie, wird immer beliebter. Im vergangenen Jahr wurden in diesem Berufsbild 2.300 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen. Dies entspricht einer Steigerung...
06.06.2005 - Einfuhren wachsen / Hoher Importanteil / Lokale Hersteller bauen Produktion aus Der russische Markt für Kunststoffrohre wächst überdurchschnittlich stark. Der Verbrauch nahm im Jahr 2004 nach Schätzungen von Experten um ca. 45% gegenüber dem Vorjahr zu. Gut im Rennen sind dabei importierte Rohre,...
03.06.2005 - Im Jahr 2004 wurden insgesamt 1.760 t leere Pflanzenschutzverpackungen an den Sammelstellen des Rücknahmesystems Pamira (www.pamira.de) zurückgegeben. Gegenüber dem witterungsbedingt niedrigen Niveau in 2003 ergibt das ein Plus von 14 Prozent. Beim Start des Systems im Jahr 1996 wurden 920 t Verkaufsverpackungen...
02.06.2005 - bvse fordert fairen Zugang zu den Müllverbrennungsanlagen Die Ablagerung unbehandelter Siedlungsabfälle, insbesondere von Hausmüll und damit auch von Kunststoffabfällen, ist seit dem 1. Juni 2005 in Deutschland mit dem Inkrafttreten der TASi nicht mehr möglich. Damit laufen die Übergangsfristen der...
01.06.2005 - Ende 2004 hatten 48 Prozent der Beschäftigten in Deutschland an ihrem Arbeitsplatz Zugang zum Internet. Das entspricht einem Anstieg um sechs Prozentpunkte innerhalb von zwei Jahren und ist beinahe eine Verdoppelung gegenüber dem Jahr 2000, als lediglich 27 Prozent der Beschäftigten online waren. ...
30.05.2005 - Fraunhofer UMSICHT (www.umsicht.fhg.de) und die FKuR Kunststoff GmbH (www.fkur.de) führen am 15. und 16. September 2005 das 14. Kunststoff und Recycling Kolloquium in Krefeld durch. Zentrales Thema der Veranstaltung wird der derzeitige Umbruch der Abfallmärkte sein. Wesentliche Faktoren dafür sind...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise